Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-937233-01-7 | Klaus von Heimendahl | Das Johanniter-Krankenhaus in Treuenbrietzen |
'' | 978-3-937233-02-4 | Angelika Grimmberger · Jens Fehlauer | Architektur und Psychiatrie im Wandel |
2004 | 978-3-937233-04-8 | Stephanie Kowitz | Jedwabne. Kollektives Gedächtnis und tabuisierte Vergangenheit (Sifria - Wissenschaftliche Bibliothek) |
'' | 978-3-937233-05-5 | Hiltrud Wallenborn · Michael Kümper · Anna Lipphardt | Der Ort des Judentums in der Gegenwart 1989 - 2002 (Sifria - Wissenschaftliche Bibliothek) |
'' | 978-3-937233-09-3 | Elke-Vera Kotowski · Julius H. Schoeps | Magnus Hirschfeld (Sifria - Wissenschaftliche Bibliothek) |
'' | 978-3-937233-10-9 | Christian Härtel | Stromlinien. Wilfrid Bade. Eine Karriere im "Dritten Reich" |
2004 | 978-3-937233-11-6 | Annette Hinz-Wessels | NS-Erbgesundheitsgerichte und Zwangssterilisation in der Provinz Brandenburg |
'' | 978-3-937233-14-7 | Thomas Beddies | Kinder in der NS-Psychiatrie (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg) |
2005 | 978-3-937233-16-1 | Uwe Day | Silberpfeil und Hakenkreuz: Autorennsport im Nationalsozialismus |
'' | 978-3-937233-17-8 | Reinhard E Fischer | Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin: Alter - Herkunft - Bedeutung (Brandenburgische Historische Studien) |
'' | 978-3-937233-18-5 | Ralf Beck | Der traurige Patriot. Sebastian Haffner und die Deutsche Frage |
2006 | 978-3-937233-20-8 | Rene Brockmann · Jürgen Rimpel · Karin Schuppan | Landesklinik Lübben |
2005 | 978-3-937233-22-2 | Jens Fehlauer | Architektur für den Wahnsinn |
2007 | 978-3-937233-26-0 | Heinz-Dieter Heimann · Klaus Neitmann · Winfried Schich · Martin Bauch · Christian Popp · Peter Riedel · Ellen Franke · Christian Gahlbeck | Brandenburgisches Klosterbuch: Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts: 2 Bde. |
2006 | 978-3-937233-27-7 | Uwe Day | Silberpfeil und Hakenkreuz: Autorennsport im Nationalsozialismus |
'' | 978-3-937233-28-4 | Klaus Neitmann · Kathrin Schröder · Kärstin Weirauch | »...ist Zierde des Landes gewest...« Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen |
2006 | 978-3-937233-29-1 | Jost Lehne | Der Admiralspalast: Die Geschichte eines Berliner »Gebrauchs« Theaters |
2010 | 978-3-937233-30-7 | Reinhard E. Fischer | Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin: Alter- Herkunft - Bedeutung (Brandenburgische Historische Studien) |
2007 | 978-3-937233-33-8 | Beatrice Falk · Friedrich Hauer | Brandenburg-Görden: Geschichte eines psychiatrischen Krankenhauses (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg) |
'' | 978-3-937233-34-5 | Christian Junge · Jakob Lempp | Parteien in Berlin |
2006 | 978-3-937233-35-2 | Christian Demuth · Jakob Lempp | Parteien in Sachsen |
2007 | 978-3-937233-36-9 | Wolfgang Hofmann | Fürsorge in Brandenburg: Entwicklungen - Kontinuitäten - Umbrüche |
'' | 978-3-937233-42-0 | Kristina Hübener · Wolfgang Rose | Sozialgeschichte des Krankenhausbaus. Vom mittelalterlichen Hospiz bis zur modernen Pflegeeinrichtung |
'' | 978-3-937233-44-4 | Ernst Haiger · Amelie Ihering · Carl Friedrich von Weizsaecker | Albrecht Haushofer. Helden ohne Degen |
2008 | 978-3-937233-45-1 | Wilhelm Mons | Konrad Zuse: Helden ohne Degen |
'' | 978-3-937233-48-2 | Jakob Lempp | Die Parteien in Brandenburg |
2008 | 978-3-937233-50-5 | Bernd Vogenbeck · Juliane Tomann · Magda Abraham-Diefenbach | Terra Transoderana: Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska |
2009 | 978-3-937233-52-9 | Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz · Wolfdietrich von Klöden | Edith Stein |
2008 | 978-3-937233-53-6 | Johannes Tuchel · Peter Steinbach | Georg Elser: Helden ohne Degen |
2009 | 978-3-937233-54-3 | Clemens Bergstedt | Die Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle: Dokumentation der Wandmalereien im Kontext der spätmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte der Markt Brandenburg und angrenzender Regionen |
'' | 978-3-937233-57-4 | Richard Pyritz · Matthias Schütt | Die Viadrina: Eine Universität als Brücke zwischen Deutschland und Polen |
2010 | 978-3-937233-60-4 | Marc J. Philipp | Hitler ist tot, aber ich lebe noch.: Zeitzeugenerinnerungen an den Nationalsozialismus (Studien zum Nationalsozialismus) |
'' | 978-3-937233-61-1 | Klaus-Dieter Böhm | Japan-Glossar: Informationen zur Landeskunde |
'' | 978-3-937233-65-9 | Peter Gillies · Daniel Koerfer · Udo Wengst | Ludwig Erhard (Helden ohne Degen) |
'' | 978-3-937233-67-3 | Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz · Ulf Jacob | »... ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich ...«: Stand und Perspektiven der Forschung zu Fürst Pückler: Stand und Perspektiven der Forschung zu ... Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz |
2011 | 978-3-937233-68-0 | Jürgen Angelow | Der Erste Weltkrieg auf dem Balkan: Perspektiven der Forschung |
2010 | 978-3-937233-70-3 | Rainer Herrn · Laura Hottenrott | Die Charité zwischen Ost und West 1945-1992: Zeitzeugen erinnern sich |
2010 | 978-3-937233-73-4 | Gertrud Pickhahn · Maximilian Preisler | Von Hitler vertrieben, von Stalin verfolgt: Der Jazzmusiker Eddie Rosner |
2011 | 978-3-937233-80-2 | Anke Reuther | Robert Blum. Auf dem Theater des Lebens: Beiträge zur Robert-Blum-Ehrung |
2012 | 978-3-937233-86-4 | Rainer Oefelein · Cornelia Oefelein | Pilgerspuren auf mittelalterlichen Glocken in Brandenburg |
2011 | 978-3-937233-89-5 | Carina Sophia Linne | Freigespielt: Frauenfußball im geteilten Deutschland |
2012 | 978-3-937233-99-4 | Dirk von Nayhauss · Maggie Riepl | Der dunkle Ort: 25 Schicksale aus dem DDR-Frauengefängnis Hoheneck |