Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-99200-001-2 | Jiří Kratochvil | Brünner Erzählungen |
'' | 978-3-99200-004-3 | Elazar Benyoëtz | Scheinhellig: Variationen über ein verlorenes Thema. Aphorismen |
2010 | 978-3-99200-005-0 | Jiri Kratochvil | Das Versprechen des Architekten |
2012 | 978-3-99200-007-4 | Susanne Ayoub | Das Mädchen von Ravensbrück |
2010 | 978-3-99200-010-4 | Elazar Benyoetz | Fraglicht: Aphorismen 1977 - 2007 |
'' | 978-3-99200-013-5 | Susanne Ayoub | Mandragora |
2011 | 978-3-99200-021-0 | Clemens Haipl · Max Witzigmann | Goodbye Rock'n Roll!: Eine Vätergeschichte in 256 E-Mails |
'' | 978-3-99200-045-6 | Bettina Raddatz | Der Spitzenkandidat |
'' | 978-3-99200-047-0 | Uli Wohlers | Die Spur der Schweine: Rasmussen und Papuga ermitteln |
2011 | 978-3-99200-050-0 | Jiri Kratochvil | Femme fatale |
2012 | 978-3-99200-057-9 | Ethan Bayce | Mount Maroon |
'' | 978-3-99200-058-6 | Bettina Raddatz | Die Staatskanzlei |
'' | 978-3-99200-069-2 | Patrick Tschan | Polarrot: Roman |
2013 | 978-3-99200-102-6 | Manuela Reizel | Recovery |
2015 | 978-3-99200-141-5 | Patrick Tschan | Eine Reise später |
'' | 978-3-99200-143-9 | Isabella Feimer | Trophäen |
'' | 978-3-99200-145-3 | Jürgen Kaizik | Die Zukunft der Gottesanbeterin |
2015 | 978-3-99200-149-1 | Edith-Ulla Gasser | Geld und Gier: Die besten Texte aus dem OE1 Literaturwettbewerb |