Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-95743-000-7 | Martin Lemke | Variationen über ein Thema von Euklid: Über das Verhältnis der Mathematik zur Welt, in der wir leben |
'' | 978-3-95743-001-4 | Christian E. Erbacher | Formen des Klärens: Literarisch-philosophische Darstellungsmittel in Wittgensteins Schriften |
'' | 978-3-95743-006-9 | John Martin Fischer | Freiheit, Verantwortlichkeit und das Ende des Lebens (ethica) |
2016 | 978-3-95743-021-2 | Marc Borner | Über präreflexives Selbstbewusstsein: Subpersonale Bedingungen - Empirische Gründe |
2015 | 978-3-95743-023-6 | Dietmar von der Pfordten | Moralischer Realismus?: Zur kohärentistischen Metaethik Julian Nida-Rümelins |
'' | 978-3-95743-024-3 | Helmut Fink · Rainer Rosenzweig | Das soziale Gehirn: Neuerowissenschaft und menschliche Bindung |
'' | 978-3-95743-025-0 | Andreas Bartels | Naturgesetze in einer kausalen Welt |
2015 | 978-3-95743-026-7 | Hans-Edwin Friedrich · Rüdiger Zymner | Gedichte von Peter Rühmkorf: Interpretationen |
2016 | 978-3-95743-027-4 | Dominik Düber | Selbstbestimmung und das gute Leben im demokratischen Staat: Der Paternalismus-Einwand gegen den Perfektionismus (ethica) |
2015 | 978-3-95743-028-1 | Jürgen Daiber | Kafka und der Lärm: Klanglanschaften der frühen Moderne |
'' | 978-3-95743-032-8 | Adrian Wettstein | Fiktive Geschichten - echte Emotionen: Der Einfluss von Romanen auf das Gefühlsleben (Explicatio / Analytische Studien zur Literatur und Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-95743-033-5 | Anna-Sophie Heinemann | Quantifikation des Prädikats und numerisch definierter Syllogismus: Die Kontroverse zwischen A. De Morgan und W. Hamilton: Formale Logik zwischen Algebra und Syllogistik |
'' | 978-3-95743-035-9 | Tobias Kasmann | Wertholismus: Zur Einheit des moralischen Urteils |
2016 | 978-3-95743-036-6 | Rebekka Gersbach | Practical Reasoning: Its Elements, Practicality and Validity |
2015 | 978-3-95743-037-3 | Michael Fuchs | Prinzipien der Individuation: Über das relationale Einzelsein der Lebewesen |
'' | 978-3-95743-038-0 | Jens Kertscher · Jan Müller | Lebensform und Praxisform |
2016 | 978-3-95743-039-7 | Kim J. Boström · Jan G. Michel · Michael Pohl | Ist der Geist im Kopf?: Beiträge zur These des erweiterten Geistes |
2015 | 978-3-95743-041-0 | Ruth Conrad · Roland Kipke | Selbstformung: Beiträge zur Aufklärung einer menschlichen Praxis |
2015 | 978-3-95743-044-1 | Lena Hofer | (Re)Produktion empirischer Szenarien |
'' | 978-3-95743-045-8 | Jan Borkowski | Literatur und Kontext: Untersuchungen zum text-Kontext-Problem aus textwissenschaftlicher Sicht (Explicatio / Analytische Studien zur Literatur und Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-95743-046-5 | Jens Bonnemann | Das leibliche Widerfahrnis der Wahrnehmung: Eine Phänomenologie des Leib-Seele-Verhältnisses |