Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2014 | 978-3-95850-544-5 | Ewa Budna | Integrale Psychoonkologie Ip-Sure: Der Weg ins Leben |
'' | 978-3-95850-548-3 | Stephan Weber | Die GmbH & Co. Kg: Handels- und ertragsteuerrechtliche Besonderheiten der Gesellschaftsrechtform GmbH & Co. Kg |
'' | 978-3-95850-549-0 | Gregor Waltner | Das Investitionsmodell für die Vorsorgewohnung: Ein Vergleich zwischen der klassischen Vorsorgewohnung und der Baurechtswohnungseigentum-Vorsorgewohnung |
'' | 978-3-95850-620-6 | Sylvie Langehegermann | Die ,schöne Zigeunerin' in der deutschen Literatur: Goethes Mignon als Musterbeispiel der Zigeunerfigur im 19. Jahrhundert |
'' | 978-3-95850-632-9 | Piasecka | Wagner, Hitler, Mann: Wie ein Musiker zur Inspiration zweier Gegensätze wurde |
2014 | 978-3-95850-653-4 | David Christen | Schweizergeschichte fürs Volk: Die Darstellung der Schweizergeschichte in den vier Dokufiction-Filmen im Rahmen des Themenmonats "Die Schweizer" des ... 2013 und deren Verwendung im Unterricht |
2015 | 978-3-95850-663-3 | Nadeshda Dornes | Numerische Verfahren zur Lösung nichtlinearer restringierter und unrestringierter Optimierungsaufgaben: Effizienz der numerischen Algorithmen |
2014 | 978-3-95850-669-5 | Monique Hofmann | Die Deutschen im italienischen Spielfilm nach 1945: Die filmische Darstellung der Deutschen und des Nationalsozialismus |
'' | 978-3-95850-703-6 | Christian Schultka | Datenschutz und Datenschutzrecht in der unternehmerischen Praxis |
'' | 978-3-95850-731-9 | Sonja Noack | Salutogenese - Gesundheitsförderung für alle: Kann die körperliche Fitness von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessert werden? |
2015 | 978-3-95850-751-7 | Oliver Würtenberger | Steueramnestie in Deutschland: Überlegungen und Handlungsoptionen für Steuerpflichtige und Unternehmen |
'' | 978-3-95850-850-7 | Alexander Fabi | Die Insassenarbeit in österreichischen Gefängnissen: Die Gefangenenarbeit im österreichischen Strafvollzug |
'' | 978-3-95850-978-8 | Sebastian Weber | Exogene Modulation der Radioiodexhalation im Mausmodell |