Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2018 | 978-3-95558-035-3 | Hans Hopf | Schulangst und Schulphobie: Wege zum Verständnis und zur Bewältigung Hilfen für Eltern und Lehrer |
2014 | 978-3-95558-052-0 | Yecheskiel Cohen | Das traumatisierte Kind: Psychoanalytische Therapie im Kinderheim. Mit dem Film »Die zweite Geburt« (Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen) |
'' | 978-3-95558-057-5 | Daniel N. Stern · Nadia Bruschweiler-Stern · unter Mitarbeit von Alison Freeland | Geburt einer Mutter: Die Erfahrung, die das Leben einer Frau für immer verändert |
'' | 978-3-95558-067-4 | Alcira Mariam Alizade · Sybylle Drews · Nora Sieverding · R. Horacio Etchegoyen | Weibliche Sinnlichkeit |
2015 | 978-3-95558-148-0 | Melanie Gärtner | Grenzen am Horizont: Drei Menschen. Drei Geschichten. Drei Wege nach Europa. |
'' | 978-3-95558-151-0 | Eugenio Gaddini · Gemma Jappe · Barbara Strehlow | »Das Ich ist vor allem ein körperliches«: Beiträge zur Psychoanalyse der ersten Strukturen |
'' | 978-3-95558-152-7 | Alicia F. Lieberman · Patricia Van Horn | Psychotherapie mit Babys und Kleinkindern: Die psychodynamische Behandlung der Auswirkungen von Stress und Trauma auf die frühe Bindung |
2015 | 978-3-95558-154-1 | Peter Bründl · Carl E. Scheidt · Mario Erdheim · James M. Herzog · Aydan Özdaglar · Karin Trübel · Elisabeth Vogel-Urban · Mareike Bircheneder | Spätadoleszenz: Identitätsprozesse und kultureller Wandel (Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse, Bd. 4) |
'' | 978-3-95558-155-8 | Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit · Gottfried M. Barth · Joh. Bohle · Joh. Döser · M. Feuling · R. Fuchs · A. Gätjen-Rund · M. Gerspach | Screenkids - (auf)gefangen im Netz?: Risiken und Chancen neuer Medien bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Schwierigkeiten |
| 978-3-95558-159-6 | Im Land Dazwischen. DVD-Video |
2015 | 978-3-95558-160-2 | Irmhild Schrader · Anna Joskowski · Karamba Diaby · Hartmut M. Griese | Vielheit und Einheit im neuen Deutschland: Leerstellen in Migrationsforschung und Erinnerungspolitik (wissen & praxis 176 - Bildung in der ... & praxis - Bildung in der Weltgesellschaft) |
'' | 978-3-95558-161-9 | Claudia Frank · Anja Kidess | Zur Psychoanalyse im Hier und Jetzt |
2016 | 978-3-95558-162-6 | Alexander Goeb | Die verlorene Ehre des Bartholomäus Schink: Jugendwiderstand im NS-Staat und der Umgang mit den Verfolgten von 1945 bis heute. Die Kölner Edelweißpiraten |
2015 | 978-3-95558-164-0 | Beatrice Bourcier | Mein Sommer mit den Flüchtlingen. Der bewegende Bericht einer freiwilligen Flüchtlingshelferin |
2016 | 978-3-95558-166-4 | Ulrich Moser | Frühe Störungen, Mikrowelten und Beziehungsregulierung: Fragmente zu einer Theorie des Phantasierens |