Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-939519-01-0 | Eckhard Meinberg | Dopingsport. Im Brennpunkt der Ethik |
'' | 978-3-939519-02-7 | Bernhard H. F. Taureck | Zwischen den Bildern. Metaphernkritische Essays über Liberalismus und Revolution |
'' | 978-3-939519-04-1 | Ursula Lange | Erfolgsfaktor Beruf & Familienmanagement. Glückliche Familien, gesunde Gesellschaft, leistungsstarke Unternehmen |
'' | 978-3-939519-05-8 | Bernhard Nagel | Recht und Gerechtigkeit im gesellschaftlichen Wandel. Ein Studien- und Lesebuch |
'' | 978-3-939519-07-2 | Alfred K. Treml | Warum der Berg ruft. Bergsteigen aus evolutionstheoretischer Sicht |
2007 | 978-3-939519-08-9 | Frank Schulz-Nieswandt · Clarissa Kurscheid | Die Schuld an der Schuld. Zur Überschuldung privater Haushalte |
2006 | 978-3-939519-14-0 | Bernhard H. F. Taureck | Die Menschenwürde im Zeitalter ihrer Abschaffung. Eine Streitschrift |
2006 | 978-3-939519-16-4 | Christian Stegbauer | "Geschmackssache?". Eine kleine Soziologie des Genießens |
2007 | 978-3-939519-23-2 | Hans Immler | Das Unternehmen ICH. Wie Sie Ihre private Wirtschaft besser in den Griff bekommen |
'' | 978-3-939519-26-3 | Walter Reese-Schäfer | Das überforderte Selbst. Globalisierungsdruck und Verantwortungslast |
2006 | 978-3-939519-27-0 | Tanja Haug | Doping. Dilemma des Leistungssports |
2008 | 978-3-939519-34-8 | Gerd Höfer | Europäische Armee: Vision und Utopie? Mit einem Vorwort von Peter Struck |
| 978-3-939519-36-2 | Ubaldo R. Pérez-Paoli | En Tiempo de Tango. Zur Poesie des Tangos |
2006 | 978-3-939519-40-9 | Thomas Rommel | 50 Klassiker der Weltliteratur. Bücher lesen und verstehen |
| 978-3-939519-45-4 | Gehirn - Geist - Heiliger Geist. Muss der Glaube die Willensfreiheit verteidigen? |
2007 | 978-3-939519-47-8 | Eckart D. Stratenschulte | Europas Politik nach Osten |
'' | 978-3-939519-48-5 | Martina Haas | Was Männer tun und Frauen wissen müssen. Erfolg durch Networking |
2008 | 978-3-939519-49-2 | Jörg D. Börjesson | "Auf Pump!": Das wahre Gesicht des Dopings |
'' | 978-3-939519-51-5 | Christina Vanja | Das Irrenhaus: Zur Kulturgeschichte des "Wahnsinns" |
2007 | 978-3-939519-52-2 | Torsten Oppelland | Die europäische Monarchie: Ihre Entstehung, Entwicklung und Zukunft |
2008 | 978-3-939519-54-6 | Frank Daumann | Die Ökonomie des DOPINGS |
'' | 978-3-939519-55-3 | Sylvia-Yvonne Kaufmann · Jens Wolfram | Die EU und ihre Verfassung. Linke Irrtümer und populäre Missverständnisse zum Vertrag von Lissabon |
2007 | 978-3-939519-61-4 | Astrid Böger · Wolf.-D. Hartmann | MODE und HIGH-TECH. Anziehbare Computer erobern den Laufsteg |
2007 | 978-3-939519-62-1 | Hans Lenk | "Dopium fürs Volk?". Werte des Sports in Gefahr |
| 978-3-939519-68-3 | Risikosport: Suizid oder Lebenskunst? |