Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-938304-02-0 | Caris-Petra Heidel | Der Einfluss des Zionismus aus Medizin und Gesundheitswesen (Medizin und Judentum) |
2019 | 978-3-938304-05-1 | Erich Schützendorf | In Ruhe alt werden können. Widerborstige Anmerkungen |
2007 | 978-3-938304-06-8 | Marjorie Tew | Sichere Geburt?: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Geburtshilfe |
2005 | 978-3-938304-09-9 | Heusinger · Josefine · Klünder · Monika | "Ich lass' mir nicht die Butter vom Brot nehmen!" Aushandlungsprozesse in häuslichen Pflegearrangements |
2006 | 978-3-938304-10-5 | Dieter Sommer · Christine Altenstein · Detlef Kuhn · Ulrich Wiesmann | Gesunde Schule: Gesundheit - Qualität - Selbständigkeit |
'' | 978-3-938304-12-9 | Anamnesegruppen Berlin | POM - Patientenorientierte MedizinerInnenausbildung: POM 23 (2006). Jahrbuch für PatientInnen-Orientierte MedizinerInnenausbildung |
2005 | 978-3-938304-13-6 | Angelika Uhlmann | "Der Sport ist der praktische Arzt am Krankenlager des deutschen Volkes" Wolfgang Kohlrausch (1888-1980) und die Geschichte der deutschen Sportmedizin |
2006 | 978-3-938304-15-0 | Reeg · Annemarie | Orthopädische Gesundheit und sportmotorische Fitness bei Grundschulkindern. Vergleichende Studie über Grundschulkinder in verschiedenen Berliner Wohnquartieren (Mabuse-Verlag Wissenschaft) |
'' | 978-3-938304-16-7 | Schirin Homeier | Sonnige Traurigtage: Illustriertes Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern und deren Bezugspersonen |
2011 | 978-3-938304-17-4 | Constanze Giese · Christian Koch · Dietmar Siewert | Pflege und Sterbehilfe: Zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses |
2006 | 978-3-938304-18-1 | Ludger Fittkau | Autonomie und Fremdtötung: Sterbehilfe als Sozialtechnologie (Mabuse-Verlag Wissenschaft) |
| 978-3-938304-21-1 | Caris-Petra Heidel · Wolfgang Kirchhoff | "...total fertig mit dem Nationalsozialismus"? Die Involvierung von Zahnmedizin und Zahnärzteschaft |
2006 | 978-3-938304-24-2 | Susanne Rafael | Kopfzerbrechen: Notizen aus meinem Koma und der Zeit danach |
'' | 978-3-938304-25-9 | Andrea Strachota | Zwischen Hoffen und Bangen: Frauen und Männer berichten über ihre Erfahrungen mit pränataler Diagnostik |
2014 | 978-3-938304-27-3 | Katharina Brandl | Möglichkeiten zur Gewaltprävention in der Altenpflege. Eine Herausforderung für die Ausbildung. Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter", Band 12 |
'' | 978-3-938304-29-7 | Rolf Dieter Hirsch · Bodo R. Vollhardt · Fred Erkens | Gewalt gegen alte Menschen. Bonner Schriftenreihe Gewalt im Alter, Bd. 0 |
2014 | 978-3-938304-32-7 | Rolf D. Hirsch · Claus Fussek | Gewalt gegen pflegebedürftige alte Menschen in Institutionen. Bonner Schriftenreihe Gewalt im Alter, Bd. 4 |
2003 | 978-3-938304-36-5 | Hirsch · R. D. · Halfen · M. (Hrsg.) | Anspruch und Realität der rechtlichen Betreuung. Bonner Schriftenreihe Gewalt im Alter, Bd. 9 |
2014 | 978-3-938304-38-9 | Sascha M. Buchinger | Gewalt in stationären Einrichtungen der Altenhilfe. Bonner Schriftenreihe Gewalt im Alter, Bd. 11 |
2017 | 978-3-938304-39-6 | Ulrike Gaida | Zwischen Pflegen und Töten: Krankenschwestern im Nationalsozialismus. Einführung und Quellen für Unterricht und Selbststudium |
2015 | 978-3-938304-40-2 | Peter-Michael Schulz | Gewalterfahrungen in der Pflege. Das subjektive Erleben von Gewalt in Pflegebeziehungen. Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im Alter', Band 13 |
2006 | 978-3-938304-41-9 | Ortrud Hamann · Thomas Peifer · Uwe Clasen | Diabetes zu Hause. Ein Situationsbericht zur Betreuung von Diabetikern im häuslichen Umfeld durch den ambulanten Krankenpflegedienst |
2015 | 978-3-938304-44-0 | Theda Borde · Matthias David | Migration und psychische Gesundheit. Belastungen und Potentiale |
2017 | 978-3-938304-45-7 | Andreas D. Ebert · Matthias David | Berühmte Frauenärzte in Berlin |
2014 | 978-3-938304-49-5 | Luitgard Franke | Demenz in der Ehe. Über die verwirrende Gleichzeitigkeit von Ehe-und Pflegebeziehung (Mabuse-Verlag Wissenschaft) |
2006 | 978-3-938304-51-8 | Kooperationsverbund niedersächsischer Krankenpflegeschulen | Das schulische und praktische Curriculum für die Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege: Denken lernen in Lernsituationen - Handeln lernen an Lerngegenständen |
2008 | 978-3-938304-52-5 | Andreas Ebert | Jüdische Hochschullehrer an preußischen Universitäten (1870 - 1924): Eine quantitative Untersuchung mit biografischen Skizzen |
2012 | 978-3-938304-57-0 | Harald Blonski | Den Wandel gestalten: Change Management in Pflegeorganisationen |
2007 | 978-3-938304-62-4 | Petra Uhlmann | Was bleibt...: Menschen mit Demenz. Portraits und Geschichten von Betroffenen |
'' | 978-3-938304-69-3 | Monika Habermann · Heidrun Biedermann | Die Pflegevisite als Instrument der Qualitätssicherung in der ambulanten Pflege |
2014 | 978-3-938304-70-9 | Gudrun Piechotta | Das Vergessen erleben. Lebensgeschichten von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung |
2015 | 978-3-938304-71-6 | Barbara Hellige · Christa Hüper | Professionelle Pflegeberatung und Gesundheitsförderung für chronisch Kranke. Rahmenbedingungen - Grundlagen - Konzepte - Methoden |
2007 | 978-3-938304-74-7 | Markus Dederich · Kathrin Grüber · IMEW | Herausforderungen: Mit schwerer Behinderung leben |
'' | 978-3-938304-75-4 | Freimut Wössner | Alles okö!: Klima und andere Katastrophen |
2016 | 978-3-938304-76-1 | Barbara Duden | Der Frauenleib als öffentlicher Ort. Vom Mißbrauch des Begriffs Leben |
2007 | 978-3-938304-82-2 | Demenz Support Stuttgart · Weck · Roswitha | Einfach Alltag. Personenzentrierte Pflege in der Praxis (DVD) |
2008 | 978-3-938304-84-6 | Annemarie Bauer · Katharina Gröning | Gerechtigkeit, Geschlecht und demografischer Wandel |
2011 | 978-3-938304-85-3 | Sibylle Heeg | Freiräume: Gärten für Menschen mit Demenz (Demenz Support Stuttgart) |
2008 | 978-3-938304-88-4 | Harald Horschitz · Monika Selow | Hebammengebührenrecht: Vertragstext und Kommentar zur Hebammen-Vergütungsvereinbarung 2007 |
2007 | 978-3-938304-92-1 | Peter Sauer · Peter Wißmann | Niedrigschwellige Hilfen für Familien mit Demenz: Erfahrungen Beispiele Perspektiven (Demenz Support Stuttgart) |
2011 | 978-3-938304-93-8 | Sibylle Heeg · Katharina Bäuerle | Heimat für Menschen mit Demenz (Demenz Support Stuttgart) |
2016 | 978-3-938304-94-5 | Laura Seidel | Gewalt an alten Menschen. Entstehungsfaktoren für Gewalt an pflegebedürftigen alten Menschen und Lösungsansätze (Bonner Schriftenreihe 'Gewalt im Alter', Band 14) |
2008 | 978-3-938304-96-9 | Theda Borde · Matthias David | Frauengesundheit, Migration und Kultur in einer globalisierten Welt |
'' | 978-3-938304-98-3 | Elisabeth Stechl · Catarina Knüvener · Elisabeth Steinhagen-Thiessen | Demenz - mit dem Vergessen leben. Ein Ratgeber für Betroffene |