Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-937262-00-0 | Norbert Campagna | Carl Schmitt: Eine Einführung |
'' | 978-3-937262-03-1 | Birger P. Priddat | Moral und Ökonomie (Edition Humboldt - Sophist) |
'' | 978-3-937262-07-9 | Abraham Geiger | Was hat Mohammed aus dem Judenthume aufgenommen? (Jüdische Geistesgeschichte) |
2003 | 978-3-937262-08-6 | Volker Gerhardt | Die angeborene Würde des Menschen: Aufsätze zur Bioethik |
2004 | 978-3-937262-11-6 | Thomas Gil | Personen |
2005 | 978-3-937262-12-3 | Oscar Levy | Nietzsche verstehen. Essays aus dem Exil 1913-1937. Gesammelte Schriften und Briefe Band 1 |
2004 | 978-3-937262-14-7 | Ulrich Arnswald · Jens Kertscher · Matthias Kroß | Wittgenstein und die Metapher |
2005 | 978-3-937262-16-1 | Chris Bezzel | Sagen und zeigen: Wittgensteins "Tractatus", Sprache und Kunst |
'' | 978-3-937262-19-2 | Thomas Gil | Argumentationen: Der kontextbezogene Gebrauch von Argumenten |
'' | 978-3-937262-20-8 | Mirko Gemmel | Die Kritische Wiener Moderne - Ethik und Ästhetik: Karl Kraus, Adolf Loos, Ludwig Wittgenstein |
2005 | 978-3-937262-23-9 | Ute Guzzoni · Uwe Bennholdt-Thomsen | Wasser: Das Meer und die Brunnen, die Flüsse und der Regen |
'' | 978-3-937262-24-6 | Ferdinand Fellmann | Das Paar: Eine erotische Rechtfertigung des Menschen |
'' | 978-3-937262-27-7 | Thomas Gil | Praktische Paradoxien |
'' | 978-3-937262-30-7 | Christian Iber | Grundzüge der Marx'schen Kapitalismustheorie (Sozialphilosophische Studien) |
2006 | 978-3-937262-34-5 | Salomo Ibn Verga | Shevet Jehuda: Ein Buch über das Leiden des jüdischen Volkes im Exil (Jüdische Geistesgeschichte) |
'' | 978-3-937262-35-2 | Hermine Wittgenstein | "Ludwig sagt...": Die Aufzeichnung der Hermine Wittgenstein |
2008 | 978-3-937262-36-9 | Matthias Kroß | Ein Netz von Normen: Ludwig Wittgenstein und die Mathematik (Wittgensteiniana) |
2007 | 978-3-937262-52-9 | Reinhard Margreiter | Medienphilosophie: Eine Einführung |
2007 | 978-3-937262-67-3 | Herbert Butz · Renato Cristin | Philosophie und Spiritualität bei Matteo Ricci |
2008 | 978-3-937262-80-2 | Esther Ramharter | Prosa oder Beweis?: Wittgensteins "berüchtigte" Bemerkungen zu Gödel. Texte und Dokumente (Wittgensteiniana) |
2009 | 978-3-937262-89-5 | Oliver Fahle · Michael Hanke · Andreas Ziemann | Technobilder und Kommunikologie: Die Medientheorie Vilém Flussers |