Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-936835-04-5 | Michael Schneider | Das Herzensgebet: Eine Einführung zur Theologie und Praxis des Jesusgebetes (Edition Cardo) |
2004 | 978-3-936835-05-2 | Theresia Hainthaler | Die O-Antiphonen: Eine Einführung und Auslegung der Großen Antiphonen im Hohen Advent (Edition Cardo) |
'' | 978-3-936835-12-0 | Michael Schneider | Hymnos Akathistos: Die Feier des Gottesdienstes in Verbindung mit dem Kleinen Apodeipnon (Edition Cardo) |
2005 | 978-3-936835-23-6 | '' | Die Christophorus-Legende in Ost und West: Das Leben aus dem Glauben und seine bildhafte Darstellung in der frühchristlichen und abendländischen Tradition (Edition Cardo) |
'' | 978-3-936835-24-3 | Peter Bujko | Gott in allen Dingen: Anthropologisch-theologische Reflexion der "Betrachtung, um Liebe zu erlangen" in den Erxerzitien des hl. Ignatius von Loyola (Edition Cardo) |
'' | 978-3-936835-25-0 | Michael Schneider | Papst Benedikt XVI.: Zur Einordnung des theologischen Werkes Joseph Ratzingers am Beginn des neuen Pontifikates (Edition Cardo) |
'' | 978-3-936835-26-7 | '' | Zur Theologie der Ehe: Mit einem Diskurs über die Frage nach dem Spender des Ehesakraments (Edition Cardo) |
2005 | 978-3-936835-27-4 | Michael Schneider | Theologie des Schweigens (Edition Cardo) |
'' | 978-3-936835-28-1 | '' | Geisterfüllte Liturgie (Edition Cardo) |
2006 | 978-3-936835-29-8 | '' | Zumutungen des Lebens: Eine theologische Einordnung der Erfahrungen von Akedia, Traurigkeit, Melancholie, Glaubensverdunklung und Schwermut (Edition Cardo) |
2006 | 978-3-936835-39-7 | Michael Schneider | Das theologische Werk Joseph Ratzingers in seiner Bedeutung für ein Gespräch mit der Orthodoxie (Edition Cardo) |
'' | 978-3-936835-42-7 | Wladimir Lindenberg | Das heilige Rußland: Mit einem Beitrag von Michael Schneider (Edition Cardo) |
2007 | 978-3-936835-50-2 | Michael Schneider | Konrad Weiß (1880-1940): Zum schöpfungs- und geschichtstheologischen Ansatz im Werk des schwäbischen Dichters (Edition Cardo) |
2009 | 978-3-936835-58-8 | '' | "Du aber geh in deine Kammer..." - Zur Bedeutung der eigenen "Zelle" im Leben mit Gott (Edition Cardo) |
2012 | 978-3-936835-88-5 | Ingeborg E Doetsch | Die "Madonna mit dem Granatapfel" von Sandro Botticelli (1487): Der Einfluss des Dante Alighieri und Nikolaus von Kues auf die Florentiner und die Rezeption bei Sandro Botticelli (Edition Cardo) |