Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-938442-01-2 | Christoph Kühn | Die Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela: Geschichte, Kunst und Spiritualität |
'' | 978-3-938442-02-9 | Elias J. Jabbour | Sulha: Der palästinensische Friedensstiftungsprozess |
'' | 978-3-938442-07-4 | Claus Hunold | Die Lilie - eine lyrische Bearbeitung: Nach dem Roman von Honoré de Balzac |
2006 | 978-3-938442-08-1 | Reinhard Bernhof | Augenblicke der Kinder: Erzählungen für Kinder |
'' | 978-3-938442-09-8 | Helga König | Ulrike: Märchentheaterspiel |
'' | 978-3-938442-13-5 | Reinhard Bernhof | Herbstmarathon. Innenräume einer Revolution |
2007 | 978-3-938442-25-8 | '' | Goldgräberland: Ground Poetry |
2007 | 978-3-938442-28-9 | Gunter Preuss | Kleine Hexe Toscanella verkauft dem Teufel ihr Schwein |
2011 | 978-3-938442-31-9 | Frank Zöllner | Griffelkunst. Mythos, Traum und Liebe in Max Klingers Grafik |
2007 | 978-3-938442-33-3 | Terry Kajuko | Wild Wild Ost |
2008 | 978-3-938442-43-2 | Hans Waal | Die Nachhut |
'' | 978-3-938442-44-9 | Karen Lohse | Wolfgang Hilbig: Eine motivische Biografie |
| 978-3-938442-45-6 | Tanz mit der Zeit Vier außergewöhnliche Lebensgeschichten |
2008 | 978-3-938442-46-3 | unbekannt | Tübke Bestandskatalog der Gemälde |
| 978-3-938442-48-7 | 505 Kindereuthanasieverbrechen in Leipzig: Verantwortung und Rezeption |
2008 | 978-3-938442-53-1 | Susan Hastings | Der Wollhändler: Das Leben des Maximilian Speck, Freiherrn von Sternburg |
2009 | 978-3-938442-63-0 | Christophe Fricker | Larkin Terminal: Von fremden Ländern und Menschen |
'' | 978-3-938442-64-7 | Johannes Martini | Parallelaktion |
'' | 978-3-938442-65-4 | Nils Mohl | Ich wäre tendenziell für ein Happy End: Storys |
'' | 978-3-938442-67-8 | Thomas Pöpper | Georg Wrba (1872-1939): Im Schatten der Moderne. Leipziger Beiträge zur Kunstgeschichte |
| 978-3-938442-69-2 | Bewegung und Ausdruck bei Leonardo Da Vinci |
2009 | 978-3-938442-72-2 | Thomas Kunst | Strandkörbe ohne Venedig |
2009 | 978-3-938442-73-9 | Eduard Beaucamp;Annika Michalski · Frank Zöllner | Tübke Stiftung Leipzig. Bestandskatalog der Zeichnungen und Aquarelle |
'' | 978-3-938442-74-6 | Reinhard Bernhof | Wegen Schweigens zeige ich mich an: Archäologie der einst verschütteten Wörter |
2010 | 978-3-938442-76-0 | Mario Gäbler | Was von der Buchstadt übrig blieb: Die Entwicklung der Leipziger Verlage nach 1989 |
2009 | 978-3-938442-77-7 | Thomas J. Hauck | Mikkeli und Mekkeli |
2010 | 978-3-938442-79-1 | Harald Nicolas Stazol | Porcella: Künstlerroman |
'' | 978-3-938442-81-4 | Sebastian Ringel | 5,8 Menschen: Episodischer Roman |
'' | 978-3-938442-85-2 | Werner Tübke | Das Grüne Skizzenbuch Werner Tübkes von 1952 |
'' | 978-3-938442-86-9 | Thomas Pöpper | Skulpturen für das Papsttum: Leben und Werk des Andrea Bregno im Rom des 15. Jahrhundert |
2010 | 978-3-938442-99-9 | Eyk Henze · Patricia F. Zeckert | Flachware: Fußnoten der Leipziger Buchwissenschaft |