Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2019 | 978-3-95700-013-2 | Louis Waldenburg | Die Inhalationen der zerstäubten Flüssigkeiten sowie der Dämpfe und Gase: In Ihrer Wirkung auf die Krankheiten der Atmungsorgane |
2014 | 978-3-95700-030-9 | Sigmund Freud | Die Traumdeutung |
2019 | 978-3-95700-059-0 | Louis Lewin | Die Pfeilgifte: Nach eigenen toxikologischen und ethnologischen Untersuchungen |
2014 | 978-3-95700-089-7 | Joseph John Thomson | Anwendungen der Dynamik auf Physik und Chemie |
2019 | 978-3-95700-125-2 | Conrad Gesner · Conrad Forer | Beschreibung aller Fische |
'' | 978-3-95700-171-9 | Hans Buschbauer | Amerikanische Bienenzucht: Ein Handbuch für angehende Bienenwirthe |
'' | 978-3-95700-243-3 | Johannes Hoops | Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Erster Band: A - E |
2017 | 978-3-95700-252-5 | Otto Grautoff | Auguste Rodin (German Edition) |
'' | 978-3-95700-311-9 | Arthur Schopenhauer | Die Welt als Wille und Vorstellung |
'' | 978-3-95700-319-5 | Richard Riegler | Das Tier im Spiegel der Sprache: Ein Beitrag zur vergleichenden Bedeutungslehre (German Edition) |
2017 | 978-3-95700-323-2 | Otto Bardenhewer | Geschichte der altkirchlichen Literatur |
'' | 978-3-95700-362-1 | Wilhelm von Bode | Die italienischen Hausmöbel der Renaissance |
'' | 978-3-95700-403-1 | Robert Wiedersheim | Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere |
'' | 978-3-95700-432-1 | Franz Clemens Brentano | Untersuchungen zur Sinnespsychologie |
'' | 978-3-95700-442-0 | Moritz Friedländer | Griechische Philosophie im alten Testament |
2017 | 978-3-95700-484-0 | Julius Frauenstädt | Briefe über natürliche Religion |
'' | 978-3-95700-493-2 | Hermann Ruth-Sommer | Alte Musikinstrumente: ein Leitfaden für Sammler |
'' | 978-3-95700-514-4 | Wilhelm Büring | Das goldene Buch der Anekdoten: Kleine Charakterbilder aus dem Leben berühmter Männer und Frauen aller Zeiten (German Edition) |
'' | 978-3-95700-515-1 | Alfred Lichtwark | Künstlerische Photographie: Entwicklung und Einfluss in Deutschland |
'' | 978-3-95700-516-8 | Adolf Zeising | Ästhetische Forschungen |
2017 | 978-3-95700-517-5 | Ernst Paul Barth | Über den Umgang: Ein Beitrag zur Schulpädagogik |
'' | 978-3-95700-518-2 | Julius Meier-Graefe | Eugéne Delacroix: Beiträge zu einer Analyse |
'' | 978-3-95700-519-9 | Julius Platzmann | Aus der Bai von Paranaguá |
'' | 978-3-95700-520-5 | Max Wellmann | Die pneumatische Schule bis auf Archigenes |
2015 | 978-3-95700-521-2 | Nikolai Ivanovich Pirogov · Wilhelm August Roth · Anton Schmidt | Das Kriegs-Sanitäts-Wesen und die Privat-Hilfe: Auf dem Kriegsschauplatz in Bulgarien und im Rücken der operierenden Armee 1877-1878 |
'' | 978-3-95700-522-9 | Friedrich Ratzel | Die Erde und das Leben: Eine vergleichende Erdkunde |
2017 | 978-3-95700-523-6 | Immanuel Munk | Die Ernährung des gesunden und kranken Menschen |
2017 | 978-3-95700-524-3 | Carl Heinrich Stratz | Die Schönheit des weiblichen Körpers: den Müttern, Ärzten und Künstlern gewidmet |
'' | 978-3-95700-525-0 | Wilhelm Max Wundt | Völkerpsychologie: Die Sprache - zweiter Band |
'' | 978-3-95700-526-7 | Wilhelm Max Wundt | Völkerpsychologie: Die Sprache - erster Band |
2015 | 978-3-95700-527-4 | Muammad Ibn Sad · Eduard Sachau | Biographien Muhammeds |
2017 | 978-3-95700-528-1 | Ismar Elbogen | Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung (German Edition) |
'' | 978-3-95700-529-8 | Otto Naegeli | Behandlung und Heilung von Nervenleiden und Nervenschmerzen durch Handgriffe (German Edition) |
'' | 978-3-95700-530-4 | Paul Wendland | Die hellenistisch-römische Kultur in ihren Beziehungen zu Judentum und Christentum |
2017 | 978-3-95700-531-1 | Karl Häusser | Die Lüge in der neueren Ethik |
'' | 978-3-95700-532-8 | Louis Edgar Andés | Die Vertilgung von Ungeziefer und Unkraut |
'' | 978-3-95700-533-5 | Heinrich von Salisch | Forstästhetik |
'' | 978-3-95700-534-2 | Georg Bohrmann | Spinozas Stellung zur Religion |
'' | 978-3-95700-535-9 | Hermann Joseph Körner | Natur - Ethik |
2017 | 978-3-95700-536-6 | Ilse Schneider | Das Raum-Zeit-Problem bei Kant und Einstein (German Edition) |
'' | 978-3-95700-537-3 | Ernst Mach | Die Analyse der Empfindungen: und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen |
'' | 978-3-95700-538-0 | Karl Justus Obenauer | Goethe in seinem Verhältnis zur Religion (German Edition) |
'' | 978-3-95700-539-7 | Karl Philipp Moritz | Über die bildende Nachahmung des Schönen |
'' | 978-3-95700-540-3 | Ludo Moritz Hartmann | Geschichte Italiens im Mittelalter: Dritter Band |
2017 | 978-3-95700-541-0 | Ludo Moritz Hartmann | Geschichte Italiens im Mittelalter: Zweiter Band |
'' | 978-3-95700-542-7 | Johann Wolfgang von Goethe | Sprüche in Prosa: Maximen und Reflexionen |
'' | 978-3-95700-543-4 | Paul Wüst | Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer (German Edition) |
'' | 978-3-95700-544-1 | Friedrich Kluge | Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache |
'' | 978-3-95700-545-8 | Ludwig Sütterlin | Die Lehre von der Lautbildung (German Edition) |
2017 | 978-3-95700-546-5 | Friedrich Kauffmann | Geschichte der schwäbischen Mundart in Mittelalter und in der Neuzeit (German Edition) |
'' | 978-3-95700-547-2 | Friedrich Lorentz | Über das schwache Präteritum des Germanischen (German Edition) |
2015 | 978-3-95700-548-9 | Franz Riebel | Waldwertrechnung und Schätzung von Liegenschaften |
'' | 978-3-95700-549-6 | Wilhelm Bacher | Rabbanan, die Gelehrten der Tradition |
2017 | 978-3-95700-550-2 | Ernst Steinmann | Botticelli |
'' | 978-3-95700-551-9 | Wolfgang Amadeus Mozart | Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie: Mozart - Ikonographie |
'' | 978-3-95700-552-6 | Wilhelm Gwinner | Arthur Schopenhauer aus persönlichem Umgang dargestellt |
2017 | 978-3-95700-553-3 | Theodor Kotschy · Franz Unger | Die Insel Zypern |
'' | 978-3-95700-554-0 | Karl Brandler-Pracht | Astrologische Kollektion zum Selbststudium: Band V: Die Stundenastrologie (German Edition) |
'' | 978-3-95700-555-7 | Otto Pfleiderer | Moral und Religion |
2015 | 978-3-95700-556-4 | George William Askinson | Die Fabrikation der ätherischen Öle |
2017 | 978-3-95700-557-1 | Emanuel Lasker | Kampf (German Edition) |
'' | 978-3-95700-558-8 | Otfrid Foerster | Die Mitbewegungen bei Gesunden, Nerven- und Geisteskranken (German Edition) |
'' | 978-3-95700-559-5 | Hermann Lossen | Die Resektionen der Knochen und Gelenke (German Edition) |
2017 | 978-3-95700-560-1 | Alfred Graefe · Theodor Saemisch | Handbuch der gesamten Augenheilkunde: Amerikas Augenärzte im 19. Jahrhundert (German Edition) |
'' | 978-3-95700-561-8 | Hermann von Tappeiner | Die sensibilisierende Wirkung fluoreszierender Substanzen |
'' | 978-3-95700-562-5 | Max Michaelis | Handbuch der Sauerstofftherapie (German Edition) |
'' | 978-3-95700-563-2 | Arnold Paltauf | Über den Zwergwuchs in anatomischer und gerichtsärztlicher Beziehung |
'' | 978-3-95700-564-9 | Paul Natorp | Deutscher Weltberuf: Geschichtsphilosophische Richtlinien |
2017 | 978-3-95700-565-6 | Hans Driesch | Wirklichkeitslehre: ein metaphysischer Versuch (German Edition) |
'' | 978-3-95700-566-3 | Oscar Hertwig | Die Zelle und die Gewebe: Grundzüge der allgemeinen Anatomie und Physiologie |
'' | 978-3-95700-567-0 | Johann Nikolaus Forkel | Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke |
2015 | 978-3-95700-568-7 | Johannes Bühler | Klosterleben im deutschen Mittelalter |
2017 | 978-3-95700-569-4 | Julius Mann | Heinrich Melchior Mühlenbergs Leben und Wirken |
'' | 978-3-95700-570-0 | Marie von Ebner-Eschenbach | Gesammelte Schriften: Erster Band |
'' | 978-3-95700-571-7 | Johann Wolfgang von Goethe | Goethes Liebesgedichte |
2017 | 978-3-95700-572-4 | Paul Schlenther | Gerhart Hauptmann: Sein Lebensgang und seine Dichtung |
2015 | 978-3-95700-573-1 | Otto Brahm | Das Leben Heinrichs von Kleist |
2017 | 978-3-95700-574-8 | Karl Reinhold | Heinrich von Kleist (German Edition) |
'' | 978-3-95700-575-5 | Johann Wolfgang von Goethe · Christiane von Goethe | Goethes Ehe in Briefen |
'' | 978-3-95700-576-2 | Johann Wolfgang von Goethe · Karl Friedrich Zelter | Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter: Zweiter Band |
'' | 978-3-95700-577-9 | Johann Wolfgang von Goethe · Karl Friedrich Zelter | Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter: Dritter Band |
'' | 978-3-95700-578-6 | '' | Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter: Erster Band |
2017 | 978-3-95700-579-3 | Hermann Paul | Mittelhochdeutsche Grammatik |
'' | 978-3-95700-580-9 | Gustav Wustmann | Allerhand Sprachdummheiten (German Edition) |
'' | 978-3-95700-581-6 | Alexius Meinong | Untersuchungen zur Gegenstandstheorie und Psychologie |
'' | 978-3-95700-582-3 | Rudolf Lenz | Die indianischen Elemente im chilenischen Spanisch (German Edition) |
2015 | 978-3-95700-583-0 | Lorenzo Ghiberti · Julius Ritter von Schlosser | Lorenzo Ghiberti´s Denkwürdigkeiten: (I commentarii) |
2017 | 978-3-95700-584-7 | Fritz Mauthner | Beiträge zu einer Kritik der Sprache: Erster Band |
'' | 978-3-95700-585-4 | Fritz Mauthner | Beiträge zu einer Kritik der Sprache: Dritter Band |
2017 | 978-3-95700-586-1 | Hermann Güntert | Von der Sprache der Götter und Geister |
'' | 978-3-95700-587-8 | Philipp Stauff | Märchendeutungen |
'' | 978-3-95700-588-5 | Philipp Witkop | Heinrich von Kleist (German Edition) |
'' | 978-3-95700-589-2 | Johann Wilhelm Rothstein | Hebräische Poesie (German Edition) |
'' | 978-3-95700-590-8 | Stephan Beissel | Fra Giovanni Angelico da Fiesole: Sein Leben und seine Werke |
2015 | 978-3-95700-591-5 | Paul Clemen | Kunstschutz im Kriege: Erster Band: Die Westfront |
2017 | 978-3-95700-592-2 | Max Sauerlandt | Michelangelo (German Edition) |
2017 | 978-3-95700-593-9 | Georg Friedrich Hegel | Das Leben Jesu: Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung |
'' | 978-3-95700-594-6 | Othenio Abel | Lebensbilder aus der Tierwelt der Vorzeit (German Edition) |
'' | 978-3-95700-595-3 | Julius Meier-Graefe | Vincent van Gogh |
'' | 978-3-95700-596-0 | Otto Pfleiderer | Religion und Religionen (German Edition) |
2015 | 978-3-95700-597-7 | Arthur Sperling | Gesundheit und Lebensglück: Ärztlicher Ratgeber für Gesunde und Kranke |
2017 | 978-3-95700-598-4 | Otto Bardenhewer | Die pseudo-Aristotelische Schrift über das reine Gute: (Liber de causis) |
2015 | 978-3-95700-599-1 | Theodor Billroth | Aphorismen zum Lehren und Lernen der medizinischen Wissenschaften |
2017 | 978-3-95700-600-4 | Otto Gradenwitz | Einführung in die Papyruskunde |
2015 | 978-3-95700-601-1 | Ernst Baasch | Die Handelskammer zu Hamburg 1814 bis 1915 |
2017 | 978-3-95700-602-8 | Paul Carus | Die Religionslehre der Buddhisten |
'' | 978-3-95700-603-5 | Arthur Kiesel | Scheinwelt und wirkliche Welt |
2017 | 978-3-95700-604-2 | Friedrich Huck | Die Honig- und Bienenpflanzen in Deutschland |
2015 | 978-3-95700-605-9 | Emil Ludwig | Goethe: Geschichte eines Menschen |
2017 | 978-3-95700-606-6 | Eugen Bleuler | Naturgeschichte der Seele und ihres Bewusstwerdens (German Edition) |
'' | 978-3-95700-607-3 | Klemens Löffler | Papstgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart |
'' | 978-3-95700-608-0 | Johann Wolfgang von Goethe | Goethes Briefe: (1764 - 1779) |
'' | 978-3-95700-609-7 | Gustav von Schmoller | Die Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des Preussischen Staates |
'' | 978-3-95700-610-3 | Gustav Noske | Von Kiel bis Kapp (German Edition) |
2017 | 978-3-95700-611-0 | Klara Hechtenberg | Fremdwörterbuch des siebzehnten Jahrhunderts |
'' | 978-3-95700-612-7 | August Reissmann | Das deutsche Lied in seiner historischen Entwicklung |
'' | 978-3-95700-613-4 | Karl Halm | Ciceros Rede für L. Murena |
'' | 978-3-95700-614-1 | Jonas Cohn | Allgemeine Ästhetik (German Edition) |
'' | 978-3-95700-615-8 | Friedrich Ratzel | Deutschland: Einführung in die Heimatkunde |
2017 | 978-3-95700-616-5 | Eduard Meyer | Die innere Geschichte Roms von 66 bis 44 v. Chr.: Caesars Monarchie und das Prinzipat des Pompejus |
'' | 978-3-95700-617-2 | Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler | Der Religionsunterricht in der Schule |
'' | 978-3-95700-653-0 | Eduard Meyer | Ursprung und Anfänge des Christentums: Erster Band: die Evangelien |
'' | 978-3-95700-654-7 | '' | Ursprung und Anfänge des Christentums: Zweiter Band: Die Entwicklung des Judentums und Jesus von Nazaret (Volume 2) (German Edition) |
'' | 978-3-95700-655-4 | '' | Ursprung und Anfänge des Christentums: Dritter Band: Die Apostelgeschichte und die Anfänge des Christentums |
2016 | 978-3-95700-688-2 | Paul Ehrlich | Enzyklopädie der mikroskopischen Technik: Erster Band |
2017 | 978-3-95700-705-6 | Jakob Elias Poritzky | Die Bekenntnisse des heiligen Augustin |
2017 | 978-3-95700-763-6 | Ernst Sellin | Die alttestamentliche Religion im Rahmen der andern altorientalischen (German Edition) |
'' | 978-3-95700-854-1 | Franz Delitzsch | Die Genesis - Buch der Anfänge |
'' | 978-3-95700-907-4 | Johann Jakob Mezger | Geschichte der deutschen Bibelübersetzungen in der schweizerisch-reformirten Kirche: von der Reformation bis zur Gegenwart |