Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-937933-00-9 | S J von Romocki | Geschichte der Explosivstoffe: Die rauchschwachen Pulver in Ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart. Band 2 |
'' | 978-3-937933-02-3 | Hermann Römpp | Chemische Fundgrube: Unbekannte Patente und Erfindungen aus allen Ländern |
'' | 978-3-937933-03-0 | Hermann Römpp | Chemische Zaubertränke |
2006 | 978-3-937933-07-8 | Manuel Baetz | Schwarzpulver für Survival: Improvisation von Schwarzpulver und ähnlichen Mischungen |
| 978-3-937933-08-5 | Wie baue ich mir selbst - Dynamomaschinen |
| 978-3-937933-13-9 | Wie baue ich mir selbst - Schneeschuhe (Skier) und Bobsleighschlitten |
| 978-3-937933-14-6 | Wie baue ich mir selbst - eine Eisjacht |
| 978-3-937933-16-0 | Der Eiskeller: Eiskeller und Eishaus im Selbstbau und Gewinnung von Natureis |
2006 | 978-3-937933-18-4 | Langhans | Sprengstoffe im chemischen Labor - Explosionen die man nicht erwartet: Sonderdruck aus der Zeitschrift für das gesamte Schieß- und Sprengstoffwesen 1930 |
2014 | 978-3-937933-42-9 | Manuel Baetz | Das praktische Survival Magazin Nummer 18: Krisenvorsorge - Überleben - Altes Wissen |
'' | 978-3-937933-43-6 | '' | Das praktische Survival Magazin Nummer 19: Krisenvorsorge - Überleben - Altes Wissen |
2019 | 978-3-937933-44-3 | Das Hausschlachten: Räuchern - Wurstrezepte - Konservieren von Fleisch |
'' | 978-3-937933-45-0 | Bauanleitung für Kleintierställe, Hühnerställe & Kaninchenställe: Selbstbau von Tierställen |
2019 | 978-3-937933-46-7 | Lehrgang für Hilfsdreher: Einführung zum Arbeiten an der Drehmaschine |
'' | 978-3-937933-47-4 | Anleitung zum Autogenschweißen: Gas-Schmelzschweißen |
'' | 978-3-937933-48-1 | Anleitung zum Lichtbogenschweissen: Elektrodenschweißen leicht gemacht |
'' | 978-3-937933-49-8 | Einführung in die Schlosserarbeit: Anleitung für Schlosserlehrlinge |
'' | 978-3-937933-50-4 | Praktische Anleitung zur Maurerarbeit: Das Maurerhandwerk |
2019 | 978-3-937933-51-1 | Anleitung für die Arbeiten des Zimmerers: Traditionelles Zimmerer-Handwerk |
'' | 978-3-937933-52-8 | Anweisung zum Schmieden und Löten: Schmieden lernen Löten lernen Ausbildung |
'' | 978-3-937933-53-5 | Anonym | Werkstattrezepte und Werkstattwinke: Tipps für Uhrmacher, Werkstatt, Mechaniker und Feinmechaniker |
'' | 978-3-937933-54-2 | E. Mylius | Das Bogenschiessen: Wie man mit Pfeil und Bogen schießt |
2018 | 978-3-937933-55-9 | Theodor Weippl | Futter und Fütterung der Bienen |
2019 | 978-3-937933-56-6 | Dr. C. Jacobj | Die Flechten als Nähr- und Futtermaterial |
2016 | 978-3-937933-57-3 | Manuel Baetz | Das praktische Survival Magazin Nummer 20: Krisenvorsoge - Überleben - Altes Wissen |
2014 | 978-3-937933-58-0 | Tabak im Selbstbau - Tabak selbst anbauen: Tabakanbau Zigarrenherstellung |
2011 | 978-3-937933-59-7 | Der hydraulische Widder - Eine Bauanleitung mit einfachen Mitteln |