Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2008 | 978-3-941310-03-2 | Andreas Ickes | Parteiprogramme: Sprachliche Gestalt und Textgebrauch |
2009 | 978-3-941310-05-6 | René Lori | Dokumentieren ohne Unterlass: Ostdeutsche Film- und Lebensgeschichte in Winfried Junges "Die Kinder von Golzow" |
2010 | 978-3-941310-10-0 | Jong Uk Yun | Die Spielfilme von Ken Loach: Perspektive eines realistischen Kinos |
'' | 978-3-941310-13-1 | Maria-Lena Gläßel | Werbeopfer Frau?: Beeinflussung weiblicher Körperwahrnehmung durch die Schönheitsideale der Werbung |
2012 | 978-3-941310-27-8 | Sven Glawion | Heterogenesis: Männlichkeit in deutschen Erzähltexten 1968-2000 |
2015 | 978-3-941310-39-1 | Chaja Boebel · Stefan Müller · Ulrike Obermayr | Vom Erinnern an den Anfang: 70 Jahre Befreiung vom Nationalismus - Was hat die IG Metall daraus gelernt |
'' | 978-3-941310-46-9 | Friedrich Ebert Stiftung e.V. · Funktionsbereich Gewerkschaftliche Bildung IG Metall | Vom Erinnern an den Anfang: 70 Jahre Befreiung vom Nationalismus - Was hat die IG Metall daraus gelernt |
2016 | 978-3-941310-47-6 | Liv Dizinger · Kai Eicker-Wolf | Strukturwandel in Hessen gestalten: Herausforderungen in Industrie und Dienstleistungen |