Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-936912-03-6 | Uta Pohl-Patalong | Kirchliche Strukturen im Plural: Analysen, Visionen und Modelle aus der Praxis (Lernort Gemeinde) |
2008 | 978-3-936912-10-4 | Bekim Agai | Zwischen Netzwerk und Diskurs - Das Bildungsnetzwerk um Fethullah Gülen (geb. 1938): Die flexible Umsetzung modernen islamischen Gedankengutes (Bonner Islamstudien) |
2007 | 978-3-936912-12-8 | Stephan Conermann · Syrinx von Hees | Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft 1: Historische Anthropologie. Ansätze und Möglichkeiten |
2006 | 978-3-936912-19-7 | Angelika C Messner · Konrad Hirschler | Heilige Orte in Asien und Afrika: Räume göttlicher Macht und menschlicher Verehrung |
2005 | 978-3-936912-27-2 | Wolfram Reiß | Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch geprägter Länder / Die Darstellung des Christentums in Schulbüchern islamisch geprägter ... (Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegnung) |
2007 | 978-3-936912-30-2 | Elisabeth Jöde · Wolfgang Teichert | Präsenz und Kraftquelle: Die Bibel zum Klingen gebracht |
2008 | 978-3-936912-31-9 | Wolfgang Nethöfel · Klaus-Dieter Grunwald | Kirchenreform jetzt!: Projekte - Analysen - Perspektiven |
2005 | 978-3-936912-32-6 | Susanne Raubold | Wir glauben: Gespräche mit Prominenten über Gott im Alltag |
'' | 978-3-936912-34-0 | Heike Franke | Akbar und Gahangir: Untersuchungen zur politischen und religiösen Legitimation in Text und Bild (Bonner Islamstudien) |
'' | 978-3-936912-35-7 | Ronald Mundhenk | Der geteilte Mantel: Psychisch kranke Menschen seelsorgerlich begleiten |
'' | 978-3-936912-38-8 | Oliver Ohanecian | Wer Hexe ist, bestimme ich: Zur Konstruktion von Wirklichkeit im Wicca-Kult |
2007 | 978-3-936912-39-5 | Ilyeon | Samguk Yusa: Legende und Wundergeschichten aus den Drei Königreichen Koreas |
2005 | 978-3-936912-42-5 | Yim Seock Jae | Moderne koreanische Architektur: Eine kritische Betrachtung |
2006 | 978-3-936912-48-7 | Marion Loh · Peter Godzik | Zum eigenen Leben finden: In Texten, Bildern und Symbolen |
'' | 978-3-936912-51-7 | Marie Ch Heinze | Weiblichkeit und öffentlicher Raum im Jemen (Bonner islamwissenschaftliche Hefte) |
2006 | 978-3-936912-52-4 | Helgard Jamal | Abraham: Mit Kindern Gott entdecken - Mit Natur gestalten - Mit Figuren erzählen (Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam) |
'' | 978-3-936912-58-6 | Gerhard Regel | Plädoyer für eine offene Pädagogik der Achtsamkeit: Zur Zukunft des offenen Kindergartens |
2007 | 978-3-936912-59-3 | Johannes Lähnemann | Visionen wahr machen: Interreligiöse Bildung auf dem Prüfstand Referate und Ergebnisse des Nürnberger Forums 2006 (Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegnung) |
'' | 978-3-936912-61-6 | Florian Remien | Muslime in Europa: Westlicher Staat und islamische Identität: Untersuchung zu Ansätzen von Yusuf al Qaradawi, Tariq Ramadan und Charles Tayler (Bonner islamwissenschaftliche Hefte) |
'' | 978-3-936912-62-3 | Günther Distelrath · Hans D Ölschleger · Heinz W Wessler | Zur Konstruktion kollektiver Identitäten in Asien (Bonner Asienstudien (BAS)) |
2008 | 978-3-936912-63-0 | Tobias Delfs | Hindu-Nationalismus und europäischer Faschismus: Vergleich, Transfer- und Beziehungsgeschichte (Bonner Asienstudien (BAS)) |
2007 | 978-3-936912-65-4 | Helgard Jamal | Schöpfung: Mit Kindern Gott entdecken - Mit Natur gestalten - Mit Figuren erzählen (Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam) |
2017 | 978-3-936912-69-2 | Christoph Elsas | Sterben, Tod und Trauer in den Religionen und Kulturen der Welt: Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in Theorie und Praxis |
2007 | 978-3-936912-72-2 | Peter Godzik | Was weiß die Raupe schon vom Schmetterling: Aufbruch zu Wandlung, Freiheit und unvergänglichem Leben |
2008 | 978-3-936912-74-6 | Otfried Weintritt | Arabische Geschichtsschreibung in den arabischen Provinzen des Osmanischen Reiches (16.-18. Jahrhundert) (Bonner Islamstudien) |
'' | 978-3-936912-82-1 | Klaus W Stangier | Atmen und spielen: Experimentelle Theologie auf der Bibliodramabühne (Bibliodrama-Kontexte) |
2008 | 978-3-936912-83-8 | Marcus A Friedrich · Thomas Fuchs · Julia Koll · Björn Krondorfer · Gerhard M Martin | Der Text im Körper: Leibgedächtnis, Inkarnation und Bibliodrama (Bibliodrama-Kontexte) |
'' | 978-3-936912-84-5 | Martin Hyun | Lautlos - Ja Sprachlos - Nein: Grenzgänger zwischen Korea und Deutschland |
2009 | 978-3-936912-85-2 | Helgard Jamal | Das Pfingstwunder - Der Heilige Geist: Mit Kindern Gott entdecken - Mit Natur gestalten - Mit Figuren erzählen (Biblische Geschichten im Elementarbereich in Begegnung mit Judentum und Islam) |
2008 | 978-3-936912-88-3 | Stefan Bölts · Wolfgang Nethöfel | Aufbruch in die Region: Kirchenreform zwischen Zwangsfusion und profilierter Nachbarschaft (Netzwerk Kirche) |