Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-936733-00-6 | Alexander Thiele · Jan Niederle | Basiswissen Staatsrecht I: Die Grundlagen in 150 Fragen und Antworten |
'' | 978-3-936733-01-3 | Alexander Thiele · Jan Niederle | Basiswissen Staatsrecht II: Die Grundlagen in 150 Fragen und Antworten |
2006 | 978-3-936733-02-0 | Philipp Lutz · Jan Niederle | Einführung in das Strafrecht (AT): Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2005 | 978-3-936733-03-7 | Jan Niederle | Einführung in das Strafrecht (BT) 1. Vermögensdelikte. |
'' | 978-3-936733-04-4 | '' | Einführung in das Strafrecht (BT) 2. Nichtvermögensdelikte. |
'' | 978-3-936733-05-1 | Jochen Notholt · Jan Niederle | Einführung in das Schuldrecht AT: Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
'' | 978-3-936733-06-8 | Gabriele Wunsch · Jan Niederle | Einführung in das Sachenrecht 1 - Bewegliche Sachen |
2005 | 978-3-936733-07-5 | Bianca Hafke · Jan Niederle | Einführung in das Arbeitsrecht: Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2004 | 978-3-936733-08-2 | Jan Niederle | Einführung in das Schuldrecht (BT) 1. Kauf-, Miet-, Werkvertragsrecht. |
2005 | 978-3-936733-09-9 | Sarah Bünstorf · Jan Niederle | Einführung in das Erbrecht. Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
'' | 978-3-936733-10-5 | Gabriele Wunsch · Jan Niederle | Einführung in das Familienrecht. Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2004 | 978-3-936733-11-2 | '' | Wie gelingt meine BGB-Hausarbeit?: Anleitung für das Verfassen einer Anfänger-Hausarbeit |
2005 | 978-3-936733-12-9 | Birgit U. Ligl · Jan Niederle | Einführung in das Rechnungswesen. Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
'' | 978-3-936733-13-6 | Ulrich Harbrücker · Jan Niederle | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
'' | 978-3-936733-14-3 | Sarah Bünstorf · Jan Niederle | Einführung in das Sachenrecht 2 - Immobilarsachenrecht |
'' | 978-3-936733-15-0 | Sebastian Bansi · Jan Niederle | Einführung in das Schuldrecht (BT) 2 |
2005 | 978-3-936733-16-7 | Manuela Schmidt-Severin · Jan Niederle | Einführung in das Verwaltungsrecht (AT) 1 |
'' | 978-3-936733-17-4 | Lars Dürbaum · Jan Niederle | Einführung in das Verwaltungsrecht (AT) 2 - Verwaltungsprozeßrecht |
2006 | 978-3-936733-18-1 | Martin Dreyer · Jan Niederle | Einführung in das Handelsrecht. Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2005 | 978-3-936733-19-8 | Sönke M. Willers · Jan Niederle | Einführung in das Gesellschaftsrecht. Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
'' | 978-3-936733-20-4 | Rolf Karbach · Jan Niederle | Einführung in die Rhetorik: Werkzeugkasten zur Aneignung einer Schlüsselqualifikation |
2004 | 978-3-936733-21-1 | Herbert Strunz · Jan Niederle | Einführung in das Marketing: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
'' | 978-3-936733-22-8 | Rolf Karbach · Jan Niederle | Grundlagen der Unternehmensführung: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
'' | 978-3-936733-23-5 | Herbert Strunz · Jan Niederle | Einführung in das Internationale Management: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
2005 | 978-3-936733-24-2 | Philipp Lutz · Jan Niederle | Definitionen für die Strafrechtsklausur. Unentbehrliche, griffige Formulierungen aus dem AT & BT zum Auswendiglernen. |
2006 | 978-3-936733-25-9 | Herbert Strunz · Jan Niederle | Wie gelingt meine wissenschaftliche Abschlussarbeit? Ein Leitfaden für Wirtschaftswissenschaftler |
2006 | 978-3-936733-28-0 | Michael Marfels · Jan Niederle | Einführung in die Abgabenordnung: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
2005 | 978-3-936733-29-7 | Michael Schmitz · Jan Niederle | Der strafrechtliche Aktenvortrag. Ein Leitfaden für Referendare |
'' | 978-3-936733-30-3 | Michael Schweigert | Die strafrechtliche Assessorklausur: Ein Leitfaden für Referendare |
2004 | 978-3-936733-31-0 | Rolf Karbach · Michaela Wilhelm · Jan Niederle | 500 Spezial-Tipps für BWLer - Wie man geschickt durchs Studium und das Examen kommt |
2005 | 978-3-936733-32-7 | Sarah Bünstorf · Jan Niederle | Einführung in das Einkommensteuerrecht. Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
'' | 978-3-936733-33-4 | Manuela Schmidt-Severin · Jan Niederle | Einführung in das Verwaltungsrecht (BT) 1 - POR: Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2006 | 978-3-936733-34-1 | Jochen Link · Jan Niederle | Einführung in das Verwaltungsrecht (BT) 2 (BauGB): Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2005 | 978-3-936733-35-8 | Sönke M Willers · Jan Niederle | Einführung in die ZPO I. Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
'' | 978-3-936733-36-5 | Sönke M. Willers · Jan Niederle | Einführung in die ZPO II - Zwangsvollstreckung: Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
'' | 978-3-936733-37-2 | Claudia Theesfeld · Jan Niederle | Urteilsklausuren für das Assessorexamen: Zivilrecht |
2006 | 978-3-936733-38-9 | Frank Krüger · Jan Niederle | Einführung in das Insolvenzrecht. Eine kompakte Darstellung für den Einstieg |
2005 | 978-3-936733-39-6 | Stephan Weingart · Jan Niederle | Einführung in die StPO. Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2006 | 978-3-936733-40-2 | Hendrik Reffken · Alexander Thiele · Jan Niederle | Standardfälle Staatsrecht I |
2005 | 978-3-936733-41-9 | '' | Standardfälle Staatsrecht II |
2006 | 978-3-936733-42-6 | Joachim Gruber · Jan Niederle | Standardfälle Arbeitsrecht. Zur gezielten Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Klausuren |
2005 | 978-3-936733-43-3 | Michael Schmitz · Jan Niederle | Staatsanwaltlicher Sitzungsdienst & Plädoyer: Ein Leitfaden für Referendare |
2005 | 978-3-936733-44-0 | Claudia Theesfeld · Jan Niederle | Der zivilrechtliche Aktenvortrag. Ein Leitfaden für Referendare |
2006 | 978-3-936733-47-1 | Jan Niederle | Standardfälle Zivilrecht . Zur gezielten Vorbereitung auf die ersten Klausuren im BGB |
2005 | 978-3-936733-50-1 | Michael Marfels · Jan Niederle | Steuerstrafrecht, Steuerstrafverfahren, Steuerhaftung: Eine kompakte Darstellung für den leichten Einstieg |
2006 | 978-3-936733-51-8 | Philipp Lutz · Jan Niederle | Definitionen für die Strafrechtsklausur |
2011 | 978-3-936733-52-5 | Lutz Philipp | Definitionen für die Zivilrechtsklausur als MP3 |
2005 | 978-3-936733-54-9 | Alexander Thiele · Jan Niederle | Basiswissen Staatsrecht I |
2006 | 978-3-936733-55-6 | '' | Basiswissen Staatsrecht II - Grundrechte |
2007 | 978-3-936733-56-3 | Alexander Thiele · Jan Niederle | Grundriss Europarecht |
2012 | 978-3-936733-57-0 | Claudia Theesfeld | Einführung in die Relationstechnik: Ein Leitfaden für Referendare |
2005 | 978-3-936733-58-7 | '' | Anwaltsklausuren für das Assessorexamen: Zivilrecht |
'' | 978-3-936733-59-4 | Joachim Gruber · Jan Niederle | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
'' | 978-3-936733-60-0 | Philipp Lutz · Jan Niederle | Definitionen für die Zivilrechtsklausur: Formulierungen, Streitgegenstände und Beispiele aus dem gesamten Zivilrecht zum Auswendiglernen |
2006 | 978-3-936733-61-7 | Michael Braukmann · Christian Schieder · Jan Niederle | Standardfälle Schuldrecht: Zur gezielten Vorbereitung auf die ersten Klausuren im Schuldrecht |
2005 | 978-3-936733-62-4 | Martin Schmidt · Manuela Schmidt-Severin · Jan Niederle | Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht: Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
'' | 978-3-936733-63-1 | Hans Erlenmeyer · Jan Niederle · Eva Pankow | Einführung in Jugendstrafrecht und Strafvollzug mit einem Überblick über die Kriminologie |
'' | 978-3-936733-64-8 | Christoph Martin · Jan Niederle | Einführung in das Umsatzsteuerrecht: Eine kompakte Darstellung für den leichten Einstieg |
2006 | 978-3-936733-65-5 | Holger Janssen · Jan Niederle | Der Aktenvortrag im Öffentlichen Recht. Ein Leitfaden für Referendare |
2005 | 978-3-936733-66-2 | Sönke M. Willers · Jan Niederle | Standardfälle Handels- und Gesellschaftsrecht: Zur gezielten Vorbereitung auf die ersten Klausuren im Handels- und Gesellschaftsrecht |
2006 | 978-3-936733-67-9 | Frank Krüger · Jan Niederle | Vertragsgestaltung in der Anwaltsstation - Mit Klausurbeispiel: Ein Leitfaden für Referendare |
2006 | 978-3-936733-68-6 | Christian Matheus · Jan Niederle | Standardfälle Verwaltungsrecht (AT) |
'' | 978-3-936733-69-3 | Sönke Willers | Standardfälle Sachenrecht: Zur gezielten Vorbereitung auf die ersten Klausuren im Sachenrecht |
'' | 978-3-936733-70-9 | Alexander Thiele · Jan Niederle | Standardfälle Europarecht: Zur gezielten Vorbereitung auf die ersten Klausuren im Europarecht |
'' | 978-3-936733-71-6 | Philipp Lutz · Jan Niederle | Definitionen für die Klausur im Öffentlichen Recht: Unentbehrliche, griffige Formulierungen, Beispiele und Aufbauschemata |
'' | 978-3-936733-72-3 | Petra Welwarsky · Jan Niederle | Einführung in das Verwaltungsrecht (BT) 3 - Umweltrecht: Mit Beispielen und Schemata für den leichten Einstieg |
2006 | 978-3-936733-73-0 | Achim Albrecht · Andreas Müglich · Jan Niederle | Einführung in das Internationale Privatrecht: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
'' | 978-3-936733-74-7 | Heinz Siebenbrock · Jan Niederle | Grundlagen der Organisationsgestaltung und -entwicklung: Eine kompakte Darstellung für den schnellen Einstieg |
'' | 978-3-936733-75-4 | Michael Schmitz · Inga Urban · Jan Niederle | Der Aktenvortrag im Wahlfach Strafrecht: Ein Leitfaden für Referendare |
'' | 978-3-936733-76-1 | Stefan Gabor | Standardfälle Strafrecht für Anfänger - Band 2: Zur gezielten Vorbereitung auf die ersten Klausuren im Strafrecht |