Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-939041-00-9 | Franz Metz | Der Temeswarer Philharmonische Verein. Eine Chronik südosteuropäischer Musikgeschichte 1850-1950 |
'' | 978-3-939041-01-6 | Franz Metz | Musik als interkultureller Dialog. Die Musikkultur der Deutschen in/aus Südosteuropa: 20 Jahre Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen ... München 2005 (Südosteuropäische Musikhefte) |
'' | 978-3-939041-02-3 | '' | Musik als interkultureller Dialog. Das Banat als euroregionaler Klangraum: Konferenzbericht, Temeswar 2005. Dt. /Rumän. /Engl. (Südosteuropäische Musikhefte) |
'' | 978-3-939041-06-1 | '' | Te Deum laudamus. Beitrag zur Geschichte der Banater Kirchenmusik: Deutsch / Rumänisch |
'' | 978-3-939041-07-8 | '' | Josef Angster. Das Tagebuch eines Orgelbauers |
2005 | 978-3-939041-08-5 | Franz Metz | Beiträge zur südosteuropäischen Musikgeschichte. Musikleben der Deutschen im Kontext südosteuropäischer Musikkultur. Positionen und Traditionen: ... Europa e.V., Löwenstein, 1.-3.04.1997 |
2008 | 978-3-939041-11-5 | Musikkultur und ethnische Vielfalt im Südosteuropa des 19. und 20. Jahrhunderts: Einflüsse deutscher Musik (Südosteuropäische Musikhefte) |
'' | 978-3-939041-13-9 | Franz Metz | Das Kirchenlied der Donauschwaben: Eine Dokumentation des Kirchenliedes der deutschen Katholiken Südosteuropas |