Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2010 | 978-3-939322-08-5 | Christiane Lutz | Ich krieg die Krise: Pubertät trifft Wechseljahre |
2009 | 978-3-939322-09-2 | Gerhard Wehr | Christentum und Analytische Psychologie: Die Nachfolge Christi als Verwirklichung des Selbst |
'' | 978-3-939322-12-2 | Friedrich Schröder | Hänsel und Gretel: Die Verzauberung durch die Große Mutter |
'' | 978-3-939322-13-9 | Friedrich Schröder | Die Nixe im Teich: Erotische Faszination und Wandlung |
2010 | 978-3-939322-14-6 | Wolfram Frietsch | Die Traumfahrt der Zauberflöte: Selbstwerdung und Archetypen. Mozarts Zauberflöte aus der Sicht der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. |
2008 | 978-3-939322-19-1 | Lutz Müller · Anette Müller | Jung Journal. Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur, Doppelband 19/20: Stirb und Werde |
2009 | 978-3-939322-20-7 | Gerhard M Walch | Wandlungen des Bewusstseins: Erich Neumanns Tiefenpsychologie der Kultur. Mit zwei Seminarbeiträgen zusammen mit Maria Hippius-Gräfin Dürckheim |
'' | 978-3-939322-21-4 | Lutz Müller · Anette Müller | Jung-Journal 21 - Mythos Kind: Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur |
'' | 978-3-939322-22-1 | '' | Jung Journal 22 - Um Himmels Willen. Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Spiritualität: Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur |
2010 | 978-3-939322-24-5 | '' | Jung Journal 24 - Was für ein Glück!: Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur |
2011 | 978-3-939322-25-2 | '' | Jung-Journal 25: Geheimnis Nacht: Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur |
2012 | 978-3-939322-27-6 | '' | Jung Journal 27 - Weisheit: Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur |
2009 | 978-3-939322-52-8 | Gerhard Wehr | Selbst-Werdung und religiöse Erfahrung: Analytische Psychologie und Spiritualität |
2010 | 978-3-939322-54-2 | Christiane Lutz | Jason und Medea: Auf der Suche nach Ichidentität und Beziehungsfähigkeit |
2010 | 978-3-939322-55-9 | Christiane Lutz | Mythen machen Kinder mutig: Vom konstruktiven Umgang mit Aggression und Ärger |
2011 | 978-3-939322-56-6 | Klaus-Uwe Adam | Therapeutisches Arbeiten mit dem Ich: Denken, Fühlen, Empfinden, Intuieren - die vier Orientierungsfunktionen |
'' | 978-3-939322-62-7 | Gerhard Wehr | Das Geheimnis des Lebens ist zwischen Zweien verborgen: C. G. Jung in seinen Briefen |
2017 | 978-3-939322-63-4 | Carola Meier-Seethaler | Ursprünge und Befreiungen: Eine dissidente Kulturtheorie |