Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2014 | 978-3-95801-021-5 | Rudolf Steiner | Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? |
2015 | 978-3-95801-107-6 | Heinrich Schliemann | Heinrich Schliemann: Selbstbiographie |
'' | 978-3-95801-110-6 | Hulda Behnke | Hamburger Küche: Geprüft und bewährt. Ein Kochbuch mit über 1000 Original-Rezepten traditioneller Kochkunst aus Hamburg |
2014 | 978-3-95801-115-1 | Hermann Mosapp | Katharina von Bora - Der Morgenstern von Wittenberg: Das Leben der Frau Doktor Luther |
2015 | 978-3-95801-118-2 | Karl Kautsky | Thomas Morus und seine Utopie |
'' | 978-3-95801-119-9 | Immanuel Kant | Kritik der reinen Vernunft |
'' | 978-3-95801-126-7 | Theodor Mommsen · Theodor Storm · Björn Bedey | Schleswig-Holsteinische Sagen |
'' | 978-3-95801-128-1 | Gunther Plüschow | Segelfahrt ins Wunderland: Im Reiche der Papageien und Guanakos |
2015 | 978-3-95801-134-2 | Ernst Schultze | Gold: Romantik und Fluch des gelben Metalls: Mit 27 Abbildungen |
'' | 978-3-95801-146-5 | August von Parseval · Björn Bedey | Graf Zeppelin und die deutsche Luftfahrt: Mit 120 Abbildungen |
'' | 978-3-95801-147-2 | Pro August Von Parseval | Graf Zeppelin und die deutsche Luftfahrt |
'' | 978-3-95801-154-0 | Karl Kautsky | Thomas Morus und seine Utopie |
'' | 978-3-95801-178-6 | Gertrud Storm | Theodor Storm: Briefe an seine Braut |
2015 | 978-3-95801-196-0 | Adolf Rosenberg | Franz Defregger. Monografie |
'' | 978-3-95801-197-7 | Otto Julius Bierbaum | Franz Stuck. Biografie |
'' | 978-3-95801-199-1 | Heinrich Bulthaupt | Carl Loewe. Deutschlands Balladenkomponist: Biografie |
'' | 978-3-95801-203-5 | Hermann Gehrmann | Carl Maria von Weber. Biografie |
'' | 978-3-95801-231-8 | Sigmund Freud | Das Ich und das Es |
2015 | 978-3-95801-232-5 | Sigmund Freud | Das Ich und das Es |
'' | 978-3-95801-243-1 | August Bebel | Die Frau und der Sozialismus |
'' | 978-3-95801-249-3 | Friedrich Nietzsche | Die Geburt der Tragödie |
'' | 978-3-95801-255-4 | Friedrich Nietzsche | Jenseits von Gut und Böse |
'' | 978-3-95801-259-2 | Samuel Hahnemann | Organon der Heilkunst |
2015 | 978-3-95801-262-2 | Kurt Floericke | Tiervater Brehm |
'' | 978-3-95801-275-2 | Karl Kraus | Literatur und Lüge |
'' | 978-3-95801-289-9 | Arthur Schopenhauer | Die Welt als Wille und Vorstellung. In zwei Bänden: Band 2 |
'' | 978-3-95801-291-2 | Johann Wolfgang Goethe | Naturwissenschaftliche Schriften: Optik und Farbenlehre, Physik |
'' | 978-3-95801-295-0 | Franz Kafka | Tagebücher 1910-1923 |
2015 | 978-3-95801-321-6 | Anton Kuh | Börne, der Zeitgenosse. |
2016 | 978-3-95801-385-8 | Wilhelm Hauff | Phantasien im Bremer Ratskeller |
2015 | 978-3-95801-386-5 | Otto Beneke · Björn Bedey | Hamburgische Geschichten und Sagen |
2016 | 978-3-95801-387-2 | Otto Beneke | Hamburgische Geschichten und Sagen |
2015 | 978-3-95801-388-9 | Emil Sulger-Gebing | Gerhart Hauptmann |
2016 | 978-3-95801-389-6 | Emil Sulger-Gebing | Gerhart Hauptmann |
2015 | 978-3-95801-390-2 | Konrad Linz | Rasputin. Biografischer Roman |
'' | 978-3-95801-391-9 | '' | Rasputin. Biografischer Roman |
'' | 978-3-95801-392-6 | Klabund | Rasputin |
'' | 978-3-95801-393-3 | Klabund | Rasputin |
'' | 978-3-95801-402-2 | Heinrich Flügel · Björn Bedey | Der Seehafen Bremen |
2015 | 978-3-95801-403-9 | Heinrich Flügel · Björn Bedey | Der Seehafen Bremen |
'' | 978-3-95801-405-3 | Paul Stefan | Arturo Toscanini: Mit einem Geleitwort von Stefan Zweig |
'' | 978-3-95801-413-8 | Stefan Zweig | Legenden |
'' | 978-3-95801-414-5 | Stefan Zweig | Legenden |
'' | 978-3-95801-415-2 | Paul Stefan | Franz Schubert |
2015 | 978-3-95801-417-6 | Paul Stefan | Die Wiener Oper: Ihre Geschichte von den Anfängen bis in die neueste Zeit |
'' | 978-3-95801-419-0 | '' | Georges Bizet |
2016 | 978-3-95801-422-0 | Karl Alberti | Japanische Märchen |
2015 | 978-3-95801-423-7 | Hermann Entholt · Björn Bedey | Der Ratskeller zu Bremen |
2016 | 978-3-95801-425-1 | Max Dauthendey | Die acht Gesichter am Biwasee: japanische Liebesgeschichten |
2015 | 978-3-95801-429-9 | Lafcadio Hearn | Japanische Geistergeschichten |
2016 | 978-3-95801-430-5 | Lafcadio Hearn | Japanische Geistergeschichten: übersetzt von Gustav Meyrink |
2015 | 978-3-95801-431-2 | Hermann Bahr · Björn Bedey | Wien |
'' | 978-3-95801-433-6 | Richard Wilhelm | Chinesische Volksmärchen: übersetzt und eingeleitet von Richard Wilhelm |
'' | 978-3-95801-435-0 | Leo Greiner | Chinesische Abende: Novellen und Geschichten |
'' | 978-3-95801-437-4 | Richard Wilhelm | Chinesische Lebensweisheit |
2015 | 978-3-95801-438-1 | Richard Wilhelm | Chinesische Lebensweisheit |
'' | 978-3-95801-439-8 | Paul Stefan | Die Feindschaft gegen Wagner: Eine geschichtliche und psychologische Untersuchung |
'' | 978-3-95801-440-4 | '' | Die Feindschaft gegen Wagner: Eine geschichtliche und psychologische Untersuchung |
'' | 978-3-95801-449-7 | Hanns Heinz Ewers | Ameisen |
'' | 978-3-95801-453-4 | Elisabeth Sklarek | Ungarische Volksmärchen |
2016 | 978-3-95801-469-5 | Arthur Holitscher | Charles Baudelaire |
2015 | 978-3-95801-470-1 | Gertrude Aretz | Berühmte Frauen der Weltgeschichte |
2016 | 978-3-95801-471-8 | Gertrude Aretz | Berühmte Frauen der Weltgeschichte |
2016 | 978-3-95801-472-5 | Oskar Loerke | Anton Bruckner. Ein Charakterbild |
2015 | 978-3-95801-475-6 | Walter Benjamin | Berliner Kindheit um Neunzehnhundert |
2016 | 978-3-95801-477-0 | Niccolò Machiavelli | Der Fürst: Nebst einer authentischen Beilage. Übersetzt von Gottlob Regis |
'' | 978-3-95801-479-4 | Aretz (Hrsg.) Gertrude | Glanz und Untergang der Familie Napoleons |
'' | 978-3-95801-481-7 | '' | Elisabeth von England |
2015 | 978-3-95801-483-1 | Heinrich Flügel | Die deutschen Welthäfen Hamburg und Bremen |
2016 | 978-3-95801-485-5 | Rosa Luxemburg | Die Krise der Sozialdemokratie |
2018 | 978-3-95801-487-9 | Rosa Luxemburg | Einführung in die Nationalökonomie |
2016 | 978-3-95801-489-3 | Jacob Burckhardt | Die Zeit Constantins des Großen |
'' | 978-3-95801-491-6 | Stefan Zweig | Emile Verhaeren |
2017 | 978-3-95801-493-0 | Karl Tschuppik | Franz Joseph I.: der Untergang eines Reiches |
2016 | 978-3-95801-495-4 | Sebastian Kneipp | Meine Wasser-Kur |
'' | 978-3-95801-497-8 | Guido Adler | Wollen und Wirken: aus dem Leben eines Musikhistorikers |
2016 | 978-3-95801-499-2 | Franz Gräflinger | Anton Bruckner: Sein Leben und seine Werke: Mit 11 Bild- u. Faksimile-Beilagen |
'' | 978-3-95801-501-2 | Oscar Bie | Franz Schubert - Sein Leben und sein Werk |
'' | 978-3-95801-503-6 | Arthur Berger | Neuseeland - Auf den Spuren der Maori |
'' | 978-3-95801-505-0 | Karl Kautsky | Habsburger Glück und Ende |
'' | 978-3-95801-507-4 | Karl Tschuppik | Elisabeth. Kaiserin von Österreich |
2016 | 978-3-95801-509-8 | Edwin von der Nüll | Bela Bartok. Ein Beitrag zur Morphologie der neuen Musik |
'' | 978-3-95801-511-1 | Carl Sieber | René Rilke. Die Jugend Rainer Maria Rilkes |
'' | 978-3-95801-513-5 | Käthe Kollwitz | Das Käthe Kollwitz-Werk: 186 Bildtafeln mit einer Einführung von Arthur Bonus |