Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2014 | 978-3-95485-000-6 | Jan Siebert | Ratingagenturen auf den internationalen Finanzmärkten: Ihre Rolle in der Finanz- und Eurokrise |
'' | 978-3-95485-001-3 | Kerstin Barfknecht | Unternehmenskommunikation heute: Einsatz von Social Media im B2B-Bereich |
'' | 978-3-95485-103-4 | Sebastian Paßiepen | Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften von Büroimmobilien und der Einfluss von Zertifikaten |
'' | 978-3-95485-128-7 | Tülay Ozan | Die Bilanzierung des Sachanlagevermögens unter Berücksichtigung des Komponentenansatzes nach Hgb, EstG und Ifrs |
'' | 978-3-95485-131-7 | Alina Schulte Im Hoff | Rückstellungen nach Hgb und Ifrs im Vergleich |
2014 | 978-3-95485-132-4 | Burkhard Disch | Einführung in die Mathematik der Lebensversicherung: Von den Tontinen über das Zillmern bis Solvency Ii |
'' | 978-3-95485-156-0 | Olga Nikogosian | Die Bilanzierung latenter Steuern nach Hgb: Eine Betrachtung unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes im Vergleich Ias/Ifrs |
2015 | 978-3-95485-323-6 | Karmen Frena | Externe Kommunikation von Diversity Aktivitäten über Microblogs: Erfolgsfaktor in Personalmarketing und Employer Branding? |
'' | 978-3-95485-324-3 | Francisco Sabadin Medina | Das Nichtrechtsgeschäft im deutschen Zivilrecht: Ein Beitrag zu den Tatbeständen des Rechtsgeschäfts und der Willenserklärung |
'' | 978-3-95485-325-0 | Andreas Hütter | Goodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRS: Nationale und internationale Bilanzierungsnormen sowie Anwendungsprobleme |
'' | 978-3-95485-326-7 | Martina Sümnig | Intrinsisch motivierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor für das Ideenmanagement: Eine empirische Untersuchung |
2015 | 978-3-95485-327-4 | Kathrin Herbstritt | Customer Experience Management im B2B-Dienstleistungsbereich: Konzeption eines entscheidungsorientierten Managementansatzes |
'' | 978-3-95485-328-1 | '' | Markenmanagement: Von der Unternehmensmarke zur Markenpersönlichkeit |
'' | 978-3-95485-329-8 | Arthur Schüle | Crowdinvesting für junge Unternehmen und Start-ups: Eine innovative Finanzierungsform für erfolgreiche Gründungen |
2016 | 978-3-95485-330-4 | Angela Metz | Internationale Transferpreissetzung und der "European Code of Conduct“ |
'' | 978-3-95485-331-1 | Markus Metzger | Organisationsentwicklungsmaßnahmen in der strategischen Personalplanung von Schlüsselkompetenzen |