Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2008 | 978-3-940426-00-0 | Frithjof Bergmann · Kathrin Passig · Holm Friebe · Johnny Haeusler · Flix | Der 100.000 EURO JOB - Nützliche und neue Ansichten zur Arbeit |
2010 | 978-3-940426-01-7 | Egon Neuhaus | Spinnewipp |
2008 | 978-3-940426-02-4 | Dietmar Dath | Für immer in Honig |
'' | 978-3-940426-03-1 | Sven Regener · Germar Grimsen · Tanja Dückers · Linus Volkmann · Detlev Claussen · Peter O. Chotjewitz · Rudolf Lorenzen · Kolja Mensing | Bremenbuch (Stadtbücher) |
'' | 978-3-940426-05-5 | Hans Ulrich Gumbrecht · Hermann L. Gremliza · Diedrich Diederichsen · Thomas Ebermann · René Martens | Wer macht den Sport kaputt?: Doping, Kontrolle und Menschenwürde |
'' | 978-3-940426-08-6 | Giwi Margwelaschwili | Zuschauerräume: Ein historisches Märchen (Giwi Margwelaschwili Werkausgabe) |
2015 | 978-3-940426-09-3 | Gisela Elsner | Otto der Großaktionär (Gisela Elsner Werkausgabe) |
2008 | 978-3-940426-11-6 | Chaim Noll | Der Kitharaspieler: Roman |
'' | 978-3-940426-12-3 | Enno Stahl | Diese Seelen: Roman |
2008 | 978-3-940426-13-0 | Rudolf Lorenzen | Bad Walden: Oder El sueño de la razón produce monstruos (Rudolf Lorenzen Werkausgabe) |
'' | 978-3-940426-14-7 | Giwi Margwelaschwili | Vom Tod eines alten Lesers (Giwi Margwelaschwili Werkausgabe) |
'' | 978-3-940426-16-1 | Tobias Ebbrecht · Renate Göllner · Florian Ruttner · Gerhard Scheit | Zum aktuellen Stand des Immergleichen: Dialektik der Kulturindustrie - vom Tatort zur Matrix |
2009 | 978-3-940426-19-2 | Giwi Margwelaschwili | Der Kantakt (Giwi Margwelaschwili Werkausgabe) |
'' | 978-3-940426-21-5 | Chaim Noll | Der goldene Löffel |
'' | 978-3-940426-22-2 | Jens Friebe | 52 Wochenenden. Kritische Ausgabe |
2009 | 978-3-940426-23-9 | Gisela Elsner | Fliegeralarm (Gisela Elsner Werkausgabe) |
'' | 978-3-940426-26-0 | Peter O. Chotjewitz | Fast letzte Erzählungen 2 |
'' | 978-3-940426-27-7 | Dietmar Dath | Im erwachten Garten |
2010 | 978-3-940426-28-4 | Rudolf Lorenzen | Rhythmen, die die Welt bewegten: Geschichten zur Tanz und Unterhaltungsmusik 1800 bis 1950 (Rudolf Lorenzen Werkausgabe) |
2009 | 978-3-940426-29-1 | '' | Paradies zwischen den Fronten: Reportagen aus Berlin (West) (Rudolf Lorenzen Werkausgabe) |
'' | 978-3-940426-32-1 | Kolja Mensing | Wie komme ich hier raus?: Aufwachsen in der Provinz |
2010 | 978-3-940426-33-8 | Giwi Margwelaschwili | Der verwunderte Mauerzeitungsleser: Essay (Giwi Margwelaschwili Werkausgabe) |
2018 | 978-3-940426-34-5 | Ronald M Schernikau | Königin im Dreck: Texte zur Zeit |
2010 | 978-3-940426-36-9 | Dietmar Dath | Am blinden Ufer |
'' | 978-3-940426-38-3 | Tobias Ebbrecht | Bilder hinter den Worten: Spurensuche im Zwischenraum: Der Filmemacher Romuald Karmakar (Filit) |
2009 | 978-3-940426-40-6 | Martin Büsser | Der Junge von nebenan: Graphic Novel |
2009 | 978-3-940426-44-4 | Wolfgang Neumann · Peter O. Chotjewitz · Günter Baumann | Richtline |
'' | 978-3-940426-45-1 | Milo Rau | Die letzten Tage der Ceausescus: Texte und Materialien |
2010 | 978-3-940426-46-8 | Georg Kreisler | Zufällig in San Francisco: Unbeabsichtigte Gedichte |
'' | 978-3-940426-47-5 | Charlotte Grasnick | So nackt an dich gewendet: Gesammelte Gedichte |
'' | 978-3-940426-48-2 | Nino Haratischwili | Juja |
'' | 978-3-940426-49-9 | Peter O. Chotjewitz | Fast letzte Erzählungen 3 |
2011 | 978-3-940426-50-5 | Alexander Kluge · Wolfgang Welt · Sarah Schmidt · Marc Degens · Rudolf Lorenzen · Joachim Feldmann | Ruhrgebietsbuch (Stadtbücher) |
2010 | 978-3-940426-51-2 | Gerhard Scheit · Henryk M. Broder · Fathiyeh Naghibzadeh · Hannes Stein · Mehdi Haeri · Tjark Kunstreich · Wahied Wahdat-Hagh | Verratene Freiheit: Der Aufstand im Iran und die Antwort des Westens |
2010 | 978-3-940426-52-9 | Dietmar Dath · Lars Quadfasel · Carmen Dehnert · Jasper Nicolaisen · Jakob Schmidt | Horror als Alltag: Texte zu "Buffy the Vampire Slayer" |
'' | 978-3-940426-54-3 | Peter O. Chotjewitz | Fast letzte Erzählungen 4 |
'' | 978-3-940426-56-7 | Anton Waldt | Auf die Zwölf |
'' | 978-3-940426-57-4 | Bettina Klix | Verlorene Söhne, Töchter, Väter. Über Paul Schrader (Filit) |
'' | 978-3-940426-59-8 | Marc Degens | Unsere Popmoderne |
2010 | 978-3-940426-60-4 | Rudolf Lorenzen | Ohne Liebe geht es auch. Roman |
'' | 978-3-940426-61-1 | Sarah Schmidt | Bitte nicht freundlich |
2011 | 978-3-940426-62-8 | Gisela Elsner | Flüche einer Verfluchten: Kritische Schriften 1 (Gisela Elsner Werkausgabe) |
'' | 978-3-940426-63-5 | '' | Im literarischen Ghetto: Kritische Schriften 2 (Gisela Elsner Werkausgabe) |
2010 | 978-3-940426-64-2 | Chaim Noll | Feuer |
'' | 978-3-940426-65-9 | Giwi Margwelaschwili | Kapitän Wakusch 1: In Deuxiland (Giwi Margwelaschwili Werkausgabe) |
'' | 978-3-940426-66-6 | '' | Kapitän Wakusch 2: Sachsenhäuschen (Giwi Margwelaschwili Werkausgabe) |
2011 | 978-3-940426-67-3 | Christian Broecking | Respekt!: Die Geschichte der Fire Music |
2011 | 978-3-940426-68-0 | Christian Y. Schmidt | Im Jahr des Tigerochsen: Zwei chinesische Jahre |
'' | 978-3-940426-69-7 | Kolja Mensing · Robert Thalheim | Moschee DE: Stück und Materialien |
'' | 978-3-940426-71-0 | Georg Kreisler | Ein Prophet ohne Zukunft |
2012 | 978-3-940426-72-7 | Christoph Hesse · Dirk Braunstein · Isabelle Klasen · Magnus Klaue · Sebastian Dittmann · Simon Duckheim | Alles falsch: Auf verlorenem Posten gegen die Kulturindustrie |
2011 | 978-3-940426-73-4 | Emma Braslavsky · Nora Bossong · Abbas Khider · Luis Felipe Fabre · Tilsa Otta · Sabine Scho · René Hamann · Ambros Waibel | Los Superdemokraticos: Eine literarische politische Theorie |
'' | 978-3-940426-74-1 | Johannes Zeilinger | Ein träumender Leichnam: B. Traven im Dschungel der Psychopathie (Filit) |
'' | 978-3-940426-77-2 | Erich Mühsam | Tagebücher: Band 1. 1910-1911 (Tagebücher Bd. 1-15) |
2012 | 978-3-940426-78-9 | Erich Mühsam | Tagebücher: Band 2. 1911-1912 (Tagebücher Bd. 1-15) |
2012 | 978-3-940426-79-6 | Erich Mühsam | Tagebücher: Band 3. 1912-1914 (Tagebücher Bd. 1-15) |
2011 | 978-3-940426-96-3 | David Wagner | Welche Farbe hat Berlin |