Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2012 | 978-3-943951-05-9 | Maria Mattioli | Mediation in der anwaltlichen Praxis: unter Berücksichtigung des neuen Mediationsgesetzes |
'' | 978-3-943951-06-6 | Christoph Althammer · Jörg Eisele · Heidi Ittner · Martin Löhnig | Grundfragen und Grenzen der Mediation: Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen (Schriften zur Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung Band 1) |
2013 | 978-3-943951-07-3 | Brigitte Spangenberg · Ernst Spangenberg | Sprachbilder und Metaphern in der Mediation |
2014 | 978-3-943951-14-1 | Dorothea Faller · Kurt Faller | Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation |
2016 | 978-3-943951-29-5 | Hanna Milling | Storytelling - Konflikte lösen mit Herz und Verstand: Eine Anleitung zur Erzählkunst mit hundertundeiner Geschichte |
2015 | 978-3-943951-50-9 | Anne Katrin Rauschenbach | Wenn Brainstorming versagt-Kreativitätstechniken in der Mediation (Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement Band 1) |
2017 | 978-3-943951-65-3 | Christoph Althammer · Caroline Meller-Hannich | VSBG Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Kommentar |
2016 | 978-3-943951-82-0 | Anatol Dutta · Tobias Helms · Walter Pintens | Ein Name in ganz Europa (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht Band 15) |