Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-7387-3510-9 | Adolf Helfferich | Der westgotische Arianismus und die spanische Ketzer-Geschichte |
'' | 978-3-7387-3511-6 | Georg von Schimpff | Die ersten kursächsischen Leibwachen zu Roß und zu Fuß und Ihre Geschichte: Aus dem Nachlass des Oberhofmeisters August von Minckwitz |
'' | 978-3-7387-3512-3 | Johann Wilhelm Appell | Die Ritter-, Räuber- und Schauerromantik: Zur Geschichte der deutschen Unterhaltungsliteratur |
'' | 978-3-7387-3513-0 | Woldemar von Biedermann | Goethe und Dresden |
'' | 978-3-7387-3514-7 | Julius von Hauer | Die Ventilationsmaschinen der Bergwerke |
2015 | 978-3-7387-3515-4 | Adolf Bacmeister | Keltische Briefe |
'' | 978-3-7387-3516-1 | Paul Ernst | Der Harz |
'' | 978-3-7387-3517-8 | Ernst Hofmann | Die Raupen der Groß-Schmetterlinge Europas |
'' | 978-3-7387-3518-5 | Rudolf Falb | Wetterbriefe |
'' | 978-3-7387-3519-2 | Hermann Bahr | Russische Reise |
2015 | 978-3-7387-3520-8 | Leopold von Schroeder | Griechische Götter und Heroen: Eine Untersuchung ihres ursprünglichen Wesens mit Hilfe der Mythologie - Aphrodite, Eros und Hephastos |
'' | 978-3-7387-3521-5 | Franz Müller-Lyer | Die Familie |
'' | 978-3-7387-3523-9 | Joseph Benedikt Buchner | Vademecum für Wasserfreunde und Kurgäste in Wasserheilanstalten |
'' | 978-3-7387-3524-6 | Arwed Fischer | Das Hohe Lied des Brun von Schonebeck |
'' | 978-3-7387-3525-3 | Wilhelm Mannhardt | Weihnachtsblüten in Sitte und Sage |
2015 | 978-3-7387-3526-0 | Julius Friedlaender | Die oskischen Münzen |
'' | 978-3-7387-3527-7 | Friedrich Nitzsch | Augustinus´ Lehre vom Wunder |
'' | 978-3-7387-3528-4 | Ferdinand Baumer | Das Konservieren der Früchte mit Baumers Patentverschluss |
'' | 978-3-7387-3529-1 | Wilhelm Weygandt | Beitrag zur Lehre von den psychischen Epidemien |
'' | 978-3-7387-3530-7 | Helmuth von Moltke | Briefe aus Russland |
2015 | 978-3-7387-3531-4 | Adolf Furtwängler | Der Dornauszieher und der Knabe mit der Gans: Entwurf einer Geschichte der Genrebildnerei bei den Griechen |
'' | 978-3-7387-3532-1 | Hugo Winckler | Auszug aus der vorderasiatischen Geschichte |
'' | 978-3-7387-3533-8 | Franz Leydig | Die in Deutschland lebenden Arten der Saurier |
'' | 978-3-7387-3534-5 | Carl Tanera | An der Loire und Sarthe |
'' | 978-3-7387-3535-2 | Georg Grupp | Kultur der alten Kelten und Germanen |
2015 | 978-3-7387-3536-9 | Andreas Johannes Jäckel | Systematisch Übersicht der Vögel Bayerns mit Rücksicht auf das örtliche und quantitavie Vorkommen der Vögel, ihre Lebensweise, ihren Zug und ihre Abänderungen |
'' | 978-3-7387-3537-6 | Theodor Mommsen | Die unteritalischen Dialekte |
'' | 978-3-7387-3538-3 | Max von Boehn | Bekleidungskunst und Mode |
'' | 978-3-7387-3539-0 | Ludwig Hopf | Tierorakel und Orakeltiere in alter und neuer Zeit: Eine ethnologisch-zoologische Studie |
'' | 978-3-7387-3540-6 | Helmuth von Moltke | Helmuth von Moltkes Briefe an seine Braut und Frau |
2015 | 978-3-7387-3541-3 | Conradin Kreutzer | Vierstimmige Gesänge für Männerstimmen |
'' | 978-3-7387-3542-0 | Ernst Graser | Die Unterleibsbrüche: Anatomie, Pathologie und Therapie |
'' | 978-3-7387-3543-7 | Otto Jaekel | Die Wirbeltiere: Eine Übersicht über die fossilen und lebenden Formen |
'' | 978-3-7387-3544-4 | Adolf Holtzmann | Kelten und Germanen: Eine historische Untersuchung |
'' | 978-3-7387-3545-1 | Johann Ludwig Christ | Naturgeschichte, Klassifikation und Nomenclatur der Insekten von Bienen, Wespen und Ameisengeschlecht |
2015 | 978-3-7387-3546-8 | P. E. Müller | Studien über die natürlichen Humusformen und deren Einwirkung auf Vegetation und Boden |
'' | 978-3-7387-3548-2 | Joseph Langen | Die trinitarische Lehrdifferenz zwischen der abendländischen und der morgenländischen Kirche: Eine dogmengeschichtliche Untersuchung |
'' | 978-3-7387-3549-9 | Friedrich Wilhelm Culmann | Das Salben im Morgen- und Abendlande: Eine sprachliche Studie |
'' | 978-3-7387-3550-5 | Valentin Häcker | Der Gesang der Vögel |
'' | 978-3-7387-3551-2 | Walther Vogel | Die Hansestädte und die Kontinentalsperre |
2015 | 978-3-7387-3552-9 | Goswin Freiherr von der Ropp | Kaufmannsleben zur Zeit der Hanse |
'' | 978-3-7387-3553-6 | Richard Thoma | Untersuchungen über die Größe und das Gewicht der anatomischen Bestandtheile des menschlichen Körpers im gesunden und im kranken Zustande |
'' | 978-3-7387-3554-3 | Albert Wild | Die Grundsätze der Wahrscheinlichkeits-Rechnung und ihre Anwendungen |
'' | 978-3-7387-3555-0 | Theodor Schiff | Aus halbvergessenem Lande: Culturbilder aus Dalmatien |
'' | 978-3-7387-3556-7 | Carl Dirksen | Ostfriesische Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten |
2015 | 978-3-7387-3557-4 | Gustav Teichmüller | Über das Wesen der Liebe |
'' | 978-3-7387-3558-1 | Karl Eichwald | Niederdeutsche Sprichwörter und Redensarten |
'' | 978-3-7387-3559-8 | Franz Müller-Lyer | Phasen der Liebe: Eine Soziologie des Verhältnisses der Geschlechter |
'' | 978-3-7387-3560-4 | E. Wedekind | Magnetochemie |
'' | 978-3-7387-3561-1 | Sebald Rudolf Steinmetz | Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien |
2015 | 978-3-7387-3562-8 | Käthe Schirmacher | Voltaire |
'' | 978-3-7387-3563-5 | Ernst Haeckel | Die Familie der Rüsselquallen (Geryonida): Eine Monographie |
'' | 978-3-7387-3564-2 | F. E. Geinitz | Die Eiszeit |
'' | 978-3-7387-3565-9 | Carl Lehmann | Bindegewebszysten: Ein ätiologischer Versuch |
'' | 978-3-7387-3566-6 | Theodor Mommsen | Reden und Aufsätze |
2015 | 978-3-7387-3567-3 | A. Fick | Mechanische Arbeit und Wärmeentwickung bei der Muskeltätigkeit |
'' | 978-3-7387-3568-0 | William Julius Mann | Leben und Wirken William Penn's |
'' | 978-3-7387-3569-7 | Adolf von Harnack | Lukas der Arzt - der Verfasser des dritten Evangeliums und der Apostelgeschichte |
'' | 978-3-7387-3570-3 | Adolph Eduard Grube | Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero: Beiträge zur Tierwelt dieses Gebietes |
'' | 978-3-7387-3571-0 | Ernst Haeckel | Aus Insulinde - Malayische Reisebriefe |
2015 | 978-3-7387-3572-7 | R. Hartmann | Der Weltteil Afrika in Einzeldarstellungen: Madagaskar und die Inseln Seychellen, Aldabra, Komoren und Maskarenen |
'' | 978-3-7387-3573-4 | Ernst Haeckel | Gemeinverständliche Vorträge und Abhandlungen aus dem Gebiete der Entwicklungslehre |
'' | 978-3-7387-3574-1 | Otto Henne am Rhyn | Das Buch der Mysterien: Leben und Treiben der geheimen Gesellschaften aller Zeiten und Völker |
'' | 978-3-7387-3575-8 | Herman Grimm | Goethe: Vorlesungen - Erster Band |
'' | 978-3-7387-3576-5 | Ernst Haeckel | Entwicklungsgeschichte einer Jugend - Briefe an die Eltern 1852/1856 |
2015 | 978-3-7387-3577-2 | Philipp von Körber | Reisebilder aus der Lombardei |
'' | 978-3-7387-3578-9 | Friedrich Köster | Altertümer, Geschichten und Sagen der Herzogtümer Bremen und Verden |
'' | 978-3-7387-3579-6 | Rudolf von Fischer-Benzon | Altdeutsche Gartenflora |
'' | 978-3-7387-3580-2 | Joseph Scheicher | Der Klerus und die soziale Frage |
'' | 978-3-7387-3581-9 | Wilhelm Kroll | Der griechische Alexanderroman von Adolf Ausfeld |
2015 | 978-3-7387-3582-6 | Johannes Schmidt | Die Wurzel AK im Indogermanischen |
'' | 978-3-7387-3583-3 | Ludo Moritz Hartmann | Über historische Entwicklung: Sechs Vorträge zur Einleitung in eine historische Soziologie |
'' | 978-3-7387-3584-0 | Carl Friedrich Theodor Krause | Über das Alter der Menschenpocken und anderer exanthematischer Krankheiten: Historisch-kritische Untersuchung |
'' | 978-3-7387-3585-7 | Albert Wigand | Der Baum: Betrachtungen über Gestalt und Lebensgeschichte |
'' | 978-3-7387-3586-4 | Max Herz | Untersuchungen über Wärme und Fieber |
2015 | 978-3-7387-3587-1 | Karl Benrath | Luther im Kloster 1505-1525 |
'' | 978-3-7387-3588-8 | Hermann Vogel | Die chemischen Wirkungen des Lichts und die Photographie in ihrer Anwendung in Kunst, Wissenschaft und Industrie |
'' | 978-3-7387-3589-5 | Ernst Grosse | Die Formen der Familie und die Formen der Wirtschaft |
'' | 978-3-7387-3590-1 | Karl Gayer | Der gemischte Wald: seine Begründung und Pflege, insbesondere durch Horst- und Gruppenwirtschaft |
'' | 978-3-7387-3591-8 | Henrik Ibsen | John Gabriel Borkman: Schauspiel in vier Akten |
2015 | 978-3-7387-3592-5 | Otto Bauer | Das Balkankrieg und die deutsche Weltpolitik |
'' | 978-3-7387-3593-2 | Emil Treptow | Das Berg- und Hüttenwesen: Verdeutschung der im Bergbau, in der Hüttenkunde, der Markscheidekunst und im Knappschaftswesen gebräuchlichen entbehrlichen Fremdwörter |
'' | 978-3-7387-3594-9 | Paul Brandt | Von Athen zum Tempelthal |
'' | 978-3-7387-3595-6 | Carl Busse | Deutsche Kriegslieder 1914/15 |
'' | 978-3-7387-3596-3 | Max Dauthendey | Raubmenschen |
2015 | 978-3-7387-3597-0 | Georg Freiherr von Eppstein | Von Draußen und Daheim: Deutsche Gedichte |
'' | 978-3-7387-3598-7 | Georg Freiherr von Eppstein | Der Einfluss des ungarischen Staatsrechts auf die Rechtsstellung der Doppelmonarchie |
'' | 978-3-7387-3599-4 | Ernst Fabricius | Über die Lex Mamilia Roscia Peducaea Alliena Fabia |
'' | 978-3-7387-3600-7 | Konrad Falke | Der Marienmaler |
'' | 978-3-7387-3601-4 | Else Feldmann | Liebe ohne Hoffnung |
2015 | 978-3-7387-3602-1 | Charlotte Francke-Roesing | Die Brandjungfer |
'' | 978-3-7387-3603-8 | Hans Friedenthal | Die Sonderstellung des Menschen in der Natur: Mensch und Affe |
'' | 978-3-7387-3604-5 | Hans Friedenthal | Allgemeine und spezielle Physiologie des Menschenwachstums |
'' | 978-3-7387-3605-2 | Friedrich Naumann | Im Lande der Gotik: Nordfranzösische Wanderungen |
'' | 978-3-7387-3606-9 | Efraim Frisch | Von der Kunst des Theaters: Ein Gespräch |
2015 | 978-3-7387-3607-6 | Wilhelm Fries | Die wissenschaftliche und praktische Vorbildung für das höhere Lehramt |
'' | 978-3-7387-3608-3 | Hans Hahne | Deutsche Vorzeit |
'' | 978-3-7387-3609-0 | Henrik Ibsen | Die Stützen der Gesellschaft |
'' | 978-3-7387-3610-6 | Gustav Jäger | Theoretische Physik: III. Elektrizität und Magnetismus |
'' | 978-3-7387-3611-3 | Immanuel Kant | Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels: nebst zwei Supplementen |
2015 | 978-3-7387-3612-0 | Anna von Kühlmann-Redwitz | Tafel-Freuden: 800 ausgewählte Rezepte der nationalen und internationalen feinen Küche |
'' | 978-3-7387-3613-7 | Otto Böckel | Das deutsche Volkslied |
'' | 978-3-7387-3614-4 | Wilhelm Fabricius | Die Deutschen Corps: Eine historische Darstellung der Entwicklung der studentischen Verbindungswesens in Deutschland bis 1815, der Corps bis zur Gegenwart |
'' | 978-3-7387-3615-1 | Konrad Falke | Machtwille und Menschenwürde |
'' | 978-3-7387-3616-8 | '' | Wengen: Ein Landschaftsbild |
2015 | 978-3-7387-3617-5 | Konrad Falke | Dramatische Werke: Fünfter Band: Die ewige Komödie |
'' | 978-3-7387-3618-2 | '' | Dramatische Werke: Dritter Band: Moderne Gesellschaftsdramen I |
'' | 978-3-7387-3619-9 | Wilhelm Fries | Die Ordnungen für die Prüfung, für die praktische Ausbildung und die Anstellung der Kandidaten des höheren Lehramts in Preußen |
'' | 978-3-7387-3620-5 | Efraim Frisch | Zenobi |
'' | 978-3-7387-3621-2 | Moritz Fürst | Stellung und Aufgaben des Arztes in der öffentlichen Armenpflege |
2015 | 978-3-7387-3622-9 | Moritz Fürst | Der Arzt: Seine Stellung und seine Aufgaben im Kulturleben der Gegenwart - Ein Leitfaden der sozialen Medizin |
'' | 978-3-7387-3623-6 | Bernard Altum | Der Vogel und sein Leben |
'' | 978-3-7387-3624-3 | Konrad Falke | Kainz als Hamlet: Ein Abend im Theater |
'' | 978-3-7387-3625-0 | '' | Der schweizerische Kulturwille: Ein Wort an die Gebildeten des Landes |
'' | 978-3-7387-3626-7 | Charlotte Francke-Roesing | Gipfel und Gründe |
2015 | 978-3-7387-3627-4 | Wilhelm Friedmann | Einleitung zu einer kritischen Ausgabe der Gedichte des Troubadours Arnaut de Mareuil |
'' | 978-3-7387-3628-1 | Heinrich Gomperz | Psychologische Betrachtungen an griechischen Philosophen |
'' | 978-3-7387-3629-8 | Hubert Grimme | Plattdeutsche Mundarten |
'' | 978-3-7387-3630-4 | Ina von Grumbkow | Mit der Tendaguru-Expedition im Süden von Deutsch-Ostafrika |
'' | 978-3-7387-3631-1 | Wilhelm August Lay | Die Tatschule |
2015 | 978-3-7387-3632-8 | Julius / Linsbauer, Karl Wiesner | Anatomie und Physiologie der Pflanzen |
'' | 978-3-7387-3633-5 | Otto Lyon | Deutsche Grammatik |
'' | 978-3-7387-3634-2 | Franz Neureuter | Die Wanderungen der Pflanzen: Ein Kapitel aus dem Leben der Pflanzenwelt |
'' | 978-3-7387-3635-9 | Hermann Wolfgang Beyer | Luther und das Recht |
'' | 978-3-7387-3636-6 | Bernard Altum | Unsere Spechte: und ihre forstliche Bedeutung |
2015 | 978-3-7387-3637-3 | Konrad Falke | Frau Minne: Ein mittelalterlicher Weltspiegel |
'' | 978-3-7387-3638-0 | Rudolf Greinz | Der heilige Bürokrazius |
'' | 978-3-7387-3639-7 | Konrad Falke | Der Geist der Gewalt: und eine Auseinandersetzung über die schweizerische Neutralität |
'' | 978-3-7387-3640-3 | '' | Der Kinderkreuzzug: Erster Band |
'' | 978-3-7387-3641-0 | Hans Gerhard Gräf | Johann Heinrich Mercks Briefe an die Herzogin-Mutter Anna Amalia und an den Herzog Carl August von Sachsen-Weimar |
2015 | 978-3-7387-3642-7 | Rudolf Greinz | Gordian der Tyrann |
'' | 978-3-7387-3644-1 | Alfred Gudeman | Geschichte der Lateinischen Literatur: Erster Teil: Von den Anfängen bis zum Ende der Republik |
'' | 978-3-7387-3645-8 | Alexander Achilles | Die Preußischen Gesetze über Grundeigentum und Hypothekenrecht vom 5. Mai 1872 |
'' | 978-3-7387-3646-5 | Eduard Albert | Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre: Vierter Band: Die chirurgischen Krankheiten des Beckens und der unteren Gliedmaße |
'' | 978-3-7387-3647-2 | Eduard Albert | Diagnostik der chirurgischen Krankheiten: in zwanzig Vorlesungen |
2015 | 978-3-7387-3648-9 | Eduard Albert | Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre: Dritter Band: Die chirurgischen Krankheiten des Bauches, des Mastdarmes und der Scrotalhöhle |
'' | 978-3-7387-3650-2 | Shakespeare | The Plays and Poems of William Shakespeare: Volume V and VI |
'' | 978-3-7387-3651-9 | Georg Freiherr von Eppstein | Der Deutsche Kronprinz: Der Mensch / Der Staatsmann / Der Geschichtsschreiber |
'' | 978-3-7387-3652-6 | Konrad Falke | Die ewige Tragödie: I. Träume |
'' | 978-3-7387-3653-3 | M. Garnier-Pagès | Un Épisode de la Révolution de 1848 |
2015 | 978-3-7387-3654-0 | Max Wilhelm Meyer | Die Welt der Planeten |
'' | 978-3-7387-3655-7 | Konrad Falke | Dramatische Werke: Vierter Band: Moderne Gesellschaftsdramen II |
'' | 978-3-7387-3656-4 | Max Wilhelm Meyer | Erdbeben und Vulkane |
'' | 978-3-7387-3657-1 | Bernard Landois, H. Altum | Zoologie |
'' | 978-3-7387-3658-8 | Wilhelm Bölsche | Der Mensch der Zukunft |
2015 | 978-3-7387-3659-5 | Eduard Albert | Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre: Zweiter Band: Die chirurgischen Krankheiten der Wirbelsäule, der Brust, des Schultergürtels und der oberen Gliedmaße |
'' | 978-3-7387-3660-1 | Robert Beltz | Die vorgeschichtlichen Altertümer des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin: Tafelband |
'' | 978-3-7387-3661-8 | ohne Autor | Gabriele von Bülow: Tochter Wilhelm von Humdoldts, Ein Lebensbild, aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder, 1791-1887 |
'' | 978-3-7387-3662-5 | Hubert Grimme | Unbewiesenes: Bemerkungen eines Philologen zu F. Delitzsch, Babel und Bibel I-II |
'' | 978-3-7387-3663-2 | Essad Bey | Zwölf Geheimnisse im Kaukasus |
2015 | 978-3-7387-3664-9 | Andrew Russell Forsyth | Theorie der Differentialgleichungen: Erster Teil: Exakte Gleichungen und das Pfaff´sche Problem |
'' | 978-3-7387-3665-6 | Eduard Albert | Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre: Erster Band: Die chirurgischen Krankheiten des Kopfes und Halses |
'' | 978-3-7387-3666-3 | Rudolf Arndt | Lehrbuch der Psychiatrie: für Ärzte und Studierende |
'' | 978-3-7387-3667-0 | Reinhold Baumstark | Dr. Anton Baumstark: Seine Lebensgeschichte, von ihm selbst verfasst, aus seinem Nachlass herausgegeben und abgeschlossen von seinem Sohne |
'' | 978-3-7387-3668-7 | Reinhold Baumstark | Plus Ultra!: Schicksale eines deutschen Katholiken 1869-1882 |
2015 | 978-3-7387-3669-4 | Reinhold Baumstark, Hermann Baumstark | Unsere Wege zur katholischen Kirche |
'' | 978-3-7387-3670-0 | Reinhold Baumstark | Columbus: IX. und X. Teil der Zeitgemäßen Broschüren |
'' | 978-3-7387-3671-7 | Willibald Beyschlag | Das Leben Jesu: Erster Teil |
'' | 978-3-7387-3672-4 | Willibald Beyschlag | Erkenntnispfade zu Christo: Auswahl akademischer Predigten |
2015 | 978-3-7387-3673-1 | Willibald Beyschlag | Philipp Melanchthon: und sein Anteil an der deutschen Reformation |
'' | 978-3-7387-3674-8 | Carl Gustav Schwalbe | Die Chemie der Cellulose: unter besonderer Berücksichtigung der Textil- und Zellstoffindustrien |
'' | 978-3-7387-3675-5 | Eduard Riecke | Lehrbuch der Experimental-Physik: Zweiter Band: Magnetismus, Elektrizität, Wärme |
'' | 978-3-7387-3676-2 | Willibald Beyschlag | Kritisch exegetisches Handbuch über den Brief des Jacobus |
'' | 978-3-7387-3677-9 | Andrew Russell Forsyth | A Treatise on Differential Equations |
2015 | 978-3-7387-3678-6 | Wilhelm Friedmann | Die französische Literatur im XX. Jahrhundert |
'' | 978-3-7387-3679-3 | Alexander Gaheis | Gaukler im Altertum |
'' | 978-3-7387-3680-9 | Bernard Altum | Waldbeschädigungen durch Tiere |
'' | 978-3-7387-3681-6 | Willibald Beyschlag | Christenlehre auf Grund des Kleinen Lutherischen Katechismus |
'' | 978-3-7387-3682-3 | '' | Aus meinem Leben: Erinnerungen und Erfahrungen der jüngeren Jahre |
2015 | 978-3-7387-3683-0 | Miguel de Cervantes Saavedra | Musternovellen: Erster Band |
'' | 978-3-7387-3684-7 | Ludwig Ganghofer | Der laufende Berg |
'' | 978-3-7387-3685-4 | Ludwig Ganghofer | Doppelte Wahrheit |
'' | 978-3-7387-3686-1 | '' | Der Unfried |
'' | 978-3-7387-3687-8 | '' | Edelweißkönig |
2015 | 978-3-7387-3688-5 | Emil Goldmann | Beiträge zur Lehre vom indogermanischen Charakter der etruskischen Sprache |
'' | 978-3-7387-3689-2 | Emil Goldmann | Chrenecruda: Studien zum Titel 58 der Lex Salica |
'' | 978-3-7387-3690-8 | Heinrich Gomperz | Philosophie des Krieges in Umrissen |
'' | 978-3-7387-3691-5 | '' | Kritik des Hedonismus: Eine psychologisch-ethische Untersuchung |
2015 | 978-3-7387-3692-2 | Heinrich Gomperz | Das Problem der Willensfreiheit |
'' | 978-3-7387-3693-9 | '' | Platons Selbstbiographie |
'' | 978-3-7387-3694-6 | Hans Gerhard Gräf | Goethes Anteil an der ersten Faust-Aufführung in Weimar am 29. August 1829 |
'' | 978-3-7387-3695-3 | Rudolf Greinz | Materln und Votivtaferln: des Tuifelemalers Kassian Kluibenschädel |
'' | 978-3-7387-3696-0 | '' | Fridolin Kristallers Ehekarren |
2015 | 978-3-7387-3697-7 | Rudolf Greinz | Lustige Tiroler Geschichten |
'' | 978-3-7387-3698-4 | '' | Die Stadt am Inn |
'' | 978-3-7387-3699-1 | '' | Königin Heimat |
2015 | 978-3-7387-3700-4 | Rudolf Greinz | Die große Sehnsucht |
'' | 978-3-7387-3701-1 | '' | Bergheimat |
'' | 978-3-7387-3702-8 | '' | Aus´m heiligen Landl: Lustige Tiroler Geschichten |
2016 | 978-3-7387-3703-5 | Hans Friedenthal | Die Sonderstellung des Menschen in der Natur: Mensch und Affe |
2015 | 978-3-7387-3704-2 | '' | Allgemeine und spezielle Physiologie des Menschenwachstums |
'' | 978-3-7387-3705-9 | Friedrich Naumann | Im Lande der Gotik: Nordfranzösische Wanderungen |
'' | 978-3-7387-3706-6 | Efraim Frisch | Von der Kunst des Theaters: Ein Gespräch |
2015 | 978-3-7387-3707-3 | Wilhelm Fries | Die wissenschaftliche und praktische Vorbildung für das höhere Lehramt |
'' | 978-3-7387-3708-0 | Hans Hahne | Deutsche Vorzeit |
'' | 978-3-7387-3709-7 | Henrik Ibsen | Die Stützen der Gesellschaft |
'' | 978-3-7387-3710-3 | Gustav Jäger | Theoretische Physik: III. Elektrizität und Magnetismus |
'' | 978-3-7387-3711-0 | Immanuel Kant | Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels: nebst zwei Supplementen |
2015 | 978-3-7387-3712-7 | Anna von Kühlmann-Redwitz | Tafel-Freuden: 800 ausgewählte Rezepte der nationalen und internationalen feinen Küche |
'' | 978-3-7387-3713-4 | Otto Böckel | Das deutsche Volkslied |