Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-938015-00-1 | Eberhard Kühne · Karlhans Liebl | Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität: Aktuelle Aufgaben für Ausbildung und Strafverfolgung. Referate der Arbeitstagung vom Oktober 2003 in Rothenburg/OL. (Rothenburger Beiträge) |
2005 | 978-3-938015-01-8 | Klemens H Schrenk | Zuwanderung und Integration: Aktuelle Tendenzen und Probleme der Migrationspolitik im Kontext der sächsischen Polizei (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-02-5 | Clauss S Grommek | Panik: Ein vernachlässigtes Phänomen? (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-03-2 | Ralph Klein | Die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas - eine konfliktträchtige Gruppe? (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-04-9 | Sandra Geithner · Thomas Geithner · Karlhans Liebl · Dana Ulbricht | Die Zusammenarbeit zwischen Schutz- und Kriminalpolizei: Vorurteile, Defizite und Wertungen (Rothenburger Beiträge) |
2006 | 978-3-938015-05-6 | Anton Sterbling | Handlungsorientierte Lehr- und Lernformen und Probleme der Modularisierung: Didaktische und fachdidaktische Fragen (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-06-3 | Anton Sterbling · Joachim Burgheim | Sicherheit und Lebensqualität in Görlitz: Ergebnisse empirischer Untersuchungen (Rothenburger Beiträge) |
2006 | 978-3-938015-07-0 | Tina Schmutzler | Suchtprävention bei Jugendlichen in Sachsen (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-08-7 | Karlhans Liebl | Polizeiberuf und Transfergesellschaft: Motive, Entscheidungsgründe und Einflüsse bei der Berufswahl (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-09-4 | '' | Vernehmungen in schwierigen polizeilichen Feldern: Erkenntnisse, Forschungsfragen, Legalitätsprobleme (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-10-0 | Dieter Müller | Wildunfälle: Praxisrelevanz und Präventionsansätze (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-11-7 | Anton Sterbling | Europäische Entwicklungen: Zeitfragen, soziologische Stellungnahmen (Rothenburger Beiträge) |
2007 | 978-3-938015-12-4 | Dieter Müller | Junge Fahrer: Unfallrisiken und Präventionsansätze (Rothenburger Beiträge) |
2007 | 978-3-938015-13-1 | Joachim Schubert · Kerstin Steinberg-Rahal · René Caron | Sprachführer für Polizeibeamte: Deutsch-Französisch (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-14-8 | Anton Sterbling · Ralph Berthel | Modernisierung der Polizeiausbildung: Allgemeine und hochschuldidaktische Fragen (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-15-5 | Anton Sterbling | Aufgabenfelder der Präventionsarbeit: Und empirische Präventionsforschung (Rothenburger Beiträge) |
2008 | 978-3-938015-16-2 | Werner Reuter · Clauss-Siegfried Grommek | Amok: Phänomen und worst case (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-17-9 | Ines Niemann · Thomas Menzer | Cannabis: gefährliches Rauschgift oder harmlose Pflanze? (Rothenburger Beiträge / Polizeiwissenschaftliche Schriftenreihe der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)) |
'' | 978-3-938015-18-6 | Joachim Schubert · Kerstin Steinberg-Rahal | Sprachführer für Polizeibeamte: Deutsch - Englisch - Polnisch (Rothenburger Beiträge) |
2008 | 978-3-938015-19-3 | Joachim Schubert · Kerstin Steinberg-Rahal | Sprachführer für Polizeibeamte: Deutsch - Tschechisch - Russisch (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-20-9 | Dieter Müller | Fahreignung und Fahr(un)sicherheit: Neue Untersuchungsansätze zu zwei Kernthemen der Verkehrssicherheit (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-21-6 | Anton Sterbling · Hubert Orlowski · Matthias Theodor Vogt | Demokratiefragen, politische Kultur und intellektuelle Reflexion im europäischen Horizont (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-22-3 | Anke Müller | Der Einfluss von Bestrafung auf soziales Austausch- und Verteilungsverhalten (Rothenburger Beiträge) |
2010 | 978-3-938015-23-0 | Paul Senghaus | Mediation und Polizei (Rothenburger Beiträge) |
2009 | 978-3-938015-24-7 | Dieter Müller | Polizei und Soziale Arbeit (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-25-4 | Karlhans Liebl · Eberhard Kühne | Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Strafverfolgungsorgane: Beiträge der Fachtagung im November 2007 in Rothenburg/ Oberlausitz (Rothenburger Beiträge) |
2009 | 978-3-938015-26-1 | Anton Sterbling | Internationale Zusammenhänge und Erfahrungen der Weiterentwicklung der Polizeiausbildung: Beiträge zum X. Hochschuldidaktischen Kolloquium an der ... Polizei (FH) (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-27-8 | '' | Entwicklung der subjektiven Sicherheit und Lebensqualität: Zehn Jahre Bevölkerungsbefragung in Hoyerswerda und Görlitz 1998 - 2008 (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-28-5 | Eberhard Kühne | Informationen und Wissen in der Polizei erfolgreich managen: Grundlagen, Tendenzen, Herausforderungen |
'' | 978-3-938015-29-2 | Eberhard Kühne · Ralph Berthel | Polizeiwissenschaftliches Studium im 21. Jahrhundert: Kritische Bestandsaufnahme und Visionen (Rothenburger Beiträge) |
'' | 978-3-938015-30-8 | Werner Reuter · Dieter Naumann | Fürsorge - Gesundheitsfürsorge in der Sächsischen Polizei (Rothenburger Beiträge) |
2009 | 978-3-938015-31-5 | Clauss S Grommek | Stadionsicherheit und Panik II (Rothenburger Beiträge) |
| 978-3-938015-32-2 | Klemens H. Schrenk | Polizei in der demokratischen Gesellschaft (Rothenburger Beiträge) |
| 978-3-938015-33-9 | Anton Sterbling | Fragen der Sicherheit in unsicheren Zeiten: Lokale Befunde und internationale Entwicklungszusammenhänge (Rothenburger Beiträge) |
| 978-3-938015-34-6 | Ralph Berthel | Der Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - Polizeivollzugsdienst - an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/OL.: Von der Idee zum Studiengang (Rothenburger Beiträge) |
2018 | 978-3-938015-74-2 | Horst Brandt · Clauss-Siegfried Grommek | Opferbetreuung und Notfallseelsorge (Rothenburger Beiträge / Polizeiwissenschaftliche Schriftenreihe der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)) |