Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-940255-01-3 | Ilka Siedenburg | Geschlechtstypisches Musiklernen: Eine empirische Untersuchung zur musikalischen Sozialisation von Studierenden des Lehramts Musik (Osnabrücker Beiträge zur Musik und Musikerziehung) |
2010 | 978-3-940255-08-2 | Michael Mowitz | Die Form der Klänge: Stockhausens ›Konzeption einer einheitlichen musikalischen Zeit‹ am Beispiel der Komposition 'Kontakte' (Osnabrücker Beiträge zur systematischen Musikwissenschaft) |
'' | 978-3-940255-12-9 | Monika Jäger | Das kompositorische Werk von Dinu Lipatti als Teil der europäischen Moderne: Aspekte einer rumänisch-französischen Stilsynthese (Osnabrücker Beiträge zur Musik und Musikerziehung) |
1916 | 978-3-940255-58-7 | Katrin Drazek-Kappus | Musikpräferenz und Identität bei Erwachsenen mit Störung des Selbstgefühls (Beiträge zur empirischen Musikforschung) |
2015 | 978-3-940255-60-0 | Arne Bense · Martin Gieseking · Bernhard Müßgens | Musik im Spektrum technologischer Entwicklungen und Neuer Medien: Festschrift für Bernd Enders (Beiträge zur Medienästhetik der Musik) |