Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-937719-00-9 | Christer Petersen · Stefan Jaeger | Zeichen des Krieges in Literatur, Film und den Medien. Bd. 2. Ideologisierung und Entideologisierung: BD 2 |
'' | 978-3-937719-01-6 | Eva Heinzelmann · Stefanie Robl · Thomas Riis | Der dänische GesamtstaatThe Oldenbourg Monarchy. Ein unterschätztes Weltreich?An Underestimated Empire? |
2005 | 978-3-937719-02-3 | Altertumskunde u. Kunst e.V. Gesellschaft f. pommersche Geschichte Altertumskunde u. Kunst e.V. · Wolfgang Hofmann · Peter Lindemann · Gottfried Loeck · Martin Meier · Fred Ruchhöft · Dirk Schleinert · Michael Wilfert | Baltische Studien: Baltische Studien 2004. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Neue Folge: Bd 136 |
2006 | 978-3-937719-04-7 | Dorothee Heim | Rodrigo Aleman und die Toledaner Skulptur um 1500. Studien zum künstlerischen Dialog in Europa |
'' | 978-3-937719-06-1 | Martin H. W. Möllers | Business-Knigge. Internationales Lexikon des guten Benehmens |
2005 | 978-3-937719-10-8 | Aleksander Rowinski | Mundus Symbolicus 2 |
'' | 978-3-937719-11-5 | Britta Grigull | Piet Mondrian. Das kubistische Werk in neuem Licht (Kieler Kunsthistorische Studien N.F.) |
| 978-3-937719-12-2 | Strasse der Backsteingotik 2007 |
2006 | 978-3-937719-14-6 | Kai U. Jürgens | Monographie Asmus Tietchens (inkl. CD) |
2005 | 978-3-937719-16-0 | Uwe Albrecht · Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein · Hubert Houben · Sabina Fulloni · Martin Wackernagel | Arthur Haseloff und Martin Wackernagel - Mit Maultier und Kamera durch Unteritalien. Forschungen zur Kunst im Südreich der Hohenstaufen (1905 -1915) (Zeit + Geschichte) |
2007 | 978-3-937719-18-4 | Andrea Baresel-Brand | Grabdenkmäler nordeuropäischer Fürstenhäuser im Zeitalter der Renaissance 1550 - 1650 (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte) |
2005 | 978-3-937719-20-7 | Sven Kuhrau | Der Kunstsammler im Kaiserreich: Kunst und Repräsentation in der Berliner Privatsammlerkultur |
2010 | 978-3-937719-21-4 | Harald Behrendt | Werner Tübkes Panoramabild in Bad Frankenhausen.: Zwischen staatlichem Prestigeprojekt und künstlerischem Selbstauftrag (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte) |
2005 | 978-3-937719-23-8 | Julia-K. Büthe · Thomas Riis | Studien zur Geschichte des Ostseeraumes: Studien zur Geschichte des Ostseeraumes 2. Die Städte des Ostseeraums als Vermittler von Kultur 1240-1720: Bd ... Studies in History and Social Sciences) |
'' | 978-3-937719-24-5 | '' | Studien zur Geschichte des Ostseeraumes: Studien zur Geschichte des Ostseeraumes 3: Bd III (Byhistoriske Skrifter) |
2005 | 978-3-937719-26-9 | Jann M. Witt · Thomas Riis | A Tale of Two Cities. Berlin - Kopenhagen 1650-1930 |
2007 | 978-3-937719-28-3 | Kai U. Jürgens | Wie veröffentliche ich meine Doktorarbeit?: Der sichere Weg zum eigenen Buch. (Praxis & Erfolg) |
2005 | 978-3-937719-29-0 | Historische Historische Kommission für Pommern e.V. · Landesarchiv Landesarchiv Greifswald · Gesellschaft Gesellschaft für pommersche Geschichte Altertumskunde und Kunst e.V. | Stettin 2. Das Passauer Viertel |
2007 | 978-3-937719-31-3 | Julia Hümme | Gregor von Bochmann (1850 - 1930). Leben und Werk eines deutschbaltischen Malers in Düsseldorf (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte) |
2005 | 978-3-937719-33-7 | Ulrike Wolff-Thomsen | Willy Gretor (1868 1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900. (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte) |
2006 | 978-3-937719-34-4 | Christoph Jürgensen | Die Lieblingsbücher der Deutschen |
'' | 978-3-937719-35-1 | Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte Altertumskunde und Kunst e.V. · Jürgen Geiß · Ivo Asmus M.A. · Ludwig Biewer · Steffen Arndt · Manfred Faust · Dietmar Lucht · Sven Wichert | Baltische Studien: Baltische Studien 2005. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Neue Folge 91: Bd 137 |
'' | 978-3-937719-36-8 | Reinhart Staats | Die Reichskrone. Geschichte und Bedeutung eines europäischen Symbols |
'' | 978-3-937719-37-5 | Katrin Kroll | Zwischen Werbung und Propaganda. Die Plakatsammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums |
2008 | 978-3-937719-38-2 | Peter Tannhoff | Geflüchtet. Zu zweit in den Westen. |
2007 | 978-3-937719-39-9 | Ulrike Wolff-Thomsen | Die Pariser Boheme (1889 - 1895): Ein autobiographischer Bericht der Malerin Rosa Pfäffiger |
2006 | 978-3-937719-40-5 | Konrad Schauenburg | Studien zur unteritalischen Vasenmalerei 9/10 |
'' | 978-3-937719-42-9 | Ulrike Wolff-Thomsen | Die Wachsbüste einer Flora in der Berliner Skulpturengalerie und das System Wilhelm Bode. Leonardo da Vinci oder Richard Cockle Lucus? |
2015 | 978-3-937719-43-6 | Hans Krah | Einführung in die Literaturwissenschaft. Textanalyse (LIMES. Literatur- und Medienwissenschaftliche Studien.) |
2006 | 978-3-937719-44-3 | Kai U. Jürgens · Wolf-Dieter Klinck | "Der erste Schritt ist die Mutter des Weges". Tallinn und Kiel: Die Geschichte einer Städtepartnerschaft |
2010 | 978-3-937719-46-7 | Peter Lindemann | Pommersche Gerichtsbarkeit - Oberlandesgerichtsbezirk Stettin: Anfänge - Drittes Reich - Nachkrieg |
2007 | 978-3-937719-47-4 | Dieter Mehlhorn | Klöster und Stifte in Schleswig-Holstein. 1200 Jahre Geschichte, Architektur und Kunst |
2007 | 978-3-937719-51-1 | Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte Altertumskunde und Kunst e.V. | Baltische Studien: Bd 138 |
'' | 978-3-937719-53-5 | Heiko Wartenberg | Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709: 4 |
'' | 978-3-937719-54-2 | Gonzalo Torrente Ballester · Javier Gómez Montero | Santiago de CompostelaEin Pilgerlesebuch. (Taller de Traducción Literaria) |
'' | 978-3-937719-57-3 | Tamara A. Thiesen | Benedikt Dreyer. Das Werk des spätgotischen Lübecker Bildschnitzers |
'' | 978-3-937719-58-0 | Renate Dopheide | Kiel, Mai 1945: Britische Truppen besetzen die Kriegsmarinestadt (Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte) |
2007 | 978-3-937719-61-0 | Uwe Albrecht · Bernd Bünsche | Das Landkirchener Retabel im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloß Gottorf. Retabelkunst um 1400 in Norddeutschland |
2012 | 978-3-937719-63-4 | Francesco Carotta | War Jesus Caesar? - Artikel und Vorträge: Eine Suche nach dem römischen Ursprung des Christentums |
2009 | 978-3-937719-64-1 | Carsten Neumann · Arthur-Haseloff-Gesellschaft · Heiko K.L. Schulze | Die Renaissancekunst am Hofe Ulrichs zu Mecklenburg. |
2008 | 978-3-937719-65-8 | Anne Schaich | Mittelalterliche Sakristeien im deutschsprachigen Gebiet: Architektur und Funktion eines liturgischen Raums (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte) |
2009 | 978-3-937719-66-5 | Eckhard Pabst | Bilder von Städten - Bilder vom Leben: Konzeptionen von Urbanität in den TV-Serien Lindenstraße und Gute Zeiten, schlechte Zeiten (LIMES. Literatur- und Medienwissenschaftliche Studien.) |
2007 | 978-3-937719-68-9 | Malte Klein | Das Kunstgewerbemuseum Flensburg: Konzeption und Funktionen eines Museums im Kaiserreich |
2008 | 978-3-937719-69-6 | Lars Olof Larsson · Ingolf Lamprecht · Sabine Larsson | "Fröhliche Neugestaltung" oder: Die Gigantoplanie von Berlin 1937-1943: Albert Speers Generalbebauungsplan im Spiegel satirischer Zeichnungen von Hans Stephan |
'' | 978-3-937719-70-2 | Dirk Alvermann · Irmfried Garbe · Manfred Herling | Gerhardt Katsch. Greifswalder Tagebuch 194647 |
'' | 978-3-937719-71-9 | Konrad Schauenburg | Studien zur unteritalischen Vasenmalerei 11/12: Bd 11/12 |
2014 | 978-3-937719-72-6 | Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein · Ulrich Kuder · Hans-Walter Stork | Arthur Haseloff als Erforscher mittelalterlicher Buchmalerei (Zeit + Geschichte) |
2008 | 978-3-937719-73-3 | Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte Altertumskunde und Kunst e.V. | Baltische Studien: Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 93 NF |
'' | 978-3-937719-74-0 | Jennifer Lorenzen-Peth | Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen: Sinnkonstitution und Sinndestruktion |
'' | 978-3-937719-75-7 | Lucas Ackermann | Bausoldaten-Blues: Erinnerungen eines Waffenverweigerers in der DDR |
2009 | 978-3-937719-78-8 | Brigitte Corley | Maler und Stifter des Spätmittelalters in Köln 1300-1500 |
2011 | 978-3-937719-83-2 | Sabine-Maria Weitzel | Die Ausstattung von St. Nikolai in Stralsund: Funktion, Bedeutung und Nutzung einer hansestädtischen Pfarrkirche (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte) |
2010 | 978-3-937719-88-7 | Konrad Schauenburg | Studien zur unteritalischen Vasenmalerei.Band 13. |
2009 | 978-3-937719-92-4 | Antje Theise | Emblemata Hamburgensia: Emblembücher und angewandte Emblematik im frühneuzeitlichen Hamburg (Publikationen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky) |