Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-938933-12-1 | Dominik Eggert | Cross-Channel-Konzeptionen für TV-Formate: Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Vermarktung (Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln) |
'' | 978-3-938933-13-8 | Ernst Elitz | Quality Management: Untapped Economic Potential of German Broadcasting Services (Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln) |
'' | 978-3-938933-18-3 | Ernst Elitz · Dieter Stammler | Programmliche Selbstverpflichtung und Medienqualität: Ein Projekt zur Sicherung der Qualität in den elektronischen Medien |
'' | 978-3-938933-19-0 | Fritz Pleitgen | Kooperation zwischen den Landesrundfunkanstalten der ARD, dem ZDF und der Deutschen Welle |
2007 | 978-3-938933-26-8 | Peter Niepalla | Die Deutsche Welle als Medium und Faktor der internationalen Kommunikation (Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln) |
'' | 978-3-938933-33-6 | Philipp S Rogge | Nutzergenerierte Inhalte als Erlösquelle für Medienunternehmen (Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln) |
2007 | 978-3-938933-35-0 | Martin Stock | Der öffentlich-rechtliche Auslandsrundfunk als Medium und Faktor der internationalen Kommunikation (Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln) |
'' | 978-3-938933-38-1 | Viola Bensinger · Karen Sokoll | Die EU-Vorgaben für kommerzielle Aktivitäten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Umsetzung und Konsequenzen: Analyse und Workshopbericht ... Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln) |
2009 | 978-3-938933-56-5 | Manfred Kops · Karen Sokoll · Viola Bensinger | Rahmenbedingungen für die Durchführung des Drei-Stufen-Tests: - Gutachten erstellt für den Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks - (Arbeitspapiere ... Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln) |