Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-940679-03-1 | Carl du Prel | Die Planetenbewohner und die Nebularhypothese: Neue Studien zur Entwicklungsgeschichte des Weltalls |
2007 | 978-3-940679-11-6 | Rainer Eisfeld | Die Zukunft in der Tasche: Science Fiction und SF-Fandom in der Bundesrepublik. Die Pionierjahre 1955-1960 |
2008 | 978-3-940679-13-0 | Kurd Lasswitz · L Velatus | Schlangenmoos: Novelle |
'' | 978-3-940679-15-4 | Kurd Lasswitz | Sternentau: Die Pflanze vom Neptunsmond (Kollektion Lasswitz, Band I.8) |
'' | 978-3-940679-18-5 | '' | Aspira: Der Roman einer Wolke (Kollektion Lasswitz, Band I.7) |
'' | 978-3-940679-20-8 | Heinz J Galle | Wie die Science Fiction Deutschland eroberte: Erinnerungen an die miterlebte Vergangenheit der Zukunft |
2009 | 978-3-940679-22-2 | Heinz J Galle | Volksbücher und Heftromane: Band 2: Vom Kaiserreich zum "Dritten Reich" - 40 Jahre populäre Lesestoffe |
'' | 978-3-940679-24-6 | Kurd Lasswitz | Seifenblasen: Moderne Märchen (Kollektion Lasswitz, Band I.3) |
2009 | 978-3-940679-25-3 | Kurd Lasswitz | Nie und Immer: Homchen. Ein Tiermärchen aus der oberen Kreide. Traumkristalle. Neue Märchen. Vollständige Neuausgabe der erstmals 1902 erschienenen Erzählungssammlung |
'' | 978-3-940679-27-7 | '' | Natur und Mensch und andere Voträge und Aufsätze (1869-1885) |
'' | 978-3-940679-31-4 | '' | Gustav Theodor Fechner: Kollektion Lasswitz, Band II.5 |
'' | 978-3-940679-32-1 | '' | Wirklichkeiten: Beiträge zum Weltverständnis: Kollektion Lasswitz, Band II.6 |
2010 | 978-3-940679-34-5 | Kurd Lasswitz | Die Lehre Kants von der Idealität des Raumes und der Zeit: Kollektion Lasswitz, Band II.2 |
2009 | 978-3-940679-37-6 | '' | Auf zwei Planeten: Ungekürzte Neuausgabe des erstmals 1897 erschienenen Romans |
2010 | 978-3-940679-39-0 | Rudi Schweikert | Kurd Laßwitz: eine illustrierte Bibliografie seiner Werke: Kollektion Lasswitz, Band III.1 |
2011 | 978-3-940679-41-3 | Paul Alfred Müller | Die Seifenblasen des Herrn Vandenberg: Phantastischer Roman |
'' | 978-3-940679-42-0 | Paul Alfred Müller · Freder van Holk · Lok Myler | Jan Mayen. Band 1: Neuausgabe der Hefte 1-10 der von 1936-1938 unter dem Pseudonym Lok Myler erschienenen Romanheftserie |
'' | 978-3-940679-43-7 | Paul Alfred Müller · Lok Myler · Freder van Holk | Jan Mayen. Band 2: Neuausgabe der Hefte 11-20 der von 1936-1938 unter dem Pseudonym Lok Myler erschienenen Romanheftserie |
'' | 978-3-940679-44-4 | '' | Jan Mayen. Band 3: Neuausgabe der Hefte 21-30 der von 1936-1938 unter dem Pseudonym Lok Myler erschienenen Romanheftserie |
'' | 978-3-940679-46-8 | Paul Alfred Müller · Freder van Holk · Lok Myler | Blaue Kugel: Roman eines phantastischen Abenteuers |
2011 | 978-3-940679-47-5 | Rainer Eisfeld | Abschied von Weltraumopern: Science Fiction als Zeitbild und Zeitkritik - Kommentare aus 25 Jahren |
'' | 978-3-940679-50-5 | Heinz J. Galle · Dieter von Reeken | Paul Alfred Müller (Lok Myler / Freder van Holk): eine illustrierte Bibliografie seiner Werke |
2012 | 978-3-940679-65-9 | Paul Alfred Müller · Freder van Holk | Die Erde brennt: Neuausgabe der 1951 erschienenen einzigen Ausgabe |
'' | 978-3-940679-67-3 | Paolo Mantegazza | Das Jahr 3000: Ein Zukunftsroman |
'' | 978-3-940679-69-7 | Lazar von Hellenbach | Die Insel Mellonta: Neuausgabe des erstmals 1883 erschienenen utopischen Romans. Mit einem Beitrag von Ulrich Bach |
2014 | 978-3-940679-82-6 | Kurd Laßwitz · Franz Rottensteiner · Bertha von Suttner · Max Kalbeck · Rudolf Laßwitz · Brigitte-Karola Liebs | Über Kurd Laßwitz: Tagebuch 1876-1883, Bilder, Aufsätze |
2015 | 978-3-940679-96-3 | Robert Kraft | Atalanta: Band 3: Die Geheimnisse des Sklavensees |