Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-99024-001-4 | Wilfried Bahnmüller | Burgen und Schlösser in Niederösterreich |
2008 | 978-3-99024-012-0 | Wilfried Bahnmüller | Burgen und Schlösser: Steiermark und Burgenland |
2010 | 978-3-99024-013-7 | '' | Burgen und Schlösser in Tirol, Südtirol und Vorarlberg |
'' | 978-3-99024-017-5 | Gerfried Sitar | Burgen und Schlösser in Österreich und Südtirol |
2011 | 978-3-99024-042-7 | Gerhard Blaboll | Von Manderln und Weiberln |
'' | 978-3-99024-057-1 | Erich Zib | Wienerlieder: Die schönsten Wienerlieder mit Noten |
2013 | 978-3-99024-227-8 | Karl Lukan | Zwischen Freundschaft, Vergeltsgott und Heil Hitler: Wiener Vorstadtg´schichterln 1923-1945 |
2015 | 978-3-99024-345-9 | Margarethe Kainig-Huber · Rita Doria | Notrationen. Weltwirtschaftskrise, Ständestaat, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit im Triestingtal |
'' | 978-3-99024-346-6 | Josef Bauer | Leben und Arbeiten im alten Baden: Handwerk, Gewerbe und Industriegeschichte |
'' | 978-3-99024-347-3 | Friedrich Brettner | Die Gendarmerie in Österreich 1955-2005: Im Einsatz für die Sicherheit unserer Heimat |
2015 | 978-3-99024-348-0 | Franz Schnitzer | Die Freisinger: Gumpoldskirchen - Schicksalshafte Jahre Reben & Leben zur Zeit der Jahrhundertwende Ein Roman von Franz Schnitzer |
'' | 978-3-99024-349-7 | Andrea Karrer | köstlich kulinarisch - Süßes für jeden Tag: Das Radio Niederösterreich Backbuch |
'' | 978-3-99024-350-3 | Johann Marschall | Anton Sartory: Ein Patriot aus dem Triestingtal |
'' | 978-3-99024-351-0 | Christoph Rella | Dem Nächsten zur Wehr: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Küb-Mühlhof 1895-2015 |
'' | 978-3-99024-352-7 | Ewald Reiter | lachens.net: Oder doch? Lustige Kurzgeschichten und Gedichte für jeden Tag |
2015 | 978-3-99024-353-4 | Peter Schubert | Unbekannter Jugendstil in Wien |
'' | 978-3-99024-356-5 | Reinhard Muschik | Gruß aus Berndorf: Ein Bilderalbum mit historischen Ansichtskarten um 1900 |
'' | 978-3-99024-357-2 | Susa Hämmerle · Gabriele Rittig · Franzobel | Lachet ihr Hirten: Lustiges rund um Weihnachten |
'' | 978-3-99024-365-7 | Peter Meissner | Höchste Zeit für Heiterkeit: 77 vergnügliche Geschichten aus dem täglichen Leben |
'' | 978-3-99024-366-4 | Peter Meissner | Auch Engel lachen gerne wieder!: Neue heitere Weihnachtsgeschichten |
2015 | 978-3-99024-371-8 | Karl Kogler · Elfriede Hallama | ... und sie waren alle in Meran |
'' | 978-3-99024-373-2 | Johannes Twaroch | Anekdotenschatz - Lauter Literaten: Österreichische Schriftsteller von A bis Z |
'' | 978-3-99024-375-6 | Andrea Karrer | köstlich kulinarisch: Täglich kochen mit dem Radio Niederösterreich-Kochbuch |
2009 | 978-3-99024-427-2 | Anna Ehrlich | Joseph Haydn: Stationen seines Lebens |
2011 | 978-3-99024-430-2 | Isabella Ackerl | Als die Scheiterhaufen brannten: Hexenverfolgung in Österreich |
'' | 978-3-99024-431-9 | Renate Fabel | Der kleine Adler - Napoleons Sohn |
1991 | 978-3-99024-432-6 | Otto Habsburg | Zurück zur Mitte |
1998 | 978-3-99024-433-3 | Franz Hohenlohe | Stephanie. Das Leben meiner Mutter |
2010 | 978-3-99024-434-0 | Anton Mayer | Franz Liszt: Musikgenie und Frauenschwarm |
2004 | 978-3-99024-435-7 | Wolfgang Oppenheimer | Prinz Eugen von Savoyen: Feldherr und Baumeister Europas |
2008 | 978-3-99024-436-4 | Kurt Schuschnigg Jun. | Der lange Weg nach Hause: Der Sohn des Bundeskanzlers erinnert sich |
2001 | 978-3-99024-437-1 | Elfriede Ott | Der Komödie zweiter Teil: ... und wieder aus dem Theateralltag |
2012 | 978-3-99024-438-8 | Christine Frenkenberger · Walter Seitz-Krautstorfer · Björn Thönicke | Fast Vergessen - Handwerkliches Erbe |
2017 | 978-3-99024-710-5 | Oliver Rathkolb | Die Macht der Bilder: 50 jahre Rundfunkreform |