Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-939828-00-6 | Eberhard Panitz | Meines Vaters Straßenbahn |
'' | 978-3-939828-02-0 | Reinhard Renneberg | Katzenklon, Katzenklon: Biotechnologische Miniaturen |
'' | 978-3-939828-04-4 | Eberhard Panitz | Der geheime Rotbannerorden: Kaukasische Novelle |
2007 | 978-3-939828-06-8 | Heinz Langer | Kuba - Die lebendige Revolution |
'' | 978-3-939828-08-2 | Eberhard Panitz | Die unheilige Sophia. Neu-Edition. |
'' | 978-3-939828-12-9 | '' | Comandante Che (rote taschenbücher) |
2008 | 978-3-939828-15-0 | Horst Schneider | Hysterische Historiker: Vom Sinn und Unsinn eines verordneten Geschichtsbildes |
2007 | 978-3-939828-16-7 | Josie Michel-Brüning · Dirk Brüning · Heinz Langer · Klaus Eichner | Die USA und der Terror: Der Fall der 'Cuban Five' |
2008 | 978-3-939828-20-4 | Eberhard Panitz | Deutschland hin und zurück: Die kleine Reise (rote taschenbücher) |
2008 | 978-3-939828-22-8 | Horst Schneider | Gruselstory Checkpoint Charlie: "Die Frau vom Checkpoint Charlie" - Leidvolle Wahrheit oder Lügengeschichte? (rote taschenbücher) |
'' | 978-3-939828-24-2 | Rudi Kurz | Das grüne und andere Ungeheuer: Theater-, Fernseh- und Lebenszeit |
'' | 978-3-939828-32-7 | Fidel Castro | Reflexionen |
2009 | 978-3-939828-36-5 | Walter Kaufmann | Die Zeit berühren: Mosaik eines Lebens auf drei Kontinenten |
'' | 978-3-939828-38-9 | Konstantin Brandt · Karl Rehbaum · Rainer Rupp · Klaus Eichner · Klaus-Dieter Ernst · Kurt Hartke · Claudia Haydt · Matthias Klenner | STOPP NATO!: 60 Jahre NATO - 60 Jahre Bedrohung des Friedens |
2010 | 978-3-939828-39-6 | Freundeskreis Heinz Keßler | Die Sache aufgeben, heißt sich selbst aufgeben: Festschrift für Heinz Keßler zum 90. Geburtstag |
2009 | 978-3-939828-42-6 | Klaus Eichner | Operation CONDOR: Eine Internationale des Terrors |
'' | 978-3-939828-46-4 | Rolf Berthold | Chinas Weg: 60 Jahre Volksrepublik |
2010 | 978-3-939828-48-8 | Heinz Langer | Zärtlichkeit der Völker: Die DDR und Kuba |
2010 | 978-3-939828-54-9 | Erich Buchholz | Rechtsgewinne?: Welche Rechte gewannen die DDR-Bürger durch den Beitritt? Haben sie Rechte verloren? (blaudruck) |
'' | 978-3-939828-56-3 | Eberhard Czichon · Heinz Marohn | Thälmann: Ein Report |
2011 | 978-3-939828-62-4 | Klaus Steiniger | Portugal im April: Chronist der Nelkenrevolution |
'' | 978-3-939828-66-2 | Eberhard Czichon · Heinz Marohn · Hans-Joachim Calvelage · Ralph Dobrawa · Kurt Gossweiler · Olaf Harms · Fritz Heckert · Hans Heinz Holz | Aber ich glaube an den Triumph der Wahrheit: Ernst Thälmann zum 125. Geburtstag |
'' | 978-3-939828-72-3 | Ernst Bienert · Wolfgang Konschel · Ursula Schönfelder | Ostrentenklau |
'' | 978-3-939828-80-8 | Heinz Langer | Mit Bedacht, aber ohne Pause: Heinz Langer zur Entwicklung in Kuba |
2011 | 978-3-939828-82-2 | Herbert Meißner | Trotzki und Trotzkismus - gestern und heute: Eine marxistische Analyse |
'' | 978-3-939828-84-6 | Horst Liebig | Zwei Helme im Spind: 50 Jahre Bundesgrenzschutz (1951 - 2001) |