Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2013 | 978-3-322-89991-0 | K. Zimmermann | Ethik und Geschäft: Dimensionen und Grenzen Unternehmerischer Verantwortung (FAZ - Gabler Edition) (German Edition) |
2012 | 978-3-322-89992-7 | Max Otte | Fitness und Karriere (FAZ - Gabler Edition) |
1988 | 978-3-322-89993-4 | Christine Demmer | Frauen ins Management von der Reservearmee zur Begabungsreserve (FAZ - Gabler Edition) |
2012 | 978-3-322-89994-1 | Franz W. Peren | Krise als Chance: Wohin Steuert die Deutsche Automobilwirtschaft? (FAZ - Gabler Edition) |
1993 | 978-3-322-89995-8 | Manfred Strauch | Lobbying: Wirtschaft und Politik im Wechselspiel (FAZ - Gabler Edition) |
2013 | 978-3-322-89996-5 | Gerd Lütjen | Management Buy-Out: Firmenübernahme Durch Management Und Belegschaft (FAZ - Gabler Edition) (German Edition) |
2012 | 978-3-322-89997-2 | Ralf G. Kalmbach | Management im Umbruch: Wege aus der Krise (FAZ - Gabler Edition) |
1991 | 978-3-322-89998-9 | Wilfried E. Feix | Personal 2000: Visionen und Strategien Erfolgreicher Personalarbeit (FAZ - Gabler Edition) |
2012 | 978-3-322-89999-6 | Nicolas Sokianos | Personal Politik (FAZ - Gabler Edition) |
'' | 978-3-322-90000-5 | Boris M. Jaworski · Andrej A. Detlaf | Physik griffbereit: Definitionen _ Gesetze _ Theorien |
'' | 978-3-322-90001-2 | Dirk Fisseler · Steffen Spies | Produkte mit Profil: Spitzenmanager und Ihre Wege zum Erfolg (FAZ - Gabler Edition) |
2013 | 978-3-322-90002-9 | Nicolas Sokianos | Produktion im Wandel: Weichenstellung Für Das Management Der Zukunft (FAZ - Gabler Edition) |
'' | 978-3-322-90004-3 | Ulrich Steger | Umweltmanagement (FAZ - Gabler Edition) |
2014 | 978-3-322-90005-0 | Rudolf Beger | Unternehmenskommunikation: Grundlagen · Strategien Instrumente (F.A.Z. - Gabler Edition) (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90006-7 | Rudolf H. Pritzl · Bronder | Wegweiser für Strategische Allianzen: Meilen- und Stolpersteine bei Kooperationen (F.A.Z. - Gabler Edition) (German Edition) |
'' | 978-3-322-90010-4 | Jean Dieudonné | Grundzüge der modernen Analysis: Band 9 (German Edition) |
2014 | 978-3-322-90151-4 | H. Witting | Mathematische Statistik I: Parametrische Verfahren bei festem Stichprobenumfang (German Edition) |
1995 | 978-3-322-90153-8 | Hermann Witting | Mathematische Statistik |
2013 | 978-3-322-90155-2 | Peter R.W. Gummert · Karl-August Reckling | Mechanik |
2012 | 978-3-322-90165-1 | Katsunori Iwasaki | From Gauss to Painlevé: A Modern Theory of Special Functions (Aspects of Mathematics) |
2013 | 978-3-322-90168-2 | Masaaki Yoshida | "Hypergeometric Functions, My Love": Modular Interpretations Of Configuration Spaces (Aspects of Mathematics, Band 32) |
1998 | 978-3-322-90171-2 | Rolf-Peter Holzapfel | Ball and Surface Arithmetics (Aspects of Mathematics, Band 29) |
2012 | 978-3-322-90173-6 | Carel Faber · Eduard Looijenga | Moduli of Curves and Abelian Varieties: The Dutch Intercity Seminar on Moduli |
1999 | 978-3-322-90174-3 | Carel Faber | Moduli of Curves and Abelian Varieties: The Dutch Intercity Seminar On Moduli (Aspects Of Mathematics) |
2014 | 978-3-322-90177-4 | Axel Angeli | The SAP R/3® Guide to EDI and Interfaces: Cut your Implementation Cost with IDocs®, ALE® and RFC® (XBusiness Computing) |
2000 | 978-3-322-90183-5 | Marcus Riekeberg | Banking 2000 |
2012 | 978-3-322-90192-7 | Günter Grosche · Viktor Ziegler · Eberhard Zeidler · Dorothea Ziegler | Teubner-Taschenbuch der Mathematik: Teil II |
2012 | 978-3-322-90195-8 | Jacques Periaux · Stephane Lanteri · Panagiotis Chaviaropoulos · Gabriel Bugeda · Kyriakos Giannakoglou · Bertrand Mantel | Optimum Aerodynamic Design & Parallel Navier-Stokes Computations ECARP - European Computational Aerodynamics Research Project (Notes on Numerical Fluid Mechanics, Band 61) |
'' | 978-3-322-90201-6 | Jürgen Lohr | Der C.M.S.-Guide: Content Management-Systeme: Erfolgsfaktoren, Geschäftsmodelle, Produktübersicht (XBusiness Computing) (German Edition) |
'' | 978-3-322-90204-7 | Frank Romeike | Balanced Scorecard in Versicherungen: Strategien erfolgreich in der Praxis umsetzen |
'' | 978-3-322-90208-5 | Peter Baumgartner-Wehrli | Bioting: Unternehmensprozesse erfolgreich nach Naturgesetzen gestalten (German Edition) |
2000 | 978-3-322-90210-8 | Malte Brettel | Business Angels |
2012 | 978-3-322-90212-2 | Werner Bornholdt | Business Check: Unternehmen und Innovationen beurteilen, profilieren, überwachen |
1998 | 978-3-322-90217-7 | Veronika Dalheimer | Change Management auf Biegen und Brechen? |
2000 | 978-3-322-90219-1 | Markus Hofmann | Customer-Lifetime-Value-Management |
2012 | 978-3-322-90221-4 | Heinz Dallmer | Das Handbuch Direct Marketing & More |
2002 | 978-3-322-90225-2 | Gerda Süß | Der Projektmanagement-Kompass |
2012 | 978-3-322-90227-6 | Stefan Segger | Der Vermittlungsvertrag des Versicherungsvertreters: Rechtliche Rahmenbedingungen und Beispiele der Vertragsgestaltung (German Edition) |
1995 | 978-3-322-90236-8 | Berndt R.A.Sierke | Branchenübergreifende Erfolgsfaktoren |
2013 | 978-3-322-90249-8 | Christian Hentschel | Video-Signalverarbeitung (Informationstechnik) |
2012 | 978-3-322-90254-2 | Stefan Röger · Frank Morelli · Antonio Del Mondo | Controlling von Projekten mit SAP R/3®: Projektsteuerung und Investitionsmanagement mit den Modulen PS® und IM® (XBusiness Computing) |
'' | 978-3-322-90256-6 | Matthias Garten | Best Business Presentations: Expertenwissen Für Multimedia-Präsentationen und Professionelle Vorträge (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90259-7 | Karen Michels | Der Sinn der Unordnung: Arbeitsformen im Atelier Le Corbusier (German Edition) |
'' | 978-3-322-90264-1 | Jochen Kienbaum · Rüdiger Kabst · Joachim Gutmann · Gerhard und Lore Kienbaum Stiftung | Internationalisierung im Mittelstand: Chancen _ Risiken _ Erfolgsfaktoren |
2003 | 978-3-322-90266-5 | Bogdan Lent | It-Projekte lenken - mit System |
2004 | 978-3-322-90268-9 | Klaus-Peter Wiedmann | Management mit Vision und Verantwortung |
2013 | 978-3-322-90271-9 | Charles P. Enz | Wolfgang Pauli: Das Gewissen der Physik (German Edition) |
'' | 978-3-322-90276-4 | Detlef Hartmann | Geschäftsprozesse mit Mobile Computing: Konkrete Projekterfahrung, technische Umsetzung, kalkulierbarer Erfolg des Mobile Business (XBusiness Computing) (German Edition) |
2002 | 978-3-322-90278-8 | Helmut Bäumler | Datenschutz als Wettbewerbsvorteil (DuD-Fachbeiträge) |
2012 | 978-3-322-90280-1 | Christoph F-J Goetz | Online-Sicherheit von Patientendaten: Telematische Sicherheitskonzepte für niedergelassene Ärzte (DuD-Fachbeiträge) |
'' | 978-3-322-90291-7 | Manfred Bruhn · Bernd Stauss | Dienstleistungsnetzwerke: Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2003 |
'' | 978-3-322-90294-8 | Volker Warschburger | Nachhaltig erfolgreiches E-Marketing: Online Marketing als Managementaufgabe: Grundlagen und Realisierung (IT-Professional) (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90297-9 | Wolfgang Strasser | Erfolgsfaktoren für die Unternehmensführung: So werden Unternehmen schneller, schlagkräftiger und wettbewerbsfähiger (German Edition) |
'' | 978-3-322-90303-7 | Hartmut H. Biesel | Kundenmanagement im Multi-Channel-Vertrieb: Strategien und Werkzeuge für die konsequente Kundenorientierung (German Edition) |
'' | 978-3-322-90311-2 | Dieter Bartmann | Bankinformatik 2004: Strategien, Konzepte und Technologien für das Retail-Banking (German Edition) |
'' | 978-3-322-90314-3 | Thomas Kell | Die Kunst der Führung: Verhalten entwickeln, Führungspotenzial erweitern |
2004 | 978-3-322-90316-7 | Volker Beeck | Gablers Wirtschaftswissen Fur Praktiker (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90318-1 | Bertelsmann Stiftung | Handbuch Stiftungen: Ziele _ Projekte _ Management _ Rechtliche Gestaltung |
'' | 978-3-322-90322-8 | Bernd Schmitt | Kundenerlebnis als Wettbewerbsvorteil: Mit Customer Experience Management Marken und Märkte Gewinn bringend gestalten (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90325-9 | Reinhard Müller | Luftstrahltriebwerke: Grundlagen, Charakteristiken Arbeitsverhalten (German Edition) |
'' | 978-3-322-90332-7 | Nabbie Mansaray | Strategisches Marketingmanagement: In fünf Schritten auf der Überholspur zum Markterfolg (German Edition) |
2001 | 978-3-322-90334-1 | Werner Bauer | Winner-Teams |
2012 | 978-3-322-90339-6 | Fred P. Rimrott | Introductory Orbit Dynamics (Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften) |
'' | 978-3-322-90344-0 | DIRK Deutscher Investor Relations Kreis · Roland Könen | Handbuch Investor Relations |
'' | 978-3-322-90346-4 | Peter Rösler · Thomas Mackenthun · Rudolf Pohl | Handbuch Kreditgeschäft |
'' | 978-3-322-90348-8 | Matthias Fischer | Handbuch Wertmanagement in Banken und Versicherungen |
2012 | 978-3-322-90351-8 | Bernhard Ebel · Markus B. Hofer | Investor Marketing: Aktionäre erfolgreich gewinnen, Investoren langfristig binden, Börsenkurse nachhaltig steigern |
2014 | 978-3-322-90353-2 | Jochem Grassmuck · Karl-Werner Houben · Rudolf M. Zollinger · DIN Deutsches Institut fur Normung e.V. DIN Deutsches Institut fur Normung e.V. | DIN-Normen in der Verfahrenstechnik: Ein Leitfaden der technischen Regeln und Vorschriften (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90357-0 | Ann-Kristin Achleitner | Existenzgründerrating: Rating junger Unternehmen (German Edition) |
'' | 978-3-322-90365-5 | Ann-Kristin Achleitner · Oliver Everling | Handbuch Ratingpraxis |
'' | 978-3-322-90367-9 | Björn Walliser | Interkulturelles Marketing: Mehr Erfolg im internationalen Geschäft |
'' | 978-3-322-90372-3 | A. Kracklauer | Kooperatives Kundenmanagement: Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreicher Kundenbindung (German Edition) |
2014 | 978-3-322-90378-5 | Rainer Bokranz · Lars Kasten | Organisations-Management in Dienstleistung und Verwaltung: Gestaltungsfelder, Instrumente und Konzepte |
2003 | 978-3-322-90391-4 | Harald Gerhards · Helmut Keller | Gabler Lexikon Baufinanzierung: Alles über Bauen, Kaufen, Bewerten, Finanzieren, Mieten, Verpachten, Versichern, Verwalten, Verwerten und Versteigern ... sowie die dazugehörigen Steuerfragen |
2014 | 978-3-322-90393-8 | Kurt Illies | Handbuch der Schiffsbetriebstechnik |
2012 | 978-3-322-90396-9 | Markus Nüttgens | Koordiniert-dezentrales Informationsmanagement: Rahmenkonzept _ Koordinationsmodelle _ Werkzeug-Shell (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
1994 | 978-3-322-90398-3 | Alexander Hars | Referenzdatenmodelle (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
1999 | 978-3-322-90400-3 | Peter Wollsching-Strobel | Managementnachwuchs erfolgreich machen |
2003 | 978-3-322-90408-9 | Klaus Wigand | Auslandsimmobilien |
2012 | 978-3-322-90413-3 | Alfred Müringer | Die Tarifbestimmungen für die Kraftfahrtversicherung (TB): Eine Anleitung für die Praxis |
'' | 978-3-322-90415-7 | Manfred Bruhn · Bernd Stauss | Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2000: Kundenbeziehungen im Dienstleistungsbereich (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90419-5 | Reinhard Lebensorger | Effiziente Datenbankentwicklung mit INFORMIX-4GL: Design, Implementierung und Optimierung |
'' | 978-3-322-90423-2 | Michael Müller | Europäisches Pharmamarketing: Ein Leitfaden für Manager der pharmazeutischen Industrie und Beteiligte des europäischen Gesundheitswesens |
1997 | 978-3-322-90426-3 | Konrad Liessmann | Gabler Lexikon Controlling und Kostenrechnung |
2012 | 978-3-322-90434-8 | Gerhard Sielhorst | Makroprogrammierung mit Excel 4.0 |
2002 | 978-3-322-90439-3 | Andreas Hoff | Vertrauensarbeitszeit: einfach flexibel arbeiten |
2012 | 978-3-322-90442-3 | John H. Argyris · Gunter Faust · Maria Haase | Die Erforschung des Chaos: Eine Einführung für Naturwissenschaftler und Ingenieure |
'' | 978-3-322-90448-5 | Torsten Machert | Theorie und Praxis Fotorealistischer Computergrafiken (XProfessional Computing) |
| 978-3-322-90450-8 | Handbuch der Lichtplanung |
2012 | 978-3-322-90454-6 | Carsten Zielke | IFRS für Versicherer: Hintergründe und Auswirkungen |
'' | 978-3-322-90456-0 | Mario Pufahl · Guido Happe | Innovatives Vertriebsmanagement: Trends, Branchen, Lösungen |
'' | 978-3-322-90459-1 | Nikolaus Schweickart · Lutz Kaufmann | Lateinamerika-Management: Konzepte _ Prozesse _ Erfahrungen |
2013 | 978-3-322-90463-8 | Marcus Disselkamp | Lieferantenrating |
2012 | 978-3-322-90465-2 | Gunter Silberer · Jens Wohlfahrt · Thorsten Wilhelm | Mobile Commerce: Grundlangen, Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90468-3 | Dieter Ahlert · Josef Hesse · John Jullens · Percy Smend | Multikanalstrategien: Konzepte, Methoden und Erfahrungen |
'' | 978-3-322-90470-6 | Daniel Aebi | Praxishandbuch Sicherer IT-Betrieb: Risiken Erkennen Schwachstellen Beseitigen IT-Infrastrukturen Schützen (German Edition) |
2003 | 978-3-322-90473-7 | Thomas Tech | Rationelle Energienutzung im holzbe- und verarbeitenden Gewerbe |
2012 | 978-3-322-90477-5 | Klaus Füsser | Stadt, Straße und Verkehr: Ein Einstieg in die Verkehrsplanung |
'' | 978-3-322-90483-6 | Bernd W. Klockner | Fonds Erfolgreich Verkaufen: Mit Berechnungen und Fakten Uberzeugend Argumentieren (German Edition) |
'' | 978-3-322-90485-0 | Jörg Kahlert | Fuzzy Control für Ingenieure: Analyse, Synthese und Optimierung von Fuzzy-Regelungssystemen |
'' | 978-3-322-90487-4 | Gert Moritz | Handbuch Finanz- und Vermögensberatung |
2014 | 978-3-322-90489-8 | Richard Guserl · Helmut Pernsteiner | Handbuch Finanzmanagement in der Praxis |
2012 | 978-3-322-90491-1 | Bernd W. Wirtz | Handbuch Medien- und Multimediamanagement |
2012 | 978-3-322-90499-7 | Gerd E. A. Meier | Ludwig Prandtl, ein Führer in der Strömungslehre: Biographische Artikel zum Werk Ludwig Prandtls |
2001 | 978-3-322-90503-1 | Ludwig Mennel | Mehr Immobilien verkaufen |
2012 | 978-3-322-90506-2 | Claus W.Gerberich | Praxishandbuch Controlling: Trends, Konzepte, Instrumente |
2014 | 978-3-322-90513-0 | Hermann Diller · Andreas Herrmann | Handbuch Preispolitik: Strategien _ Planung _ Organisation _ Umsetzung |
'' | 978-3-322-90520-8 | Hartmut Bossel | Modellbildung und Simulation: Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch |
2004 | 978-3-322-90524-6 | Peter Hammann | Ökonomie des Fußballs: Grundlegungen aus volks- und betriebswirtschaftlicher Perspektive |
2002 | 978-3-322-90527-7 | Margrethe Schmeer | StromAufwärts - Hans-Dieter Harig und E.On Energie |
2012 | 978-3-322-90530-7 | Heribert Meffert · Norbert Krawitz | Unternehmensrechnung und -besteuerung: Grundfragen und Entwicklungen |
2005 | 978-3-322-90532-1 | Ursula Schneider | Betriebswirtschaftslehre und gesellschaftliche Verantwortung |
2012 | 978-3-322-90541-3 | Ronald F. Stubbings | Informationstechnologie im Bankhandel: Information oder Technologie? |
'' | 978-3-322-90555-0 | Günter Schiepek | Systemtheorie der Klinischen Psychologie (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, Band 33) |
2014 | 978-3-322-90561-1 | Hans Jarchow | Locally Convex Spaces (Mathematische Leitfäden) |
2013 | 978-3-322-90565-9 | Peter Lutz | Lehrbuch der Bauphysik: Schall Wärme Feuchte Licht Brand Klima |
2014 | 978-3-322-90574-1 | Manfred Kochsiek | Handbuch des Wägens |
2012 | 978-3-322-90657-1 | Klaus-Peter Wiedmann · Carsten Heckemüller | Ganzheitliches Corporate Finance Management: Konzept _ Anwendungsfelder _ Praxisbeispiele |
2001 | 978-3-322-90662-5 | Ingrid Artus | Krise des deutschen Tarifsystems |
1998 | 978-3-322-90668-7 | Matthias Fank | Tools zur Geschäftsprozeßorganisation (XBusiness Computing) |
1990 | 978-3-322-90670-0 | Franco Selleri | Die Debatte um die Quantentheorie (Facetten) |
2012 | 978-3-322-90694-6 | Hans-Gert Penzel | MergerGuide: Handbuch für die Integration von Banken (German Edition) |
2002 | 978-3-322-90697-7 | Björn Lorenz | Modernes Risikomanagement |
2012 | 978-3-322-90701-1 | Horst Baier | Optimierung in der Strukturmechanik (German Edition) |
2004 | 978-3-322-90703-5 | Thomas A.Jesch | Private-Equity-Beteiligungen: Wirtschaftliche, Rechtliche und Steuerliche Rahmenbedingungen aus Investorensicht (German Edition) |
1984 | 978-3-322-90710-3 | Peter F. Stiller | Automorphic Forms and the Picard Number of an Elliptic Surface (Aspects of Mathematics, Band 5) |
1997 | 978-3-322-90713-4 | Egon Stanewsky | Euroshock - Drag Reduction by Passive Shock Control (Notes on Numerical Fluid Mechanics, Band 56) |
2013 | 978-3-322-90717-2 | Alfred Iwainsky | Lexikon |
2012 | 978-3-322-90720-2 | Wolfgang Fischer | Markenmanagement in der Motorradindustrie: Grundlagen, Trends, Erfolgsstrategien führender Hersteller |
'' | 978-3-322-90733-2 | Albrecht F. Schirmacher · Frank Mahlmeister | Platow Prognose 2005: Anlagefavoriten für Ihren Erfolg! |
2004 | 978-3-322-90737-0 | Michael Maaß | Qualifizierte Finanzberatung in Banken und Sparkassen |
1995 | 978-3-322-90743-1 | David A.Peoples | Selling to the Top |
2001 | 978-3-322-90747-9 | Werner Gleißner | Wertorientiertes Risikomanagement für Industrie und Handel |
2015 | 978-3-322-90751-6 | Harald Hungenberg · Jürgen Meffert | Handbuch Strategisches Management |
2012 | 978-3-322-90753-0 | Uwe Groth | Lean Management: Konzept - Kritische Analyse - Praktische Lösungsansätze (German Edition) |
2014 | 978-3-322-90765-3 | Dietger Hahn · Harald Hungenberg | PuK - Wertorientierte Controllingkonzepte: Planung und Kontrolle - Planungs- und Kontrollsysteme - Planungs- und Kontrollrechnung (set of 2) |
1998 | 978-3-322-90767-7 | Alexander Kirchner | Rhetorik und Glaubwürdigkeit |
2004 | 978-3-322-90772-1 | Hans Tietmeyer | Der Deutsche Bankenmarkt - Unfähig zur Konsolidierung?: Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums (Schriftenreihe des European Center for Financial Services) (German Edition) |
2013 | 978-3-322-90778-3 | Frank S. Crawford Jr. | Schwingungen und Wellen |
1996 | 978-3-322-90780-6 | Xiang Zhang | Erfolgreich verhandeln in China |
2014 | 978-3-322-90785-1 | Michael Lonsert · Klaus-Jürgen Preuß · Eckhard Kucher | Handbuch Pharma-Management: Band 1 Entscheidungs- und Marktstrukturen Pressure Group Management Marketing-Management / Band 2 Informationsmanagement ... Resources Management Recht und Management |
2006 | 978-3-322-90787-5 | Sönke Albers · Oliver Gassmann | Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement: Strategie - Umsetzung - Controlling |
2012 | 978-3-322-90789-9 | Ulrich Hirsch · Gunter Dueck | Management by Mathematics: Erfahrungen und Erfolge von Executives und Politikern (German Edition) |
2014 | 978-3-322-90793-6 | Christoph Voigt | Unternehmensbewertung: Erfolgsfaktoren von Unternehmen professionell analysieren und bewerten |
2012 | 978-3-322-90795-0 | Thomas A.Lange | Wertmanagement in Banken |
'' | 978-3-322-90797-4 | Detlef Effert | Wettbewerb der Vertriebssysteme |
2012 | 978-3-322-90809-4 | Heinrich Schmitt · Andreas Heene | Hochbaukonstruktion: Die Bauteile und das Baugefüge Grundlagen des heutigen Bauens |
'' | 978-3-322-90814-8 | Wolfgang Becker | Stabilitätspolitik für Unternehmen: Zukunftssicherung durch integrierte Kosten- und Leistungsführerschaft |
'' | 978-3-322-90821-6 | Christian Houy | Datenmanagement für Workflowprozesse: Vorbereitung und Unterstützung beim Austausch operativer Daten im industriellen Umfeld (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
'' | 978-3-322-90823-0 | Christian Kruse | Referenzmodellgestütztes Geschäftsprozeßmanagement: Ein Ansatz zur prozeßorientierten Gestaltung vertriebslogistischer Systeme (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
2001 | 978-3-322-90829-2 | Bodo Böse | Call Center-Steuerung |
2012 | 978-3-322-90835-3 | Arnd Hardtke · Marco Prehn | Perspektiven der Nachhaltigkeit: Vom Leitbild zur Erfolgsstrategie (German Edition) |
'' | 978-3-322-90839-1 | Wolfgang Jäger | Unternehmenskommunikation durch Business T.V.: Strategien - Technikkonzepte -Praxisbeispiele (German Edition) |
2013 | 978-3-322-90844-5 | Behrens Michael | Biometrische Identifikation: "Grundlagen, Verfahren, Perspektiven" (DuD-Fachbeiträge) |
2012 | 978-3-322-90848-3 | Jürgen Galler | Vom Geschäftsprozeßmodell zum Workflow-Modell (Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft) |
2002 | 978-3-322-90864-3 | Dieter Ahlert | Exzellenz in Dienstleistung und Vertrieb |
2012 | 978-3-322-90867-4 | Manfred Bruhn | Internationalisierung von Dienstleistungen: Forum Dienstleistungsmanagement |
2012 | 978-3-322-90871-1 | Reinhold Haberlandt | Molekulardynamik: Grundlagen Und Anwendungen (German Edition) |
'' | 978-3-322-90888-9 | Helmut Dreesmann | Moving: Neue Managementkonzepte zur Organisation des Wandels (FAZ - Gabler Edition) (German Edition) |
'' | 978-3-322-90894-0 | Sebastian Grimm | Marketing für High-Tech-Unternehmen: Wie Sie Markt- und Technologiezyklen strategisch nutzen und beeinflussen |
'' | 978-3-322-90898-8 | Rainer Baumgart · Kai Rannenberg · Dieter Wahner · Gerhard Weck | Verfäßliche Informationssysteme: IT-Sicherheit an der Schwelle des neuen Jahrtausends (DuD-Fachbeiträge) (German Edition) |
'' | 978-3-322-90902-2 | Franz-Peter Walder · Gerold Patzak | Qualitätsmanagement und Projektmanagement (Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement) |
2013 | 978-3-322-90907-7 | Rolf Grutzner · Gerald Kampe · Dietmar P. F. Moller | Modellierung und Simulation im Umweltbereich (Fortschritte in der Simulationstechnik) (German Edition) |
2012 | 978-3-322-90911-4 | Gerhard Schlosser | Einheit der Welt und Einheitswissenschaft: Grundlegung einer Allgemeinen Systemtheorie (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, Band 37) |
2012 | 978-3-322-90915-2 | Willem F. G. Mastenbroek | Verhandeln: Strategie · Taktik · Technik (FAZ - Gabler Edition) |
2014 | 978-3-322-90917-6 | Martin Bossert | Kanalcodierung (Informationstechnik) |
2012 | 978-3-322-90920-6 | Horst Quentin | Versuchsmethoden im Qualitäts-Engineering (Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement) |
'' | 978-3-322-90923-7 | Alexander Roßnagel | Datenschutz beim Online-Einkauf: Herausforderungen, Konzepte, Lösungen (DuD-Fachbeiträge) |
'' | 978-3-322-90928-2 | Wolfgang Steinhorst | Sicherheitstechnische Systeme: Zuverlässigkeit und Sicherheit kontrollierter und unkontrollierter Systeme (Vieweg Praxiswissen) (German Edition) |
'' | 978-3-322-90934-3 | Dieter Rahmel · Renate Zillessen | Umweltsponsoring: Erfahrungsberichte von Unternehmen und Verbänden (FAZ - Gabler Edition) |
'' | 978-3-322-90937-4 | Karl-Klaus Pullig · Ralf Selbach | Handbuch Mitarbeiterbeurteilung |
2012 | 978-3-322-90941-1 | Ronald Schnetzer | Business Excellence effizient und verständlich (XKnow-how für das Management) |
'' | 978-3-322-90943-5 | Jens Wittenburg | Dynamics of Systems of Rigid Bodies (Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik, Band 33) |
2003 | 978-3-322-90960-2 | Helmut Staab | Firmenkredite in der Bankrechtspraxis |
2000 | 978-3-322-90966-4 | Michael Spreiter | Vertriebsoptimierung in Banken |
2012 | 978-3-322-90968-8 | Al Ehrbar | E.V.A. Economic Value Added: Der Schlüssel zur wertsteigernden Unternehmensführung (German Edition) |
'' | 978-3-322-90975-6 | Bernd Vaassen | Die narrative Gestalt(ung) der Wirklichkeit: Grundlinien einer postmodern orientierten Epistemologie der Sozialwissenschaften (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, Band 44) |
2013 | 978-3-322-90979-4 | Bianca Sommerfeld | PR für Finanzberater: Die besten Kommunikationsstrategien - verblüffend einfach, sofort umsetzbar (German Edition) |
2014 | 978-3-322-90982-4 | Service Quality and Management |
'' | 978-3-322-90984-8 | Euro-Asian Management and Business I: Cross-border Issues |
'' | 978-3-322-90986-2 | Management and International Review: Euro-Asian Management and Business II - Issues in Foreign Subsidiary and National Management |
2014 | 978-3-322-90990-9 | Wolfgang Weber · Marion Festing · Peter J. Dowling | Management and International Review: Cross-Cultural and Comparative International Human Resource Management |
'' | 978-3-322-90994-7 | Management and International Review: Strategic Issues in International Human Resource Management |
'' | 978-3-322-90996-1 | Management and International Review: Can Multinationals Bridge the Gap Between Global and Local? |
'' | 978-3-322-90998-5 | Management and International Review: Challenges of Globalization |
'' | 978-3-322-91000-4 | Management and International Review |
2014 | 978-3-322-91002-8 | Management International Review |
'' | 978-3-322-91013-4 | Henner Schierenbeck · Hubertus Moser | Handbuch Bankcontrolling |
2013 | 978-3-322-91017-2 | Christoph Heller | Analysis of Nucleic Acids by Capillary Electrophoresis (Chromatographia CE-Series) |
2012 | 978-3-322-91121-6 | Joachim Kuwert | Privat-Haftpflichtversicherung: Leitfaden durch die Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen |
'' | 978-3-322-91124-7 | Dieter Schneider | Investition, Finanzierung und Besteuerung |
2013 | 978-3-322-91137-7 | Alexander Verweyen | Der Verkäufer der Zukunft |
2012 | 978-3-322-91139-1 | Jagdish Parikh | Managing Your Self: Streßfrei und gelassen auf dem Weg zu Spitzenleistungen (German Edition) |
'' | 978-3-322-91141-4 | Paul Halbe | Fusion als unternehmerische Chance: Das Fallbeispiel Bräutigam _ OBI |
2004 | 978-3-322-91155-1 | Jurgen Moormann | Handbuch Informationstechnologie in Banken (German Edition) |
2012 | 978-3-322-91159-9 | Manfred Bruhn · Bernd Stauss | Dienstleistungsqualität: Konzepte _ Methoden _ Erfahrungen |
2004 | 978-3-322-91167-4 | Walter Ochynski | Strategien an den Devisenmärkten |
2012 | 978-3-322-91205-3 | Max Vetter | Global denken, lokal handeln in der Informatik: 10 Gebote eines ganzheitlichen, objektorientierten Informatik-Einsatzes (Informatik und Unternehmensführung) |
1972 | 978-3-322-91207-7 | Julius C. Rotta | Turbulente Strömungen: Eine Einführung in die Theorie und ihre Anwendung (Leitfäden der Angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher) (German Edition) |
1999 | 978-3-322-91211-4 | Wolf Lasko | Die Wow-Präsentation |