Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-937793-00-9 | Milan Kundera | Süddeutsche Zeitung - Bibliothek; [1]: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins |
'' | 978-3-937793-01-6 | Umberto Eco | Süddeutsche Zeitung Bibliothek: Der Name der Rose |
'' | 978-3-937793-02-3 | Günter Grass | Katz und Maus. SZ-Bibliothek Band 3 |
'' | 978-3-937793-03-0 | F. Scott Fitzgerald · Walter Schürenberg | Der große Gatsby. SZ-Bibliothek Band 4 |
'' | 978-3-937793-04-7 | Thomas Bernhard | Der Untergeher. SZ-Bibliothek Band 5 |
2004 | 978-3-937793-05-4 | Paul Auster · Joachim A. Frank | Stadt aus Glas. SZ-Bibliothek Band 6 |
'' | 978-3-937793-06-1 | Elias Canetti | Die Stimmen von Marrakesch. SZ-Bibliothek Band 7 |
'' | 978-3-937793-08-5 | Martin Walser | Ehen in Philippsburg. SZ-Bibliothek Band 9 |
'' | 978-3-937793-09-2 | John Irving | Das Hotel New Hampshire |
'' | 978-3-937793-10-8 | Arthur Schnitzler | Traumnovelle. SZ-Bibliothek Band 12 |
2004 | 978-3-937793-11-5 | Marguerite Yourcenar | Der Fangschuß |
'' | 978-3-937793-12-2 | Juan C. Onetti · Curt Meyer-Clason | Das kurze Leben. SZ-Bibliothek Band 11 |
'' | 978-3-937793-13-9 | Patricia Highsmith · Melanie Walz | Der talentierte Mr. Ripley. SZ-Bibliothek Band 16 |
'' | 978-3-937793-14-6 | Peter Handke | Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. SZ-Bibliothek Band 13 |
'' | 978-3-937793-15-3 | James Joyce · Klaus Reichert | Ein Porträt des Künstlers als junger Mann |
2004 | 978-3-937793-16-0 | Jorge Semprún | Was für ein schöner Sonntag! |
2005 | 978-3-937793-17-7 | Hermann Hesse | Unterm Rad. SZ-Bibliothek Band 46 |
2004 | 978-3-937793-18-4 | Joseph Conrad · Urs Widmer | Herz der Finsternis. SZ-Bibliothek Band 20 |
'' | 978-3-937793-19-1 | Uwe Johnson | Mutmaßungen über Jakob. SZ-Bibliothek Band 18 |
'' | 978-3-937793-20-7 | Julio Cortazar · Rudolf Wittkopf | Der Verfolger. SZ-Bibliothek Band 21 |
'' | 978-3-937793-22-1 | Michael Ondaatje · Adelheid Dormagen | Der englische Patient. SZ-Bibliothek Band 23 |
'' | 978-3-937793-23-8 | Georges Simenon · Linde Birk | Der Mann, der den Zügen nachsah. SZ-Bibliothek Band 24 |
2004 | 978-3-937793-24-5 | William Faulkner | Die Freistatt. Roman. SZ-Bibliothek Band 25 |
'' | 978-3-937793-25-2 | Wolfgang Koeppen | Das Treibhaus. SZ-Bibliothek Band 27 |
'' | 978-3-937793-26-9 | Ian McEwan | Der Zementgarten. SZ-Bibliothek Band 31 |
'' | 978-3-937793-27-6 | Maria Rilke Rainer · Rainer Maria Rilke · Rainer Maria Rilke | Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. SZ-Bibliothek Band 26 |
'' | 978-3-937793-28-3 | Bruce Chatwin | Traumpfade |
2004 | 978-3-937793-29-0 | Siegfried Lenz | Deutschstunde. SZ-Bibliothek Band 28 |
'' | 978-3-937793-30-6 | Graham Greene | Der dritte Mann. SZ-Bibliothek Band 29 |
'' | 978-3-937793-31-3 | Max Frisch | Mein Name sei Gantenbein. SZ-Bibliothek Band 32 |
'' | 978-3-937793-33-7 | Carson McCullers · Carson MacCullers · Susanna Rademacher | Das Herz ist ein einsamer Jäger. SZ-Bibliothek Band 35 |
'' | 978-3-937793-34-4 | Cees Nooteboom | Allerseelen. SZ-Bibliothek Band 33 |
2004 | 978-3-937793-35-1 | Franz Kafka | Amerika. SZ-Bibliothek Band 36 |
'' | 978-3-937793-36-8 | Andrzej Szczypiorski · Klaus Staemmler | Die schöne Frau Seidenman. SZ-Bibliothek Band 41 |
2005 | 978-3-937793-37-5 | Peter Høeg · Peter Hoeeg · Peter Hoeg · Monika Wesemann | Fräulein Smillas Gespür für Schnee. SZ-Bibliothek Band 47 |
2004 | 978-3-937793-38-2 | John Steinbeck · Elisabeth Rotten | Tortilla Flat. SZ-Bibliothek Band 40 |
'' | 978-3-937793-39-9 | Botho Strauß | Paare, Passanten. SZ-Bibliothek Band 38 |
'' | 978-3-937793-41-2 | Friedrich Dürrenmatt | Der Richter und sein Henker. SZ-Bibliothek Band 42 |
'' | 978-3-937793-42-9 | Italo Calvino · Burkhart Kroeber | Wenn ein Reisender in einer Winternacht. SZ-Bibliothek Band 50 |
2005 | 978-3-937793-43-6 | Oscar Wilde · Hedwig Lachmann · Gustav Landauer | Das Bildnis des Dorian Gray. SZ-Bibliothek Band 44 |
2004 | 978-3-937793-44-3 | Jurek Becker | Bronsteins Kinder. SZ-Bibliothek Band 45 |
2004 | 978-3-937793-45-0 | Harry Mulisch | Das Attentat |
'' | 978-3-937793-46-7 | Marcel Proust | Eine Liebe Swanns. SZ-Bibliothek Band 39 |
'' | 978-3-937793-47-4 | Primo Levi | Das periodische System |
2005 | 978-3-937793-48-1 | Marguerite Duras · Ilma Rakusa | Der Liebhaber. SZ-Bibliothek Band 49 |
'' | 978-3-937793-50-4 | Eva Rechel- Mertens · Julien Green | Leviathan. SZ-Bibliothek Band 43 |
2004 | 978-3-937793-51-1 | Edward M. Forster · Egon Pöllinger | Wiedersehen in Howards End. SZ-Bibliothek Band 8 |
'' | 978-3-937793-52-8 | William Somerset Maugham | Der Magier. SZ-Bibliothek Band 34 |
2004 | 978-3-937793-53-5 | Eduard von Keyserling | Wellen. SZ-Bibliothek Band 30 |
'' | 978-3-937793-54-2 | Claude Simon | Die Akazie. SZ-Bibliothek Band 22 |
| 978-3-937793-55-9 | Süddeutsche Zeitung Bibliothek |
2004 | 978-3-937793-56-6 | Wolfgang Roth · Gernot Sittner · Hermann Unterstöger · Cornelia von Seidlein | Das Streiflicht. Verdeckte Ermittlungen zwischen Himmel und Hölle 2000 - 2004 |
'' | 978-3-937793-57-3 | Robert Roßmann | UnterBayern. Das bayerische Streiflicht der Süddeutschen Zeitung - ein Sammelband |
2005 | 978-3-937793-58-0 | Franz Kotteder · Eberhard Wolf | Der Krieg ist aus. Erinnern in München nach 1945 |
2006 | 978-3-937793-59-7 | Joachim Käppner · Robert Probst | Die letzten 50 Tage |
2004 | 978-3-937793-76-4 | Joachim Kaiser | Klavier Kaiser / 14 grosse Pianisten auf 20 CDs |
2005 | 978-3-937793-80-1 | unbekannt | Golf Guide Deutschland 2005 |