Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-937895-03-1 | Hans W Nickel · Klaus Hoffmann · Uwe Krieger | Masken: Eine Bestandsaufnahme mit Beiträgen aus Pädagogik, Geschichte, Religion, Theater, Therapie |
2007 | 978-3-937895-05-5 | Karl Hecht · Elena Hecht-Savoley | Naturmineralien /Regulation /Gesundheit |
2005 | 978-3-937895-07-9 | Hans W Nickel | Regie: Thema und Konzept |
'' | 978-3-937895-11-6 | Lutz von Werder | Eigenwillig: Philosophische Lebenskunst für Individualisten. Philosophisches Radio im WDR 2005/2006 |
2006 | 978-3-937895-14-7 | Reiner Steinweg | Erzählen, was ich nicht weiss |
2005 | 978-3-937895-17-8 | Ulriche Hesse | Vom Schulbühnenspiel zum Schulfach: Die Geschichte der Integration darstellenden Spiels in die Schule am Beispiel Hamburgs |
'' | 978-3-937895-18-5 | Augusto Boal | Der Regenbogen der Wünsche (Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik) |
'' | 978-3-937895-21-5 | Dagmar Dörger · Hans W Nickel | Spiel- und Theaterpädagogik studieren |
'' | 978-3-937895-22-2 | Marianne Streisand · Ulrike Hentschel · Andreas Poppe · Bernd Ruping | Generationen im Gespräch: Archäologie der Theaterpädagogik. Teil 1 (Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik) |
2005 | 978-3-937895-23-9 | Ute Pinkert | Transformationen des Alltags |
2007 | 978-3-937895-33-8 | Lutz von Werder | Wie finde ich meine eigene Religion? (Philosophische Lebenskunst) |
2006 | 978-3-937895-42-0 | Siglinde Kallnbach · Hanne Seitz · Johannes Deimling · Wolfgang Sautermeister · Marilyn Arsem · Janusz Baldyga · Ines Seumel · Bartolomé Ferrando | Performativität erfahren: Aktionskunst lehren - Aktionskunst lernen |
'' | 978-3-937895-45-1 | Marie L Lange | Performativität erfahren: Aktionskunst lehren - Aktionskunst lernen |
2009 | 978-3-937895-49-9 | M Fraumann | Die DDR war ein Teil meines Lebens: Ein deutsches Geschichtsbuch 1918-2000 |
2008 | 978-3-937895-52-9 | Lilli Neumann · Doris Müller-Weith · Bettina Stoltenhoff-Erdmann · Heinz Schlage · Ingrid Lutz · Johannes Junker · Gé Cimmermans · Ronith Krenge | Spielend Leben Lernen |
2007 | 978-3-937895-58-1 | Ilona Lütkemeyer | Mit 80 Seiten um die Welt: Schreiben unterwegs Ihr persönlicher Weg zum kreativen Reisetagebuch |
2008 | 978-3-937895-62-8 | Hans W Nickel · Dagmar Dörger | Improvisationstheater. Ein Überblick: Das Publikum als Autor |
2007 | 978-3-937895-64-2 | Jürgen Weintz | Theaterpädagogik und Schauspielkunst: Ästhetische und psychosoziale Erfahrung durch Rollenarbeit |
2008 | 978-3-937895-83-3 | Christian Spatscheck · Manuel Arnegger · Sibylle Kraus · Astrid Mattner | Soziale Arbeit und Ökonomisierung: Analysen und Handlungsstrategien (Praxis, Theorie, Innovation) |
'' | 978-3-937895-84-0 | Alejandra Villegas | Der getanzte Weg/El camino danzado/Il percoso danzato/The danced way: Prozesse und Effekte von Biodanza/Procesos y efectos de Biodanza/Processi e ... (Biodanza im Spiegel der Wissenschaften) |
2009 | 978-3-937895-88-8 | Marion Müller · Norman Pörschmann | Verbale Aspekte Wertschätzender Kommunikation im Kindergarten: Ein Handbuch auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg (Beiträge zur Bildungsgesundheit) |
2008 | 978-3-937895-91-8 | Marcus Stück | Neue Wege: Yoga und Biodanza in der Stressreduktion für Lehrer/New ways: Yoga and Biodanza in the stress reduction for teachers/Nuovi percorsi: Yoga e ... (Neue Wege in der Psychologie und Pädagogik) |