Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-937885-08-7 | Uwe Hartmann | Innere Führung: Erfolge und Defizite der Führungsphilosophie für die Bundeswehr |
'' | 978-3-937885-12-4 | Dietrich Ungerer | Militärische Lagen: Analysen- Bedrohungen- Herausforderungen |
'' | 978-3-937885-13-1 | Klaus M. Brust | Söldner - Ausverkauf der Exekutive |
'' | 978-3-937885-16-2 | Frank Reimers | Security Culture in Times of War: How did the Balkan War affect the Security Cultures in Germany and the United States? |
2009 | 978-3-937885-18-6 | Uwe Hartmann · Claus von Rosen · Christian Walther | Jahrbuch Innere Führung 2009: Die Rückkehr des Soldatischen |
'' | 978-3-937885-19-3 | Michael G. Lux | Innere Fuehrung: A Superior Concept of Leadership? |
2009 | 978-3-937885-23-0 | Kay Kuhlen | Um des lieben Friedens willen: Als Peacekeeper im Kosovo |
2010 | 978-3-937885-25-4 | Sascha Brinkmann · Joachim Hoppe | Generation Einsatz: Fallschirmjäger berichten ihre Erfahrungen aus Afghanistan |
2009 | 978-3-937885-27-8 | Cornelia Walther | HAMAS between Violence and Pragmatism |
2010 | 978-3-937885-30-8 | Helmut R Hammerich · Uwe Hartmann · Christian Walther | Jahrbuch Innere Führung 2010: Die Grenzen des Militärischen |
'' | 978-3-937885-31-5 | Ingo Werners | Fahren, Funken, Feuern: Hinweise für die Einsatzvorbereitung |
2011 | 978-3-937885-36-0 | Dieter E Kilian | Politik und Militär in Deutschland: Die Bundespräsidenten und Bundeskanzler und ihre Beziehungen zu Soldatentum und Bundeswehr |
'' | 978-3-937885-38-4 | Heike Barsch | Marschbefehl Afghanistan: Das Ende einer Beziehung |
'' | 978-3-937885-40-7 | Hartmann | Jahrbuch Innere Führung 2011: Ethik als geistige Rüstung für Soldaten |
'' | 978-3-937885-42-1 | Hans-Christian Beck · Christian Singer | Entscheiden - Führen - Verantworten: Soldatsein im 21. Jahrhundert |