Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2014 | 978-3-95770-044-5 | Georg Hermann | Die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert (German Edition) |
'' | 978-3-95770-062-9 | Eduard Moerike | Erzaehlungen und Maerchen von Eduard Moerike |
2015 | 978-3-95770-200-5 | Franz Blei | Die Sitten des Rokoko |
'' | 978-3-95770-253-1 | Heinrich Schmidt | Die Orgel unserer Zeit in Wort und Bild: Ein Hand- und Lehrbuch der Orgelbaukunde (German Edition) |
'' | 978-3-95770-291-3 | Carl Reinecke | Die Beethoven´schen Klavier-Sonaten |
2016 | 978-3-95770-341-5 | F.A. Steinhausen | Die physiologischen Fehler und die Umgestaltung der Klaviertechnik |
'' | 978-3-95770-342-2 | Victor Kaestner | Gedichte in siebenbuergisch-saechsischer Mundart: nebst freier Uebersetzung in das Hochdeutsche |
2016 | 978-3-95770-343-9 | Paul Deussen | Erinnerungen an Indien |
2015 | 978-3-95770-344-6 | C. Mehlis | Im Nibelungenlande: Mythologische Wanderungen |
2016 | 978-3-95770-345-3 | B.R. Abeken | Goethe in meinem Leben: Erinnerungen und Betrachtungen |
'' | 978-3-95770-346-0 | Franz Dibelius | Die Kreuzkirche in Dresden: Festschrift zur Wiedereinweihung am 9. September 1900 |
'' | 978-3-95770-347-7 | Rudolf Utzinger | Indianer - Kunst |
'' | 978-3-95770-348-4 | G.A. Abendroth | Grosssedlitz - Geschichte des Koeniglichen Schlosses und Gartens: und Erklaerung der Statuen des Parkes |
'' | 978-3-95770-349-1 | Anonymous | Chronik des Zisterzienserinnenklosters Marienstern: in der koeniglich saechsischen Lausitz |
2016 | 978-3-95770-350-7 | B. Juelg | Kalmuekische Maerchen: Erzaehlungen eines verzauberten Todten |
'' | 978-3-95770-351-4 | Hermann Dunger | Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtland |
'' | 978-3-95770-352-1 | Sattar Kheiri | Indische Miniaturen der islamischen Zeit |
'' | 978-3-95770-353-8 | Cornelius Gurlitt | Grimma und Umgebung: Amtshauptmannschaft Grimma - Teil 1 (German Edition) |
'' | 978-3-95770-354-5 | A. Moschkau | Burg Tollenstein in Boehmen: Topographie und urkundliche Geschichte |
2016 | 978-3-95770-355-2 | Bergmaennischer Verein zu Freiberg | Freiberg´s Berg- und Huettenwesen |
'' | 978-3-95770-356-9 | Rudolf Klein · Richard Muther | Aubrey Beardsley: Die Kunst (German Edition) |
'' | 978-3-95770-357-6 | Stephan Krehl | Fuge - Erlaeuterung und Anleitung zur Komposition (German Edition) |
'' | 978-3-95770-358-3 | H. Ehl | Aelteste Deutsche Malerei (German Edition) |
'' | 978-3-95770-359-0 | C. Peters | Die Denkmaeler auf dem Schlachtfeld von Leipzig 1813 |
2019 | 978-3-95770-360-6 | A. Moschkau | Die Burgen Wehlen und Rathen in der Sächsischen Schweiz |
2016 | 978-3-95770-361-3 | Otto Moszeik | Die Malereien der Buschmaenner in Suedafrika (German Edition) |
2016 | 978-3-95770-362-0 | Paul Spiegel | Zwischen Himmel und Erde: Luftschiff-Fahrten (German Edition) |
'' | 978-3-95770-363-7 | Jean Louis Sponsel | Kabinettstuecke der Meissner Porzellan-Manufaktur von Johann Joachim Kaendler |
'' | 978-3-95770-364-4 | Hedwig Fechheimer | Kleinplastik der Aegypter (German Edition) |
'' | 978-3-95770-365-1 | Oskar Fischel | Ludwig von Hofmann (German Edition) |
'' | 978-3-95770-366-8 | Th. Schaefer | Die Saechsisch-Boehmische Schweiz in acht Touren |
2016 | 978-3-95770-367-5 | Anonymous | Verzeichnis der Obstsorten in der Obstbaumschule im Kgl. Saechs. Grossen Garten |
'' | 978-3-95770-368-2 | Berthold Daun | Veit Stoss (German Edition) |
'' | 978-3-95770-369-9 | Otto Moser | Fuehrer durch das gesamte Muldental: von Freiberg und Schneeberg bis Wurzen |
'' | 978-3-95770-370-5 | E. Sulze | Die Dreikoenigskirche in Dresden-Neustadt |
'' | 978-3-95770-371-2 | F.A. Perthes | Fuehrer durch die Haupt- und Residenzstadt Gotha |
2016 | 978-3-95770-372-9 | R. Steche | Amtshauptmannschaft Chemnitz: Bau- und Kunstdenkmaeler des Koenigreichs Sachsen |
'' | 978-3-95770-373-6 | Fuhrmann | Hochwasser-Ansichten in Sachsen am 30. und 31. Juli 1897: Das Weisseritztal von Cotta bis Deuben (German Edition) |
'' | 978-3-95770-374-3 | Hans Much | Norddeutsche gotische Plastik |
'' | 978-3-95770-375-0 | Bernhard Cotta | Die Lagerungsverhaeltnisse an der Grenze zwischen Granit und Quader-Sandstein: bei Meissen, Hohnstein, Zittau und Liebenau |
'' | 978-3-95770-376-7 | Elisabeth du Quesne-van Gogh | Persoenliche Erinnerungen an Vincent van Gogh |
2016 | 978-3-95770-377-4 | J.G. Harnisch | Die Schloesser Augustusburg und Lichtenwalde nebst ihren Umgebungen |
'' | 978-3-95770-378-1 | Freiberger S.C. | Freiberger Bier-Comment: Motto: Zu viel kann man wohl trinken, doch trinkt man nie genug |
'' | 978-3-95770-379-8 | Moritz Fischer | Wanderungen durch das Gottleubatal |
'' | 978-3-95770-380-4 | Otto Weber | Die Kunst der Hethiter |
'' | 978-3-95770-381-1 | Hugo Paul | Die Pleissenburg in Leipzig |
2016 | 978-3-95770-382-8 | A. Moschkau | Oybin - Chronik: Urkundliche Geschichte von Burg, Coelestinerkloster und Dorf Oybin bei Zittau |
'' | 978-3-95770-383-5 | Wilhelm Schaefer | Die Katholische Hofkirche zu Dresden: Gedaechtnisschrift bei der Saekularfeier am 29. Juni 1851 (German Edition) |
'' | 978-3-95770-384-2 | Christian Heckel | Historische Beschreibung der weltberuehmten Festung Koenigstein: nebst etwas von der Burg Dohna |
'' | 978-3-95770-385-9 | Malcolm Bell | Edward Burne-Jones |
'' | 978-3-95770-387-3 | E. Hansen | Das zukuenftige Leipzig: Eine illustrierte Schilderung der projektierten Elsterbassins, des Palmgartens und der damit verbundenen Bauten |
2016 | 978-3-95770-388-0 | Adolf Erman | Aegypten und aegyptisches Leben im Altertum: Erster Band (German Edition) |
2015 | 978-3-95770-389-7 | Adolf Ermann | Aegypten und aegyptisches Leben im Altertum: Zweiter Band |
2016 | 978-3-95770-390-3 | R. Steche | Amtshauptmannschaft Freiberg: Bau- und Kunstdenkmaeler des Koenigreichs Sachsen (German Edition) |
'' | 978-3-95770-391-0 | F. Adler | Die Schlosskirche in Wittenberg: Ihre Baugeschichte und Wiederherstellung (German Edition) |
2015 | 978-3-95770-392-7 | Eduard Machatschek | Geschichte der Bischöfe des Hochstiftes Meissen: in chronologischer Reihenfolge |
2016 | 978-3-95770-393-4 | Dr. Kuhfahl | Die alten Steinkreuze in Sachsen (German Edition) |
2015 | 978-3-95770-394-1 | Fritz von Ostini | Deutsche Illustratoren |
2016 | 978-3-95770-395-8 | Fremdenverkehrsverein | Koenigstein als Mittelpunkt der Saechsischen Schweiz und seine Umgebung: in Wort und Bild |
'' | 978-3-95770-396-5 | Gustav Floerke | Aegyptiaca: Festschrift für Georg Ebers |
'' | 978-3-95770-397-2 | Jean Louis Sponsel | Die Frauenkirche zu Dresden: Geschichte ihrer Entstehung von Georg Baehrs fruehesten Entwuerfen bis zur Vollendung |
'' | 978-3-95770-398-9 | R. Steche | Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde: Bau- und Kunstdenkmaeler des Koenigreichs Sachsen |
2016 | 978-3-95770-399-6 | Jacob von Falke | Kostuemgeschichte der Kulturvoelker |
2015 | 978-3-95770-400-9 | Fremdenverkehrsverein | Dresden und das Elbgelände |
2019 | 978-3-95770-401-6 | D.S.V. Guts Muts | Dresden als Sportstadt: Werden und Wirken der Sportvereine in der alten Kulturstadt Dresden |
2016 | 978-3-95770-402-3 | Georg Rietschel | Weihnachten in Kirche, Kunst und Volksleben |
'' | 978-3-95770-403-0 | Alfred Hettner | Gebirgsbau und Oberflaechengestaltung der Saechsischen Schweiz (German Edition) |
'' | 978-3-95770-404-7 | Oscar Hoelder | Die Formen der roemischen Tongefaesse: diesseits und jenseits der Alpen |
'' | 978-3-95770-405-4 | Richard Andree | Wendische Wanderstudien: Zur Kunde der Lausitz und der Sorbenwenden |
'' | 978-3-95770-406-1 | Anonymous | Wettbewerb fuer ein Voelkerschlachtdenkmal bei Leipzig: 20 Entwurfsmodelle von 1896 in Bildern |
2016 | 978-3-95770-407-8 | Paul von Ebart | Bernhard August von Lindenau (German Edition) |
'' | 978-3-95770-408-5 | P. Lehfeldt | Amtsgerichtsbezirke Ronneburg und Schmoelln |
'' | 978-3-95770-409-2 | Gustav Boettger | Die Geschichte der Annenkirche in Dresden (German Edition) |
'' | 978-3-95770-410-8 | A. Moschkau | Ritterburg und Kloster Oybin im Zittauer Gebirge: Deren Beschreibung und Geschichte |
'' | 978-3-95770-411-5 | M.J. Nestler | Koernerberg und Schillerhaus in Loschwitz bei Dresden |
2016 | 978-3-95770-412-2 | Anonymous | Die Leipziger Schuetzen-Gesellschaft: Ihre Entstehung und Entwicklung |
'' | 978-3-95770-413-9 | Otto Boehme | Die Entwicklung der Landwirtschaft auf den Koeniglich Saechsischen Domaenen |
'' | 978-3-95770-414-6 | Emil Kneschke | Die 150jaehrige Geschichte der Leipziger Gewandhaus-Konzerte 1743-1893 |
'' | 978-3-95770-415-3 | C. Fritsch | Alte Goerlitzer Geschlechter und ihre Wappen |
'' | 978-3-95770-416-0 | R. Steche | Amtshauptmannschaft Annaberg: Bau- und Kunstdenkmaeler des Koenigreichs Sachsen |
2016 | 978-3-95770-417-7 | Siegfried Moltke | Die Leipziger Kramer-Innung im 15. und 16. Jahrhundert (German Edition) |
'' | 978-3-95770-418-4 | G. Berthold | Der saechsische Muenchhausen: oder Leben und Taten des seligen Wasserlobels |
'' | 978-3-95770-419-1 | Paul Goetz | Der Elster-Saale-Kanal: von Leipzig nach Kreypau (German Edition) |
'' | 978-3-95770-420-7 | P. Lehfeldt | Amtsgerichtsbezirke Gera und Hohenleuben: Bau- und Kunstdenkmaeler Thueringens (German Edition) |