Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-941670-00-6 | Siegbert Tarrasch | Das Schachspiel: Systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-01-3 | Richard Reti | Die neuen Ideen im Schachspiel (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-02-0 | Aaron Nimzowitsch | Die Blockade: Neue Gesichtspunkte (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-03-7 | Siegbert Tarrasch | Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch: um die Weltmeisterschaft im August-September 1908 (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-04-4 | Max Lange | Paul Morphy: Sein Leben und Schaffen (Schachklassiker) |
2009 | 978-3-941670-06-8 | Edmund Edel | Poker: Ein Spielerroman |
2010 | 978-3-941670-09-9 | Richard Réti | Die Meister des Schachbretts (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-11-2 | '' | Die Meister des Schachbretts (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-13-6 | Wilhelm Heinse | Anastasia und das Schachspiel: Briefe aus Italien vom Verfasser des Ardinghello (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-14-3 | Howard Staunton | Das Schachturnier zu London im Jahre 1851 (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-17-4 | Johannes Minckwitz | Der Entscheidungskampf zwischen W. Steinitz und J. H. Zukertort um die Meisterschaft der Welt (Schachklassiker) |
2010 | 978-3-941670-18-1 | Johannes Minckwitz | Der Entscheidungskampf zwischen W. Steinitz und J. H. Zukertort um die Meisterschaft der Welt (Schachklassiker) |
'' | 978-3-941670-19-8 | Aaron Nimzowitsch | Mein System: Ein Lehrbuch des Schachspiels auf ganz neuartiger Grundlage (Schachklassiker) |