Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2008 | 978-3-639-01292-7 | Erdal Özkan · Johanna Özkan | Automatisierte Dokumentation |
'' | 978-3-639-01293-4 | Anne Vorbringer | Die Berichterstattung über SARS in Regionalzeitungen: Journalistische Qualität in Abhängigkeit von der Größe der Wissenschaftsredaktion |
'' | 978-3-639-01294-1 | Mag. Nicole Reiter | Prozessuale Evaluation von Teamsupervisionen im Gesundheitswesen |
'' | 978-3-639-01295-8 | Roger Wurm | Soziale Nachhaltigkeitsaspekte: Ansätze für die Flächennutzungsplanung |
'' | 978-3-639-01296-5 | Solveig Kriese | Die monetäre Bewertung von Medienmarken: Medienökonomische Implikationen für das Markenbewertungsmodell Brand Performance System von ACNielsen |
2008 | 978-3-639-01297-2 | Sandy Recknagel (Buchverlag | Das Frauenstudium in Deutschland: Frauen an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät in Halle/Saale zwischen 1908 und 1934 |
2013 | 978-3-639-01298-9 | Lányi Katalin | Same-Sex Ballroom Dance: A Challenge to Patriarchal Gender Order |
2008 | 978-3-639-01299-6 | Artur Lewinski | Analog Filter Techniques: Improving Frequency Response and Dynamic Range in Integrated Solutions |
'' | 978-3-639-01300-9 | Vicki KNOPKE | Implementing Technology Education in Primary Schools.: Models for Implementing Technology Education in Queensland Primary schools |
'' | 978-3-639-01301-6 | Bettina Rabitsch · a.o. Prof. Werner | Balanced Chance- and Risk-Management: Integration quantitativer Risikoanalysen in ein wertorientiertes Planungs- und Steuerungsmodell |
'' | 978-3-639-01302-3 | Helen Josephine O'Neill | Once Preferred, Now Peripheral: Poetry and Pedagogy: The Place of Poetry in the Teaching of English for Years 9, 10 and 11 Students |
'' | 978-3-639-01303-0 | Tarek Hayfa | The Problem of Public Justification in Political Philosophy: Rawls, Rorty and Habermas |
2008 | 978-3-639-01304-7 | Ramin Goodarzi | Public Private Partnership: Über die öffentliche Ausschreibung zur erfolgreichen Gemeinschaft von Staat und Privatwirtschaft |
'' | 978-3-639-01305-4 | Michele Brocco | Ein kontextsensitives Recommender System für mobile Anwendungen in Fahrzeugen: Grundlagen, Konzeption und prototypische Umsetzung |
'' | 978-3-639-01306-1 | Bikramaditya Choudhary | Tuberculosis in India: A Political Ecology Approach |
'' | 978-3-639-01307-8 | Jens Otto · Alena Mumme | Nur schreiben, wenn`s brennt?: Über die Berichterstattung Bremer Lokalmedien zum Thema Rechtsextremismus |
'' | 978-3-639-01308-5 | Florian Nöske | Demonstrative Steildachsanierung: 6 Varianten unter bauphysikalischer Betrachtung |
2008 | 978-3-639-01309-2 | Kai Donker | Redesign eines Frontoffice-Brokerage-Systems: Ein skalierbares System ohne Designkompromisse |
'' | 978-3-639-01310-8 | Iva Kovacic | Developing Strategies for Sustainable Planning: Building Performance Evaluation in Terms of Sustainability |
'' | 978-3-639-01311-5 | Sven Thorsten Kilian | Krieg in Text und Bild: Photographie in Barbusses Le Feu und Célines Voyage au bout de la nuit |
2013 | 978-3-639-01312-2 | Michaela Schulze | Ending Welfare as We Know It?: Kontinuitäten und Brüche in der Entwicklung des amerikanischen Sozialstaates seit den 1980er Jahren |
2008 | 978-3-639-01313-9 | Fabian Lipp | Neukundengewinnung in der Druckindustrie: Von der Zielkundenstrategie zum Akquisitionskonzept |
2013 | 978-3-639-01314-6 | Julika Baumann | Color Esperanza - Sozialisation durch Partizipation?: Zur Einführung von Kinder- und Jugendrathäusern in der Dominikanischen Republik |
2008 | 978-3-639-01315-3 | Nilufar Baghaei | Collaborative Intelligent Educational Systems: The Constraint-Based Approach |
'' | 978-3-639-01316-0 | Peter Kaufmann | Non-finite Verb Forms in the English Language: How to Handle the not so Well-known Verb Types |
'' | 978-3-639-01317-7 | Susanne Jüngling | Der demographische Wandel in der BRD: Wissensstand und Problemwahrnehmung unter Berufsschülern und Studenten |
2008 | 978-3-639-01318-4 | Jan-Philip Heim | Projektarbeit im Qualitätsmanagement: Improvement of an architectural Quality Management System by standardizing and optimizing Processes |
'' | 978-3-639-01319-1 | Roman Drachenberg | Bahntechnik: Eine systematische terminologische Untersuchung in Deutsch und Englisch |
'' | 978-3-639-01320-7 | Daniel Wasser | Kennzahlengetriebene Steuerung von Softwareprojekten: Entwurf eines Systems zur Planung, Kontrolle und Steuerung von Softwareprojekten |
'' | 978-3-639-01321-4 | Leith Middleton | Individual Work-Family Coping Types: Gender Differences in their Use and Effectiveness |
'' | 978-3-639-01322-1 | Annemarie Winkler | Das Theater - Eine politische Institution?: Eine Untersuchung über politische Einflussnahme auf Kulturbetriebe am Beispiel des Tiroler Landestheaters |
2008 | 978-3-639-01323-8 | Gabriel Vasile | Electrical and Optical Breakdown of the Quantum Hall Effect: Measurements and Modeling of the Dynamics of Optically and Electrically Induced Dissipation in Quantum Hall Systems |
2013 | 978-3-639-01324-5 | Isabella Christensen | Transnational Advocacy Networks in the International System: Lessons from Ecuador |
2008 | 978-3-639-01325-2 | Gabriele Kochta | Österreichische Tageszeitungen im World Wide Web: Eine Analyse der Online-Zeitungen www.derstandard.at, www.diepresse.com, www.kurier.at und www.krone.at bezüglich Anpassung an das Internet |
'' | 978-3-639-01326-9 | Yoseba Peña Landaburu | Optimal Algorithms for Energy Markets: Allocation and Scheduling of Demand in DeregulatedEnergy Markets |
'' | 978-3-639-01327-6 | Kourtnie Perry | An Analysis of Race and Gender Portrayals on Television Commercials |
'' | 978-3-639-01328-3 | Adrienn Foglné Sárosi | New Romantic Tendencies in Dylan Thomas\'s Poetry: Critical Analysis of Three Famous Poems and Texts. Pedagogical Implications. |
'' | 978-3-639-01329-0 | Michael Handle | Vorurteile gegen Minderheiten: Ellenbogenmentalität und Bindungsunsicherheit als mögliche intrapersonale Einflussfaktoren? |
2008 | 978-3-639-01330-6 | Mandy Ebisch | Die Schwarze Szene: Eine empirische Untersuchung im Marburger Raum |
'' | 978-3-639-01331-3 | Sandra Hering | Interkulturelle Mergers: Problemfelder und Lösungsansätze |
'' | 978-3-639-01332-0 | Joel Mason | Virtual Spiritual Formation: A Journey without Steps |
2013 | 978-3-639-01333-7 | Dipl. -Päd. Patricia Binder | Motivation von SchülerInnen im Fremdsprachenunterricht: Mögliche Ursachen für Demotivation und Vorschläge zur Motivation von SchülerInnen |
2008 | 978-3-639-01334-4 | Kerstin Lehmann | Die Rolle lokaler Akteure bei der Koordinierung von Natura 2000: Akzeptanz und Koordination an der deutsch-polnischen Grenze |
'' | 978-3-639-01335-1 | Ruben Weiser | Handlungskompetenz im Cockpit: Eine empirische Analyse der Bewertungsverfahren in Flugsimulatoren |
'' | 978-3-639-01336-8 | Adrienne Horne | Genealogy Mania: A Study of Genealogists in Western Canada |
2008 | 978-3-639-01337-5 | Sigrun Lehnert | Gattungen, Genres und Formate von Fernsehsendungen über das Dritte Reich: Eine Inhaltsanalyse von Programmankündigungen aus 1995 und 2004 |
'' | 978-3-639-01338-2 | Christine Kownatzki | Malaria und Schwangerschaft: Mechanismen, Infektionsfolgen, Therapie - ein umfassendes Kompendium |
'' | 978-3-639-01339-9 | Éva Daragó | Multicultural Education: Multicultural Education through Language Learning |
'' | 978-3-639-01340-5 | Cha-Kyong Song | Social Status, Brain, and Behavior: The Effect of Social Experience on Brain and Behavior |
'' | 978-3-639-01341-2 | Thomas Raffler | Responding to Spurious Loss Events in TCP/IP: ECN Nonce based Spurious Loss Event Detection in TCP/IP |
2008 | 978-3-639-01342-9 | Brian Po-Yen Lee · Chien-Hsu Chen | The Impact of Case-based Visual Stimuli on Conceptual Design Creativity |
'' | 978-3-639-01343-6 | Jennifer L. Morley | Multicultural Education & Cultural Competence in the High Accountability Era: A Study of Teacher Perception |
'' | 978-3-639-01345-0 | Christopher Jon McCollough | Media Framing of The Steroids Scandal in Major League Baseball: Negative Framing, The Fallen Hero, and Emerging Frames in Coverage |
'' | 978-3-639-01346-7 | Helga Gandlgruber | Gewalt im Jugendbuch: Eine exemplarische Analyse deutschsprachiger Werke von 1980 bis 2000 |
'' | 978-3-639-01347-4 | Gary Bartlett | Taking Phenomenal Internalism Seriously: An Essay in the Philosophy of Conscious Experience |
2008 | 978-3-639-01348-1 | Jim Lehmann | Voice-over Internet Protocol and Student Learning: Graduate Student Perception of Learning When VoIP is Used as one Method of Communication |
2010 | 978-3-639-01349-8 | Maria Zarifi | Science, culture and politics: Germany's cultural policy and scientific relations with Greece 1933-1945 |
2013 | 978-3-639-01350-4 | Maria Eitzinger | Ist Philosophieren mit Kindern Philosophie? |
'' | 978-3-639-01351-1 | Sven Rosenberg | Die Unternehmenssteuerreform 2008: Die Zinsschranke gem. § 4h EStG |
2008 | 978-3-639-01352-8 | Gundula Cziudaj | Ozeane und organische Schadstoffe: Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung von organischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen |
'' | 978-3-639-01353-5 | Matthew Buckmaster | Successful Teaching Strategies of American College Trombone Professors |
'' | 978-3-639-01354-2 | Gerhard Brauer | The Problem with Reading Hannah Arendt in English: How Poor Translation Can Impair the Reading and Understanding of Philosophy |
'' | 978-3-639-01355-9 | Sascha Wehofer | Rechtsformentscheidung im Transaktionskostenansatz: Entscheidungsrelevanz von Transaktionskosten bei Einbringungen von Einzelunternehmen in eine GmbH |
2008 | 978-3-639-01356-6 | Anita Cassard | The Sherpa Leadership Model: A Model of Disempowerment |
'' | 978-3-639-01357-3 | Karsten Mydlak | Oxidativer Stress und Antioxidantien bei Herzinsuffizienz: Tierexperimentelle Untersuchungen zu antioxidativen Enzymen und Hitzeschockproteinen als endogene Schutzsysteme bei Herzinsuffizienz |
2013 | 978-3-639-01358-0 | Niko Hönig | Marktstrukturen und Preissetzung digitaler Güter: Mikroökonomische Analyse |
2008 | 978-3-639-01359-7 | Edith Hessenberger | Schule in der Fremde: Differenzierte Aspekte der Situation von Flüchtlingskindern in Tiroler Volksschulen |
'' | 978-3-639-01360-3 | Mario Felgenhauer | Dopingberichterstattung in deutschen Printmedien: Eine Analyse am Beispiel der Fälle "Evi Sachenbacher" und "Team Österreich" bei den Olympischen Spielen 2006 |
2013 | 978-3-639-01361-0 | Birgit Ukrow | Förderung eines toleranten Miteinanders: Konzept einer Fortbildungsreihe für Jugend(sozial)arbeiterInnen |
2008 | 978-3-639-01362-7 | Christina Keulen | Sucht sucht Bewegung: Ein integriertes, pädagogisches und erlebniszentriertes Konzept für die ambulante Suchthilfe |
'' | 978-3-639-01363-4 | Paul Emck | A Climatology of South Ecuador: With Special Focus on the Major Andean Climate Divide |
'' | 978-3-639-01364-1 | Delroy S. Beckford | Power and Judicial Activism in the WTO: The Appellate Body's Interpretation of Trade Remedy Agreements |
2008 | 978-3-639-01365-8 | Joanna Loizides | Sexualität und Partnerschaft: Ein interkultureller Vergleich zwischen zypriotischen und österreichischen Jugendlichen |
'' | 978-3-639-01366-5 | Christina Matthies | Rechts-und Planungssicherheit im Steuerrecht: Ablauf einer Außenprüfung bei einem international tätigen Konzern |
'' | 978-3-639-01367-2 | Jing Lu | Detection of Endoleaks in CT Data for Monitoring of AAA Stents: Backgrounds, Image Segmentation, Experiments, and Evaluation |
'' | 978-3-639-01368-9 | Veronika Gruber | Corporate Social Responsibility: Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Websites österreichischer Unternehmen bezüglich ihrer Darstellung von CSR |
'' | 978-3-639-01369-6 | Jörg Krenmayr | Die wahrnehmende Organisation: Eine Managementlehre der neuronalen Systeme und Mechanismen |
2008 | 978-3-639-01370-2 | Balazs Hegyi | Cultural Tourism from the USA: African American''s Pilgrimage Tourism to West Africa |
'' | 978-3-639-01371-9 | Janovsky Nikolaus | `Mein Kampf` als Grundlage endzeitlicher Hoffnungen: Adolf Hitlers Verführung zum Glauben an die `totale Erlösung` |
'' | 978-3-639-01372-6 | Lisa Levesque | Investigating Landscape Change and Ecological Restoration: An Integrated Approach Using Historical Ecology and GIS in Waterton Lakes National Park, Alberta, Canada |
'' | 978-3-639-01373-3 | Debbie Ryder | Making Meaning of Teacher Registration from a Group Perspective: Exploring the Individual Teachers Registration Journey within a Sociocultural Approach |
'' | 978-3-639-01374-0 | René Moch | Wertbildende Eigenschaften E-Learning-basierter akademischer Bildungsangebote: Grundlagen der Gestaltung akademischer E-Learning Angebote für die ... unter Berücksichtigung von Nutzerpräferenzen |
2008 | 978-3-639-01376-4 | Sung Eun | Maximum Subarray Problem: Design and Analysis of New Sequential and Parallel Algorithms |
'' | 978-3-639-01377-1 | Jaydan Tait | Planning on the Edge: Policy Recommendations Addressing Problematic Residential Industrial District Interfaces |
2013 | 978-3-639-01378-8 | Enrico Keller | Tendenzen in der Immobilienbewertung: Zur Bedeutung nationaler und internationaler Wertermittlungsverfahren in der deutschen Wertermittlungspraxis |
2008 | 978-3-639-01380-1 | Donovan Parks | Object Detection and Analysis: A Coherency Filtering Approach |
'' | 978-3-639-01381-8 | Kevin Kelton | Priestly Problems: The Catholic Priest in the Latin American Novel: The Privileged Other Investigated |
'' | 978-3-639-01382-5 | Todd Harrington | Resonating the Gospel within a Post Christian Culture: Birthing Church within a Church Missional Communities |
'' | 978-3-639-01383-2 | Manuela Gomez | Rediscovering the Philosophical Importance of Jose Ingenieros: A Bridge between two Worlds- Jose Ingenieros and his Impact |
2008 | 978-3-639-01384-9 | Angela Calloway | A Pox Upon Healthcare: The Stereotypes, Prejudices and Biases of Healthcare Providers |
'' | 978-3-639-01385-6 | Thomas Hentrich · Wilhelm R. Rossak | Efficient service discovery in large-scale mobile agent systems: A self-adaptive infrastructure for robust communication in highly distributed software systems |
'' | 978-3-639-01386-3 | Paul Roberts | Integrated Circuits in Radio Astronomy: Design for Wide Bandwidth Signal Processing |
2009 | 978-3-639-01387-0 | Patricia Friedrichsen | Science Teaching Orientations: A substantive-level theory of highly-regarded biology teachers' teaching orientations |
2008 | 978-3-639-01388-7 | Anna Geisherik | Aspects of Teaching Literacy to Heritage Learners of Russian: Linguistic and Methodological Aspects of Accommodating Heritage Speakers in Russian Language Courses at the University Level |
'' | 978-3-639-01389-4 | Kathy Powelson | Youth Justice and the New Street Urchins in Canada |
'' | 978-3-639-01390-0 | Sobko Kristina | Temperament and Computer Play Patterns inPreschool Age Children |
2008 | 978-3-639-01392-4 | Doris Bernhardt | Service Learning: Aus Sicht der Studierenden |
'' | 978-3-639-01393-1 | Robert Tobias | Wirkungen situativer Hinweise auf das Verhalten: Empirisch fundierte Computersimulation der Wirkung von Gewohnheiten, Erinnerungshilfen, Vorsätzen, Selbstverpflichtungen und situativen Normen |
'' | 978-3-639-01394-8 | Zhanming Liang | Health Reforms and Australian Senior Health Executive Workforce: Characteristics, Competencies and Challenges |
'' | 978-3-639-01395-5 | Volker Lindinger | Urnenfelderzeitliche Siedlungen in Wien: Untersuchungen zum Siedlungswesen der älteren Urnenfelderzeit in Ostösterreich |
'' | 978-3-639-01396-2 | Anne Jahnke | Drug-Checking-Programme: Eine sekundärpräventive Maßnahme für Konsumenten illegaler Drogen? |
2008 | 978-3-639-01397-9 | Theresa Hurley | International-mindedness in Education: A Case Study of an International School |
'' | 978-3-639-01399-3 | Cornelia Tosch | Konstruktvalidierung eines computeradaptiven Rechentests anhand des I-S-T 2000 R |
'' | 978-3-639-01400-6 | Martin Wilhelm | Darstellung und Analyse von Private Equity Finanzierungen |
'' | 978-3-639-01401-3 | Jennifer Chun Tzu · Angela Mei-Chen | A Study of Task-based Learning and Teaching in a Large EFL Class |
'' | 978-3-639-01402-0 | Marten Anders | Kambodscha fehlt Fisch: Bedeutung und Perspektiven der Tonle Sap Region als Ernährungssicherungspotenzial in Kambodscha |
2008 | 978-3-639-01403-7 | Ekaterina Timofeeva | Towards Localization of Anglicisms: A Data-driven Aanalysis of Anglicisms on the Best Western Italia Website |
'' | 978-3-639-01405-1 | Markus Schrott | Bewusstsein, Selbst und personale Identität: Eine Analyse anhand der Theorie von Antonio R. Damasio |
'' | 978-3-639-01406-8 | Karl Dreger van | Glaubenskrieg und Aufklärung: Die Hugenotten: Zum Zusammenhang von Diaspora, Mediengeschichte und aufklärerischer Ideenentwicklung im französischen Protestantismus |
2013 | 978-3-639-01407-5 | Simon Scherrenbacher | Das Chemiewaffen-Übereinkommen: Wie die USA als Wegbereiter für einen Abrüstungsvertrag versagten |
2008 | 978-3-639-01408-2 | Cvijic Srdjan | Democracy beyond the Demos, Bringing the Immigrants (back) in |
'' | 978-3-639-01409-9 | Stefan Wollinger | Die Argentinienkrise am Anfang des 21. Jahrhunderts: Untersuchung der ökonomischen und politischenHintergründe |
'' | 978-3-639-01410-5 | Izabela Lewandowska | Ökotoxikologische Untersuchungen an Daphnia Magna: Untersuchungen des Einflusses unterschiedlicher Schadstoffwellenverläufe auf die Sensitivität des bbe-Daphnientoximeters |
2013 | 978-3-639-01411-2 | Rüdiger Rauls | Afghanistan: Grundlagen der gesellschaftlichen Entwicklung |
2008 | 978-3-639-01412-9 | Maria Liakata | Inducing Domain Theories: Using Inductive Logic Programming to Learn Domain Specific Knowledge in the Form of Rules |
2013 | 978-3-639-01413-6 | Colin M. Burdick | Das Beobachterparadoxon in der Feldarbeit: Eine linguistische Perspektive |
2008 | 978-3-639-01414-3 | Andrej Pawlenko | Plant Asset Management unterstützt durch empirische Datenanalyse: Erweiterung der PAM-Systeme: Prognostizieren desVerhaltens der Feldgeräte in der Zukunft |
2008 | 978-3-639-01415-0 | Martina Schmidhuber | Albert Camus: Die Pest: Eine sozialethische Interpretation |
'' | 978-3-639-01416-7 | Ranga Chimhundu · Robert P. Hamlin | The Brand Management Structure in Consumer Packaged Goods: A Research Monograph on its Current Status and Future Prospects |
2013 | 978-3-639-01417-4 | Beate Malz | Der Reformbedarf des österreichischen Familienrechts: Ein Vergleich mit Frankreich |
2008 | 978-3-639-01418-1 | Elizabeth Drake-Boy | Dance as a Project of the Early Modern Avantgarde: An Analysis of Three Western Expressive Dance Works Created between 1900 and 1920 and their Cultural Implications |
'' | 978-3-639-01419-8 | Mark-André Krogel | Database Mining: Propositionalization for Knowledge Discovery in Relational Databases |
'' | 978-3-639-01420-4 | Daniel Baumunk | 2-Methoxyestradiol in der Behandlung humaner Pankreaskarzinome: Präklinische Kombinationsbehandlungen aus 2-Methoxyestradiol und Gemcitabine, Cisplatin, Paclitaxel, 5-Fluorouracil sowie Cetuximab |
'' | 978-3-639-01421-1 | Borris Diederichs | Freie Kameradschaften in der Ex-DDR: Die Bedeutung und Funktion der Freien Kameradschaften im rechtsextremen Spektrum der Neuen Bundesländer |
2008 | 978-3-639-01423-5 | Martin Putschögl | Gegen Hitler und Habsburg: Die in New York erschienene Exilzeitschrift Austrian Labor Information (1942-1945) |
2013 | 978-3-639-01424-2 | Jan Kirmse | 3D to be: Anwendungsfelder und Integrationsmöglichkeiten vonvirtuellen 3D Stadtmodellen |
2008 | 978-3-639-01425-9 | Dr. Mag. Hans, Mag. Schlager | Strukturelle Probleme desSalzburger Jagdrechts: Historische Entwicklung sowie verfassungsrechtliche Probleme des Jagdrechts und Wildökologie |
'' | 978-3-639-01426-6 | Jennie Deneka | Creating an Informed Customer Service Model: Using Action Research |
'' | 978-3-639-01427-3 | Graves Sammantha | Reading Sensation Critically: Mary Elizabeth Braddon's Belgravia Fiction |
2013 | 978-3-639-01428-0 | Viktoria Moser · Carmen Wernig | Die Notwendigkeit nachhaltigen Lernens in der Wissensgesellschaft: Am Beispiel Deutsch- und Englischunterricht in der Sekundarstufe I |
2008 | 978-3-639-01429-7 | David Alleckna | Faktoren der Lesbarkeit bei Printmedien: Wie kann Lesbarkeit und Textverständnis mit graphischen Hilfsmitteln unterstützt werden? |
'' | 978-3-639-01430-3 | Bojan Todosijevic | Politics of World Views |
'' | 978-3-639-01431-0 | Cameron A. Brick | Math Performance, Stereotype Threat and Gender Concept Manipulation |
2011 | 978-3-639-01432-7 | Julian Kücklich | Playability: Prolegomena zu einer Computerspielphilologie |
2008 | 978-3-639-01433-4 | Junaed Sattar | A Visual Servoing System for an Amphibious Legged Robot: Vision-based Robotics and Control in Natural Underwater Environments |
2008 | 978-3-639-01434-1 | Julia Fuchs | Immobilienkrise am Beispiel des US-Marktes: Entstehungsursachen, Auswirkungen und Instrumente zur Begrenzung |
'' | 978-3-639-01436-5 | Simon Zangerle | Das Begehren als Ursprung der Gewalt: Kontroverse Positionen zwischen René Girard und Sigmund Freud |
'' | 978-3-639-01437-2 | Shuyin Li | Human-Robot Interaction: Multi-modal Interaction Management for a Robot Companion |
'' | 978-3-639-01438-9 | Reinhard Plaikner | Das männliche Sexualverhalten vor sportlichen Leistungssituationen: Subjektives Erleben und Empfinden von Phasen sexueller Aktivität und Abstinenz bei Männern |
'' | 978-3-639-01439-6 | haijiang cai | The Role of Complexin in Regulated Exocytosis: A Study Shows that the SNARE-binding Protein Complexin is a Positive Regulator of Vesicle Priming in Fast, Calcium-triggered Exocytosis |
2008 | 978-3-639-01440-2 | Paul Koether | GARCH-like Models with Dynamic Crash Probabilities: A Parametric Approach for Modelling Extreme Events |
2010 | 978-3-639-01441-9 | Sven Biller | Vernetzung von Mikrocontrollern mit dem Ethernet: TCP/IP Kommunikation für Mikrocontroller und Embedded-Systeme |
2008 | 978-3-639-01442-6 | Lisa Kopf | Direkte Wirtschaftslenkung: Systematische Darlegung der Lenkungsgesetze, Unterschiede und Gemeinsamkeiten |
'' | 978-3-639-01443-3 | Patricia Lynch | Beloved Strangers: A Collaborative Exploration of Language and Culture |
'' | 978-3-639-01444-0 | Sabine Würkner | Sozialkapital und virtuelle Karrierenetzwerke: Der Nutzen von e-fellows.net |
'' | 978-3-639-01445-7 | Peter-Pascal Josch | Rezeption einer sportbezogenen Fernsehsendung: Was fühlen sportinteressierte Zuschauer bei einer Sporttalkshow? |
'' | 978-3-639-01446-4 | Raymond M. Vince | War, Heroism, and Narrative: Hemingway, Tolkien, and le Carre, Storytellers to the Modern World |
2009 | 978-3-639-01447-1 | Stefan Geyer | Total Quality Service: Das Qualitätsmanagementkonzept für den Dienstleistungssektor |
2008 | 978-3-639-01448-8 | Hendrik Schulthe | H a i n i s h - Die fremdvertrauten Welten der Ursula K. Le Guin: Ethnologie trifft Science Fiction |
2013 | 978-3-639-01449-5 | Rabea Morrison | Intercultural Sensitizer: Interkulturelle Herausforderungen indeutsch-britischen Arbeitsbeziehungen |
2008 | 978-3-639-01450-1 | David Kremer | Telearbeit: Erfolgsfaktor Arbeitsqualität |
2008 | 978-3-639-01451-8 | Rizwana Ansari | Current Intrapartum Care Practices in India: Opinion and Beliefs on Routine versus Evidence based Practice during Childbirth |
'' | 978-3-639-01452-5 | Priscilla Ryder | Racism, Place, and Health of Urban Black Elders: Relationship of Neighborhood Effects and Reaction to Discrimination on Self-rated Health |
'' | 978-3-639-01453-2 | Anja Stuhr | Wohnen und Besitzen in Leipzig zwischen 1890 und 1920: Analyse der Süderweiterung Leipzigs |
'' | 978-3-639-01454-9 | Sascha Tretenhahn | The Reciprocity of the Meetings Industry and the Lodging Sector: A Critical Analysis on the Basis of two European Top Meeting Destinations |
'' | 978-3-639-01455-6 | Jaleel Akhtar | Microwave Imaging: Reconstruction of One Dimensional Permittivity Profiles |
2008 | 978-3-639-01456-3 | Dinara Edao-Gabbassova | Einflüsse des Russischen auf die deutschen Dialekte in Kasachstan: Eine Untersuchung lexikalischer, morphologischer und syntaktischer Sprachveränderungen |
'' | 978-3-639-01457-0 | Jens Kahrweg | Business Models for Traffic Management System |
'' | 978-3-639-01458-7 | Karin Pracher | Die Notwendigkeit der Sozial- und Fachkompetenz bei Führungskräften: "Chef sein alleine genügt nicht" |
2013 | 978-3-639-01459-4 | Jan Mrozik | Pricing von Aktienoptionen mit Hilfe des Black-Schooles-Modells: Pricing von Aktienoptionen mit Hilfe des Black-Schooles-Modells zur Erkennung ... und dessen Anwendung in Handelssystemen |
2008 | 978-3-639-01460-0 | Thomas Furcher | Die Kosten von Kriegen: Untersucht an ausgewählten Beispielen des 20. und 21. Jahrhunderts |
2009 | 978-3-639-01461-7 | Steffen Hartmann | Entwicklung eines Buchungssystems (Digitales Logbuch): Aufsetzen und Administration eines Open-Source-Servers und Entwicklung eines webbasierten Buchungssystems mit Java |
2008 | 978-3-639-01463-1 | Gillian Walls | The Ability of Gender to Challenge: Queensland Senior Physical Education |
'' | 978-3-639-01464-8 | Hilleken Zeineddine | Internationalisierung junger Dienstleister: Grundlagen, Anforderungen, Maßnahmen |
'' | 978-3-639-01465-5 | Kevan van Velzen | Municipal Environmental Liabilities Assessment: A Cost-Effective and Practical Approach |
2008 | 978-3-639-01466-2 | Ellen Feusahrens | Exercising Influence, Hoping for Change: Sarah Orne Jewett, Charlotte Perkins Gilman, and Zitkala-Sa Negotiate Feminism at the Turn of the Century |
'' | 978-3-639-01468-6 | Maria Hepi | Pakeha Identity and Maori Language and Culture: Bicultural Identity and Language in New Zealand |
'' | 978-3-639-01469-3 | Sheng-men Lee | The Analysis of the Critical Factors that Affect Consumers' Willingness: To Adopt 3G Mobile Communication Systems |
'' | 978-3-639-01470-9 | Christoph Rohleder | Globalisierung, Tertiarisierung und multinationale Unternehmen: Eine international vergleichende Analyse zur Diskordanz von wirtschaflticher und politischer Entwicklung |
'' | 978-3-639-01471-6 | János Kávássy | Society in Flashlight: Analyzing Joseph Heller's Catch-22 |
2008 | 978-3-639-01472-3 | Roshan G. Ragel · Sri | Microarchitectural Support for Security and Reliability: An Embedded Systems Perspective |
'' | 978-3-639-01474-7 | Michael Beinroth | Kommunales Kompensationsflächenmanagement mit GIS: GIS-gestütze Analyse und Planung am Beispiel der Stadt Soest |
2013 | 978-3-639-01475-4 | Wally Marianne Ehring | Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Ihre rechtliche Stellung in Deutschland und Anforderungen an die Soziale Arbeit |
2008 | 978-3-639-01476-1 | Dana Robaei · Paul Mitchell | Visual Impairment in Australian School Children: Prevalence, Causes, and Associations |
2013 | 978-3-639-01478-5 | Dietrich Bartsch | Bloß nicht improvisieren! Bloß nicht!: Wie im Instrumentalunterricht die Improvisation im Stich gelassen wurde |
2008 | 978-3-639-01479-2 | Michael Resl · Martin Clodi | Insulinresistenz bei chronischer Herzinsuffizienz: Zusammenhänge zwischen Herzinsuffizienz und dem Glukosemetabolismus |
'' | 978-3-639-01480-8 | Georg Kohlweiß | Zeitkritische Daten per Funk sicher ans Ziel bringen: Robuste Funkübertragung für mobile Video- und Steuerungsapplikationen |
2013 | 978-3-639-01481-5 | Daniel Marschalt · Alexandra Eder | Strategisches Management und Enterprise Ressource Planning im Mittelstand: Die Integration von strategischerUnternehmensführung und ERP mit dem Ziel ... in der gesamten Wertschöpfungskette. |
2008 | 978-3-639-01482-2 | Michael Schwarzbart | Stabilitätsuntersuchung am Raumaufzug: Mit dem Aufzug in den Weltraum? |
2009 | 978-3-639-01483-9 | Svetlana Slavova | Dynamic Selection Of Redundant Web Services: Managing Redundancy Through Virtual Web Services |
2013 | 978-3-639-01484-6 | Kerim Edipoglu | Islamisierung der Soziologie oder Soziologisierung des Islam?: Indigenisierungsansätze in Malaysia, Iran und der arabischen Welt |
2008 | 978-3-639-01485-3 | Carsten Gottschlich | Oracle 10g Rules Manager: Evaluation of the Oracle 10g Rules Manager for a Domain Node Architecture in the Semantic Web ECA Framework |
'' | 978-3-639-01486-0 | Annett Lohse | Wohnungsgesellschaften als Partner im Wohngebiet: Soziale Verantwortung von Unternehmen |
'' | 978-3-639-01487-7 | Ute Gibelius | Nachhaltigkeitskommunikation zum Gestaltungsfeld Ernährung: Auf der Grundlage kulturübergreifender Überlegungen für ein Konzept eines Nachhaltigen Ernährungsverständnisses |
2008 | 978-3-639-01488-4 | Stephanie Rauscher | Reputation: Kompensation von Kommunikations- und Informationsasymmetriendurch Vertrauen |
'' | 978-3-639-01489-1 | julia villotti | Unruly Passengers als Gefahr für die Sicherheit im Flugverkehr: Eine juristische Analyse |
'' | 978-3-639-01490-7 | Sven Müller | Parallele Echtzeitbildgebung für die interventionelle MR-Tomographie |
1967 | 978-3-639-01491-4 | Hermann Müller | Mein Sohn liebt Männer: Eine qualitative Studie über die Bewältigungsstrategien von Müttern als Reaktion auf die Homosexualität des Sohnes |
2008 | 978-3-639-01492-1 | Christogonus Daudu | Organic Matter Sources, Soil Fertility and Productivity: Evaluation of Different Sources of Organic Matter on Soil Fertilty and Productivity |
'' | 978-3-639-01493-8 | Philipp Mertens | Sportsponsoring: Brauereien im Spannungsfeld zwischen Imagebildung und sozialer Verantwortung |
'' | 978-3-639-01494-5 | Janet Arnado · Mary Ann M. Arnado | Casualties of Globalization: Natural Resources, Violent Conflict and Displacement in Mindanao, Philippines |
2008 | 978-3-639-01495-2 | Sandra Konrad | Organisationsstrukturen in Bibliotheken: Der Weg der Stadtbibliothek Chemnitz von der Linienorganisation zur Teamorganisation |
'' | 978-3-639-01496-9 | Manuel Ritter · Martin Mentzel | Die Gelenkdenervation bei posttraumatischer Sprunggelenksarthrose |
'' | 978-3-639-01497-6 | Maren Kruse | Akute Toxizitäten alternativer Antifouling-Biozide: Akute Toxizitäten von Irgarol® 1051, Sea-Nine® 211, Zink-Pyrithion und Kupfer auf verschiedene marine Organismen |
'' | 978-3-639-01498-3 | Elisabeth Nocker | How to Negotiate in China: In the Sino-Austrian Context |
'' | 978-3-639-01500-3 | Franz Josef Rainer | The Meaning of Truth in Logic: Analyticity, Necessity and Aprioricity |
2008 | 978-3-639-01501-0 | Ulrich Stadelmaier | Führung, Emotionen und Persönlichkeit: Emotionsarbeit von Führungskräften |
'' | 978-3-639-01502-7 | Christine Mutiti | Internship Report with Ohio River Valley Water Sanitation Commission |
'' | 978-3-639-01503-4 | Andrej Nosko | Securitization within Economic Sector: The Case of Diversification of Energy Resources |
'' | 978-3-639-01504-1 | Angelina Kozlova | Energiepartnerschaft zwischen der EU und Russland: Die europäische Energiecharta - EinInstrument zum Aufbau der Beziehungen im Energiesektor |