Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-409-11933-7 | Dieter H. Vogel | M & A - Ideal und Wirklichkeit |
'' | 978-3-409-11935-1 | Stefan Gottschling | Stark texten, mehr verkaufen: Kunden finden, Kunden binden mit Mailing, Web & Co |
'' | 978-3-409-11938-2 | Lenny Ghersi · Sue Lee · Allan Karadagi | Gabler Kompakt-Lexikon Internet: 1.400 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden |
'' | 978-3-409-11939-9 | Gregor Stokburger · Mario Pufahl | Kosten senken mit CRM. Strategien, Methoden und Kennzahlen |
'' | 978-3-409-11940-5 | Jürgen Hauser | Kontrakte durch Kontakte. Networking für Verkäufer |
2002 | 978-3-409-11941-2 | Josef M. Fersch | Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarungen im Unternehmen. Praxiserprobte Instrumente zur systemorientierten Mitarbeiterführung |
'' | 978-3-409-11942-9 | Cam-Mai Nguyen | Kundenorientiert kommunizieren. Eine praktische Anleitung für mehr Service und Kundennähe |
'' | 978-3-409-11944-3 | Björn Lorenz · Peter Knobloch · Detlef Heinzel | Modernes Risikomanagement: Steuerung von Kassainstrumenten und Derivaten im Bankbetrieb |
'' | 978-3-409-11950-4 | Heiner Ellebracht · Gerhard Lenz · Gisela Osterhold · Helmut Schäfer | Systemische Organisations- und Unternehmensberatung: Praxishandbuch für Berater und Führungskräfte |
'' | 978-3-409-11955-9 | Bernd Wolfgang Lubbers | Das etwas andere Rhetorik-Training oder "Frösche können nicht fliegen" |
2002 | 978-3-409-11956-6 | Hartmut H. Biesel | Key Account Management erfolgreich planen und umsetzen: Mehrwert-Konzepte für Ihre Top-Kunden |
'' | 978-3-409-11958-0 | Axel Busch | Integriertes Supply Chain Management. Theorie und Praxis effektiver unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse |
'' | 978-3-409-11959-7 | Wolf W. Lasko | Akquisition - Auftrag - Profit. Wie Sie Kunden und Projekte mit Ihren Lösungen gewinnen |
2004 | 978-3-409-11968-9 | Manfred Bruhn | Handbuch Markenführung: Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement. Strategien - Instrumente - Erfahrungen |
2002 | 978-3-409-11969-6 | Hans Friedrich Eckey | Multivariate Statistik: Grundlagen - Methoden - Beispiele (German Edition) |
'' | 978-3-409-11970-2 | Raphael Breidenbach | Freizeitwirtschaft und Tourismus (German Edition) |
'' | 978-3-409-11971-9 | Susanne Maria Weber | Vernetzungsprozesse gestalten: Erfahrungen aus der Beraterpraxis mit Grossgruppen und Organisationen |
2005 | 978-3-409-11973-3 | Lutz Schmidt · Jochen Sigloch · Klaus Henselmann | Internationale Steuerlehre: Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Transaktionen |
2003 | 978-3-409-11985-6 | Joachim Zentes · Bernhard Swoboda · Dirk Morschett | Kooperationen, Allianzen und Netzwerke: Grundlagen - Ansätze - Perspektiven |
2002 | 978-3-409-11987-0 | Bernhard Kaschek | Vertrieb für Logistikdienstleister: Aufgaben, Organisation und Instrumente |
2002 | 978-3-409-11991-7 | Alexander Kracklauer · D. Quinn Mills · Dirk Seifert | Kooperatives Kundenmanagement. Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreicher Kundenbindung |
'' | 978-3-409-11992-4 | Uwe Manschwetus | Strategisches Internetmarketing. Entwicklungen in der Net-Economy |
2003 | 978-3-409-11994-8 | Bernd W. Wirtz | Mergers & Acquisitions Management |
'' | 978-3-409-11995-5 | Klaus Jopp | Nanotechnologie - Aufbruch ins Reich der Zwerge |
'' | 978-3-409-11997-9 | Uwe Sachse | Internationale Wachstumsstrategien. Wie Sie Ihr Auslandsgeschäft vorantreiben und entwickeln. |
2002 | 978-3-409-11999-3 | Dirk Kreuter | Der Messetrainer. In fünf Schritten zu neuen Messekunden |
'' | 978-3-409-12003-6 | Oskar Grün · Jean-Claude Brunner | Der Kunde als Dienstleister: Von der Selbstbedienung zur Co-Produktion (Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management) |
2002 | 978-3-409-12004-3 | Manfred Bruhn | Integrierte Kundenorientierung: Implementierung einer kundenorientierten Unternehmensführung (Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management) |
2003 | 978-3-409-12005-0 | Jean-Paul Thommen · Wilhelm Backhausen | Coaching: Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung (Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management) |
'' | 978-3-409-12006-7 | Kai Fischer André Neumann | Multi-Channel-Fundraising - clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen |
2002 | 978-3-409-12007-4 | Christiane Wurm | Die erfolgreichsten Geschäftsbriefe: Tipps, Checklisten und mehr als 250 Musterbriefe |
2007 | 978-3-409-12008-1 | Rolf-Dieter Reineke · Friedrich Bock | Gabler Lexikon Unternehmensberatung |
2002 | 978-3-409-12009-8 | Roland Leonhardt | Seneca - Praktische Philosophie für Manager |
'' | 978-3-409-12012-8 | Bernhard Schroeter | Operatives Controlling: Aufgaben, Objekte, Instrumente |
'' | 978-3-409-12013-5 | Thomas Dobler | Das Insolvenzverfahren. |
2003 | 978-3-409-12014-2 | Manfred Bruhn · Bernd Stauss | Dienstleistungsnetzwerke: Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2003 (Forum Dienstleistungsmanagement) |
'' | 978-3-409-12016-6 | Natascha Zowislo · Heike Schwab | Interne Kommunikation im Veränderungsprozess |
2002 | 978-3-409-12018-0 | J\xfcrgen Jancik | Betriebliches Gesundheitsmanagement: Produktivität fördern, Mitarbeiter binden, Kosten senken (German Edition) |
2002 | 978-3-409-12020-3 | Christian Lux · Thorsten Peske | Competitive Intelligence und Wirtschaftsspionage. Analyse, Praxis, Strategie |
'' | 978-3-409-12021-0 | Heinz Benölken | Neue Strategien für das Firmenkundengeschäft von Banken und Sparkassen. Risikosteuerung, Marketing und Prozessmanagement |
'' | 978-3-409-12025-8 | Bianca Sommerfeld | PR für Finanzberater: Die besten Kommunikationsstrategien _ verblüffend einfach, sofort umsetzbar |
2003 | 978-3-409-12026-5 | Frank Keuper | E-Business, M-Business und T-Business: Digitale Erlebniswelten Aus Sicht Von Consulting-Unternehmen (German Edition) |
2002 | 978-3-409-12027-2 | Michael Bitz | Investition. Multimediale Einführung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte. Mit Multimedia-CD. |
'' | 978-3-409-12028-9 | Ferdinand Rohrhirsch | Führen durch Persönlichkeit. Abschied von der Führungstechnik |
2003 | 978-3-409-12048-7 | Wolfgang Korndörfer | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Aufbau - Ablauf - Führung - Leitung |
'' | 978-3-409-12060-9 | Dieter Bartmann | Bankinformatik 2004: Strategien, Konzepte und Technologien für das Retail-Banking |
2002 | 978-3-409-12061-6 | Bernd W. Klöckner | FQ - Finanzielle Intelligenz. Clevere Geldstrategien für Altersvorsorge und Finanzierungen |
2003 | 978-3-409-12062-3 | Sabine Dittrich Ilse Jürgenliemk | Prüfungstraining Rechnungswesen: Sicher in die Zwischen- und Abschlussprüfung (Prüfungstraining für Steuerfachangestellte) |
2002 | 978-3-409-12065-4 | Hans Tietmeyer | Basel II - Das neue Aufsichtsrecht und seine Folgen. Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums (Schriftenreihe des European Center for Financial Services) |
2002 | 978-3-409-12066-1 | Steffen Ritter | Das Unternehmen Agentur. Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft |
'' | 978-3-409-12067-8 | Stephan Broda | Marketing-Praxis. Ziele, Strategien, Instrumentarien |
'' | 978-3-409-12068-5 | Joseph L. Badaracco | Lautlos führen: Richtig entscheiden im Tagesgeschäft |
'' | 978-3-409-12073-9 | Niklas Hoppe · Friedrich Conzen | Europäische Distributionsnetzwerke: Voraussetzungen, Projektablauf, Fallbeispiele |
2004 | 978-3-409-12074-6 | Gerhard Raab · Alexander Unger · Fritz Unger | Methoden der Marketing-Forschung: Grundlagen und Praxisbeispiele |
'' | 978-3-409-12076-0 | Norbert Dautzenberg | Gabler Kompakt-Lexikon Umsatzsteuer: 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden |
2003 | 978-3-409-12079-1 | Gerhard Regenthal | Ganzheitliche Corporate Identity. Form, Verhalten und Kommunikation erfolgreich steuern |
2002 | 978-3-409-12080-7 | Stefan Schaltegger | Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard. Konzept und Fallstudien |
2003 | 978-3-409-12082-1 | Frank Romeike | Balanced Scorecard in Versicherungen: Strategien erfolgreich in der Praxis umsetzen |
1998 | 978-3-409-12096-8 | Peter P.Eckstein | Klausurtraining Statistik: Deskriptive Statistik Wahrscheinlichkeitsrechnung, Induktive Statistik Mit kompletten Lösungen |
1997 | 978-3-409-12098-2 | Berndt R. A. Sierke | Wachstumsregion Asien-Pazifik: Chancen _ Risiken _ Rahmenbedingungen |
1996 | 978-3-409-12153-8 | Cornelia Zehbold | Lebenszykluskostenrechnung (krp-Edition) |
2002 | 978-3-409-12161-3 | Dietrich Buchner | Der Mensch im Merger. Erfolgreich fusionieren durch Zielorientierung, Integration, Outplacement |
1997 | 978-3-409-12167-5 | Marcell Schweitzer | Produktions- und Kostentheorie: Grundlagen - Anwendungen (Lehrbuch) |
1996 | 978-3-409-12170-5 | Mathias Kirchmer | Geschäftsprozeßorientierte Einführung von Standardsoftware: Vorgehen zur Realisierung strategischer Ziele (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
1997 | 978-3-409-12186-6 | Wolfgang M\xe4nnel | Frühzeitiges Kostenmanagement: Kalkulationsmethoden und DV-Unterstützung (krp-Edition) (German Edition) |
2003 | 978-3-409-12196-5 | Peter Reichling | Risikomanagement und Rating. Grundlagen, Konzepte, Fallstudie |
2002 | 978-3-409-12197-2 | Dieter Mueller-Harju | Generationswechsel im Familienunternehmen. Mit Emotionen und Konflikten konstruktiv umgehen |
2003 | 978-3-409-12198-9 | Hanspeter Gondring · Edgar Zoller · Josef Dinauer | Real Estate Investment Banking |
2004 | 978-3-409-12200-9 | Frank Romeike · Robert Finke | Erfolgsfaktor Risiko-Management. Chance für Industrie und Handel. Methoden, Beispiele, Checklisten. Mit CD-ROM |
2002 | 978-3-409-12201-6 | Anne M. Schüller · Gerhard Fuchs | Total Loyalty Marketing: Mit loyalen Mitarbeitern und treuen Kunden zum Unternehmenserfolg |
2001 | 978-3-409-12203-0 | Peter-J. Jost | Organisation und Motivation: Eine ökonomisch-psychologische Einführung |
2003 | 978-3-409-12206-1 | Gisela Osterhold · Susanne Hansen | Karriere ab 45. Und jetzt erst recht: Start zum beruflichen Aufbruch |
1995 | 978-3-409-12210-8 | Berndt R.A. Sierke · Frank Albe | Branchenübergreifende Erfolgsfaktoren: Controlling, Organisation, Logistik, Wachstum |
1997 | 978-3-409-12218-4 | Erich Gutenberg | Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie (Betriebs- und finanzwirtschaftliche Forschung (40), Band 40) |
1996 | 978-3-409-12224-5 | Martin Welge · Dirk Holtbrügge | Wirtschaftspartner Rußland: Rahmenbedingungen - Kooperationsstrategien - Erfahrungsberichte |
1997 | 978-3-409-12239-9 | Egbert Kahle | Betriebswirtschaftslehre und Managementlehre: Selbstverständnis - Herausforderungen - Konsequenzen (German Edition) |
1999 | 978-3-409-12251-1 | Rolf-Dietrich Herzberg · Knut Ipsen · Klaus Schreiber | Effizient studieren, Rechtswissenschaften (Edition MLP) |
1999 | 978-3-409-12260-3 | Peter-J. Jost | Organisation und Koordination: Eine ökonomische Einführung |
2001 | 978-3-409-12262-7 | Martin Benkenstein | Entscheidungsorientiertes Marketing. Eine Einführung |
2003 | 978-3-409-12263-4 | Christian Homburg · Harley Krohmer | Marketingmanagement. Strategie - Instrumente - Umsetzung - Unternehmensführung |
1998 | 978-3-409-12264-1 | Sabine Urban | Information and Management (Europe's Economic Future) |
'' | 978-3-409-12265-8 | Sabine M.L. Urban | From Alliance Practices to Alliance Capitalism: New Strategies for Management and Partnership (in Englischer Sprache) (Europe's economic future) |
1997 | 978-3-409-12273-3 | Jörg Brotte | US-amerikanische und deutsche Geschäftsberichte: Notwendigkeit, Regulierung und Praxis jahresabschlußergänzender Informationen (Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung und Unternehmensforschung) |
2003 | 978-3-409-12278-8 | Uwe Brandenburg · Peter Nieder | Betriebliches Fehlzeiten-Management: Anwesenheit der Mitarbeiter erhöhen. Instrumente und Praxisbeispiele |
2002 | 978-3-409-12279-5 | Heinrich Holland | Das Mailing: Planung, Gestaltung, Produktion |
2003 | 978-3-409-12280-1 | Erich Küthe · Fabian Küthe | Marketing mit Farben: Gelb wie der Frosch |
'' | 978-3-409-12284-9 | Ulrich Büdenbender · Hans Strutz | Gabler Kompakt-Lexikon Personal. 1.000 Begriffe zu Personalwirtschaft - Personalmanagement - Arbeits- und Sozialrecht |
'' | 978-3-409-12285-6 | Hermann Diller · Andreas Herrmann | Handbuch Preispolitik: Strategien _ Planung _ Organisation _ Umsetzung |
'' | 978-3-409-12289-4 | André Besant · Thomas Heidorn · Achim Linsenmaier | Zinsprodukte in Euroland: Kerninstrumente des Geld- und Anleihemarktes mit ihren Derivaten |
2003 | 978-3-409-12291-7 | Christiana Djanani | Internationales Steuerrecht: Grundlagen für Studium und Steuerberaterprüfung |
'' | 978-3-409-12292-4 | Dieter Ahlert · Josef Hesse · John Jullens · Percy Smend | Multikanalstrategien. Konzepte, Methoden und Erfahrungen |
'' | 978-3-409-12294-8 | Jill Schmelcher | Erfolg kommt nicht von ungefähr: In 7 Schritten zur Life Excellence |
2002 | 978-3-409-12295-5 | Harald Mehlich | Electronic Government. Die elektronische Verwaltungsreform Grundlagen - Entwicklungsstand - Zukunftsperspektiven |
2003 | 978-3-409-12296-2 | Stefan Jugel | Private Equity Investments. Praxis des Beteiligungsmanagements |
2004 | 978-3-409-12299-3 | Jörg Freiling · Martin Reckenfelderbäumer | Markt und Unternehmung: Eine marktorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre |
1998 | 978-3-409-12310-5 | Thomas Gries | Internationale Wettbewerbsfähigkeit. |
2003 | 978-3-409-12312-9 | Harald Hungenberg · Jürgen Meffert | Handbuch Strategisches Management |
2004 | 978-3-409-12313-6 | Stefan Odenthal · Gerald Wissel | Strategische Investments in Unternehmen: Wie Sie Werte schöpfen, Kunden binden und Risiken managen |
2003 | 978-3-409-12316-7 | Lutz Stührenberg | Professionelle betriebliche Kommunikation: Erfolgsfaktoren der Personalführung |
'' | 978-3-409-12317-4 | Matthias Kramer · Maria Urbaniec · Liane Möller | Internationales Umweltmanagement: Band I: Interdisziplinäre Rahmenbedingungen einer umweltorientierten Unternehmensführung |
'' | 978-3-409-12318-1 | Matthias Kramer · Jana Brauweiler · Klaus Helling | Internationales Umweltmanagement: Band II: Umweltmanagementinstrumente und -systeme |
2003 | 978-3-409-12319-8 | Matthias Kramer · Heinz Strebel · Gernot Kayser | Internationales Umweltmanagement: Band III: Operatives Umweltmanagement im internationalen und interdisziplinären Kontext |
1998 | 978-3-409-12323-5 | Peter Loos | Produktionslogistik in der chemischen Industrie: Betriebstypologische Merkmale und Informationsstrukturen (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
2013 | 978-3-409-12325-9 | Thomas Allweyer | Adaptive Geschäftsprozesse: Rahmenkonzept Und Informationssysteme (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
2002 | 978-3-409-12327-3 | Stefan Odenthal | Strategische Partnerschaften - Mehr Erfolg mit dem neuen Partnering-Ansatz (German Edition) |
'' | 978-3-409-12330-3 | Horst Albach | Gründungs- und Überlebenschancen von Familienunternehmen (Arbeitstitel) (ZfB Special Issue, Band 5) |
'' | 978-3-409-12331-0 | Michael Bongartz | Markenführung im Internet. Verhaltenstypen - Einflussfaktoren - Erfolgswirkungen. |
2003 | 978-3-409-12338-9 | Peter J. Krauss | Neue Kunden mit Financial Planning: Strategien für die erfolgreiche Finanz- und Vermögensberatung |
'' | 978-3-409-12341-9 | Bernd W. Klöckner | Fonds erfolgreich verkaufen: Mit Berechnungen und Fakten überzeugend argumentieren |
'' | 978-3-409-12346-4 | Valentin Schackmann | Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb. Ein Leitfaden mit 15 Arbeitsplänen |
2003 | 978-3-409-12350-1 | Wolfgang Hartmann · Ralf T. Kreutzer · Holger Kuhfuß | Handbuch Couponing |
2004 | 978-3-409-12351-8 | Olaf Fischer | Allgemeine Bankbetriebswirtschaft: Sicher durch die Zwischen- und Abschlussprüfung zum geprüften Bankfachwirt (IHK).Mit kostenlosen Lösungen und ... Internet (Prüfungstraining zum Bankfachwirt) |
2007 | 978-3-409-12353-2 | Andreas Daum · Jürgen Petzold · Matthias Pletke | BWL für Juristen: Eine praxisnahe Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen |
2003 | 978-3-409-12355-6 | Thomas Stern · Helmut Jaberg | Erfolgreiches Innovationsmanagement. Erfolgsfaktoren - Grundmuster - Fallbeispiele |
'' | 978-3-409-12357-0 | Hans-Jörg Bullinger · Rainer Bamberger · Anne König | Customer Care Center professionell managen: Strategien _ Erfolgsfaktoren _ Praxisbeispiele |
'' | 978-3-409-12358-7 | Cornelius Herstatt · Birgit Verworn | Management der frühen Innovationsphasen: Grundlagen - Methoden - Neue Ansätze |
'' | 978-3-409-12361-7 | Berthold Kaib | Outsourcing in Banken: Mit zahlreichen aktuellen Beispielen |
'' | 978-3-409-12362-4 | Klaus-Peter Wiedmann · Alexander Klee · Holger Buxel · Frank Buckler | Ertragsorientiertes Zielkundenmanagement für Finanzdienstleister: Innovative Strategien _ Konzepte _ Tools |
2003 | 978-3-409-12363-1 | Anna Nagl | Der Businessplan: Geschäftspläne professionell erstellen. Mit Checklisten und Fallbeispielen |
'' | 978-3-409-12364-8 | Urs Jäger | Wertbewusstes Controlling: Harte und weiche Faktoren integrieren |
'' | 978-3-409-12365-5 | Horst Lochel | Mikroökonomik: Haushalte, Unternehmen, Märkte (German Edition) |
2004 | 978-3-409-12366-2 | Gerhard Uhl · Elke Uhl-Vetter | Business-Etikette in Europa: Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen |
2003 | 978-3-409-12367-9 | Frank Habann | Innovationsmanagement in Medienunternehmen: Theoretische Grundlagen und Praxiserfahrungen (German Edition) |
2002 | 978-3-409-12371-6 | Robert Breuer | Strategien für das Pharma-Management: Konzepte, Fallbeispiele, Entscheidungshilfen |
2003 | 978-3-409-12373-0 | José-Carlos Jarillo | Strategische Logik: Die Quellen der langfristigen Unternehmensrentabilität (Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management) |
'' | 978-3-409-12376-1 | Edgar Löw | Rechnungslegung für Banken nach IAS: Praxisorientierte Einzeldarstellungen |
'' | 978-3-409-12379-2 | Mario Pufahl | Vertriebscontrolling: So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn |
2003 | 978-3-409-12381-5 | Eva Best · Martin Weth | Geschäftsprozesse optimieren: Der Praxisleitfaden für erfolgreiche Reorganisation |
'' | 978-3-409-12382-2 | Rainer Krumm · Christian Geissler | Outbound-Praxis: Aktives Verkaufen am Telefon erfolgreich planen und umsetzen |
'' | 978-3-409-12383-9 | Bernd Stauss | Beschwerdemanagement Excellence: State-of-the-Art und Herausforderungen der Beschwerdemanagement-Praxis in Deutschland (German Edition) |
'' | 978-3-409-12384-6 | Karl Herndl | Führen im Vertrieb. So unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter direkt und konsequent |
'' | 978-3-409-12387-7 | Nicola Berg | Public Affairs Management: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Multinationalen Unternehmungen (mir-Edition) |
2003 | 978-3-409-12388-4 | Christian Lützenrath · Kai Peppmeier · Jörg Schuppener | Bankstrategien für Unternehmenssanierungen: Erfolgskonzepte zur Früherkennung und Krisenbewältigung |
2013 | 978-3-409-12390-7 | Elke Weik · Rainhart Lang | Moderne Organisationstheorien 2. Strukturorientierte Ansätze |
2010 | 978-3-409-12393-8 | Rolf Weiber | Der virtuelle Wettbewerb: Lehrbuch zum Marketing im Informationszeitalter |
2003 | 978-3-409-12394-5 | Holger Rust | Die sanften Managementrebellen: Wie der Nachwuchs die Chefetagen aufmischen will |
'' | 978-3-409-12397-6 | Horst Albach · Andreas Pinkwart | Von der Gründung bis zur Insolvenz Erfahrungen von Start-Up-Unternehmen (ZfB Special Issue) |
'' | 978-3-409-12398-3 | Sabine Dittrich | Prüfungstraining Mandantenorientierte Sachbearbeitung. (Prüfungstraining für Steuerfachangestellte) |
'' | 978-3-409-12399-0 | Erich J. Schwarz | Technologieorientiertes Innovationsmanagement: Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen |
'' | 978-3-409-12400-3 | Bernd W. Klöckner | Rechentraining für Finanzprofis: Kapitalanlagen und Finanzierungen sicher analysieren |
2003 | 978-3-409-12402-7 | Gisela Hagemann | Methodenhandbuch Unternehmensentwicklung: Ist-Situation analysieren, Strategie entwickeln, Marke positionieren |
2004 | 978-3-409-12405-8 | Elke Vender | Praxishandbuch Excel: • Tabellen schnell erstellen • Formeln richtig einsetzen • Diagramme anschaulich gestalten |
2003 | 978-3-409-12406-5 | Claudia von Wilmsdorff | Praxishandbuch Word: Texte schneller schreiben und bearbeiten - Formatvorlagen effizienter nutzen - Serienbriefe einfacher erstellen (German Edition) |
'' | 978-3-409-12407-2 | Veith Tiemann | Einführung Statistik: Grundlagen, Techniken und Verblüffendes |
2013 | 978-3-409-12410-2 | Tobias Kollmann | E-Venture-Capital: Unternehmensfinanzierung In Der Net Economy Grundlagen Und Fallstudien |
2003 | 978-3-409-12413-3 | Hubert Lobnig | Beratung in der Veränderung |
'' | 978-3-409-12417-1 | Manfred Kirchgeorg · Werner Dornscheidt · Wilhelm Giese · Norbert Stoeck | Handbuch Messemanagement: Planung, Durchführung und Kontrolle von Messen, Kongressen und Events |
'' | 978-3-409-12420-1 | Stephan Gebhardt-Seele | Vergessen Sie alles über Verkaufen . . . und Ihre Kunden kaufen (fast) von selbst |
'' | 978-3-409-12421-8 | Klaus-J. Fink | Vertriebspartner gewinnen: Professioneller Vertriebsaufbau per Telefon |
2004 | 978-3-409-12422-5 | Gemeinschaftswerk der Evgl. Publizistik | Öffentlichkeitsarbeit für Nonprofit-Organisationen |
2003 | 978-3-409-12423-2 | Wolfgang St\xf6lzle | Supply Chain Controlling in Theorie und Praxis: Aktuelle Konzepte und Unternehmensbeispiele (German Edition) |
2003 | 978-3-409-12425-6 | Christian Scholz · Joachim Gutmann | Webbasierte Personalwertschöpfung: Theorie - Konzeption - Praxis |
2004 | 978-3-409-12426-3 | Richard Guserl · Helmut Pernsteiner | Handbuch Finanzmanagement in der Praxis |
2003 | 978-3-409-12427-0 | Werner Thum · Michael Semmler | Kundenwert in Banken und Sparkassen: Wie Berater Ertragspotenziale erkennen und ausschöpfen |
'' | 978-3-409-12428-7 | Harald Gei\xdfler | Management wertvoller Beziehungen: Wie Unternehmen und ihre Businesspartner gewinnen (German Edition) |
2004 | 978-3-409-12429-4 | Marcus Disselkamp;Rudolf Schüller | Lieferantenrating: Instrumente, Kriterien, Checklisten |
'' | 978-3-409-12431-7 | Hans-Christian Riekhof | Retail Business in Deutschland: Perspektiven, Strategien, Erfolgsmuster. Mit Berichten und Fallstudien von Aldi, Conley's, DocMorris, Lush, Metro und Zara |
2003 | 978-3-409-12432-4 | Wolfgang Fuchs | Management der Business-to-Business-Kommunikation: Instrumente - Maßnahmen - Fallbeispiele (German Edition) |
2004 | 978-3-409-12433-1 | Jürgen Weber · Urs Bramsemann · Carsten Heineke · Bernhard Hirsch | Wertorientierte Unternehmenssteuerung: Konzepte _ Implementierung _ Praxisstatements |
2005 | 978-3-409-12434-8 | Reinhard Heyd | Gabler Business-Wissen A-Z Bilanzierung: Kompetent Entschelden, Richtig Handeln |
2003 | 978-3-409-12437-9 | Hans-H. Hinterhuber | Kundenzufriedenheit durch Kernkompetenzen |
'' | 978-3-409-12439-3 | Marco Kern | Kreditderivate: Chancen auf dem Markt für Bonitätsrisiken |
'' | 978-3-409-12441-6 | Ulrich Thonemann · Klaus Behrenbeck · Raimund Diederichs · Jochen Großpietsch · Jörn Küpper · Markus Leopoldseder | Supply Chain Champions: Was sie tun und wie Sie einer werden |
2003 | 978-3-409-12443-0 | Florian Langenscheidt | Deutsche Standards. Marken des Jahrhunderts - Produkte und Objekte in Deutschland, die als prominenter Teil für das Ganze stehen, von Aspirin bis Zeiss, in Bild und Wort |
2004 | 978-3-409-12444-7 | Katrin Alisch · Eggert Winter · Ute Arentzen | Gabler Wirtschaftslexikon |
'' | 978-3-409-12446-1 | Marius Dannenberg | E-Payment und E-Billing: Elektronische Bezahlsysteme für Mobilfunk und Internet |
'' | 978-3-409-12448-5 | Georg Kraus · Christel Becker-Kolle | Führen in Krisenzeiten: Managementfehler vermeiden, schnell und entschieden handeln |
'' | 978-3-409-12449-2 | Peter Bachmann | Controlling für die öffentliche Verwaltung: Grundlagen, Verfahrensweisen, Einsatzgebiete |
'' | 978-3-409-12451-5 | Insa Sjurts | Gabler Lexikon Medien Wirtschaft |
2004 | 978-3-409-12454-6 | Peter Gentsch | Praxishandbuch Portalmanagement |
2003 | 978-3-409-12456-0 | Klaus Renger | Finanzmathematik mit Excel, m. CD-ROM: Grundlagen - Beispiele - Lösungen |
'' | 978-3-409-12460-7 | Bernd Gottschalk · Ralf Kalmbach | Markenmanagement in der Automobilindustrie: Die Erfolgsstrategien internationaler Top-Manager |
'' | 978-3-409-12461-4 | Bernd W. Klöckner | Verkaufstraining für Finanzdienstleister: Der direkte Weg zu mehr Kunden, Umsatz und Empfehlungen |
'' | 978-3-409-12463-8 | Anja Förster · Peter Kreuz | Marketing-Trends: Ideen und Konzepte für Ihren Markterfolg |
'' | 978-3-409-12466-9 | TGMC Management Consulting GmbH | Versandhandelsmanagement: Grundlagen, Prozesse und Erfolgsstrategien für die Praxis |
2003 | 978-3-409-12468-3 | Klaus Wigand · Stefan Albert | Auslandsimmobilien: Suche, Finanzierung, Kauf und Vererbung in Europa |
2004 | 978-3-409-12469-0 | Gert Moritz | Handbuch Finanz- und Vermögensberatung |
'' | 978-3-409-12472-0 | Wolfgang Drols | Handbuch Betriebliche Altersversorgung |
2003 | 978-3-409-12473-7 | Peter Leibfried · Ingo Weber | Bilanzierung nach IAS/IFRS: Ein Praxisleitfaden für die Umstellung - mit Fallbeispielen und Checklisten |
2004 | 978-3-409-12476-8 | Cornelius Herstatt | Produktentwicklung mit virtuellen Communities: Kundenwünsche erfahren und Innovationen realisieren |
2003 | 978-3-409-12477-5 | Jochen Kienbaum · Christoph J. Börner · Gerhard und Lore Kienbaum Stiftung | Neue Finanzierungswege für den Mittelstand: Von der Notwendigkeit zu den Gestaltungsformen |
2020 | 978-3-409-12480-5 | Harald Ackerschott · Michael Schardt | Selbstmanagement im Vertrieb: Ziele setzen, Aufgaben strukturieren, sich selbst und andere besser organisieren |
2004 | 978-3-409-12483-6 | Gerhard Lippe · Jörn Esemann · Thomas Taenzer · Michael Maaß · Stefan Daufenbach · Hilke Priester-Wolf · Sylvia Leid | Qualifizierte Finanzberatung in Banken und Sparkassen: Individualkunden, Selbstständige, Mittelständler umfassend und kompetent betreuen |
'' | 978-3-409-12484-3 | Gunnar Kunz | Nachwuchs fürs Management: High Potentials erkennen und gezielt fördern (German Edition) |
'' | 978-3-409-12490-4 | Thomas A. Lange · Edgar Löw | Rechnungslegung, Steuerung und Aufsicht von Banken: Kapitalmarktorientierung und Internationalisierung |
2003 | 978-3-409-12491-1 | Olaf Göttgens · Adel Gelbert · Christian Böing | Profitables Markenmanagement: Strategien _ Konzepte _ Best Practices |
2004 | 978-3-409-12493-5 | Thomas Köhne | Strategische Kooperationen in der Versicherungsbranche: Kernkompetenzen, Wertschöpfungspartnerschaften und Unternehmensnetzwerke |
'' | 978-3-409-12495-9 | Thomas Kaiser · Marc Felix Köhne | Operationelle Risiken in Finanzinstituten: Wege zur Umsetzung von Basel II und CAD 3 |
2004 | 978-3-409-12499-7 | Gisela Schmitt | "Gewusst Wie" in der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei: Abläufe, Fristen, Formulare, Muster für Alle Rechtsanwalts- und Notar-Mitarbeiter. Mit Kostenlosem Online-Aktualisierungsservice (German Edition) |
'' | 978-3-409-12500-0 | Holger Schunk · Oliver P. Heil | Marketingwettbewerbe und Marketingstrategien |
'' | 978-3-409-12501-7 | Klaus Backhaus · Markus Voeth | Handbuch Industriegütermarketing: Strategien - Instrumente - Anwendungen |
2005 | 978-3-409-12504-8 | Marco Rudorfer | Intensivkurs Kostenrechnung |
'' | 978-3-409-12505-5 | Achim Schütz · Olaf Fischer · Margit Burgard | Mündliche Prüfung Bankfachwirt: Wie strukturieren, beraten und verkaufen Sie am erfolgreichsten im Prüfungsgespräch (Prüfungstraining zum Bankfachwirt) |
2007 | 978-3-409-12506-2 | Wolfgang Grundmann | Fallorientierte Bankbetriebswirtschaft: Anhand bankpraktischer Aufgabenstellungen BBWL verstehen und umsetzen. Mit kostenlosen Lösungen im Internet. |
2003 | 978-3-409-12508-6 | Ingo Kipker · Michael Veil | Transaction Banking: Strategien, Organisation, Steuerungsinstrumente |