Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-939321-08-8 | Alexandra Motschmann | Sinn und I(h)rsinn |
2007 | 978-3-939321-09-5 | Walter Laufenberg | Die Frauen des Malers. Historischer Roman über das Malergenie Pieter Bruegel d.Ä. |
'' | 978-3-939321-14-9 | Jörg Neugebauer | denksagung |
'' | 978-3-939321-15-6 | Ingibjörg Hjartardóttir | Die Dritte Bitte |
2008 | 978-3-939321-16-3 | Walter Laufenberg | Der Hund von Treblinka |
'' | 978-3-939321-17-0 | Gábor Görgey | Der Untergang des Adellandes (Der letzte Bericht von Atlantis) |
'' | 978-3-939321-18-7 | Freier Deutscher Autorenverband | Boulevard: ein literarischer Grenzgang |
2009 | 978-3-939321-22-4 | Walter Laufenberg | Jesus Online: Annäherung an Unbekannt |
2010 | 978-3-939321-27-9 | '' | Favoritin zweier Herren. Zwischen Abendland und Morgenland. |
2011 | 978-3-939321-32-3 | '' | Der gemalte Tod: Ein Island-Roman |
2011 | 978-3-939321-36-1 | Ingibjörg Hjartardóttir | Der Zuhörer |
2014 | 978-3-939321-56-9 | Thomas Hartwig | Die Armenierin |
2015 | 978-3-939321-66-8 | Verena Liebers | Nebenan |
'' | 978-3-939321-67-5 | Walter Laufenberg | Das Mannheimer TT ermittelt: Der ultimative Regionalkrimi |