Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-936428-00-1 | Morris Berman | Kultur vor dem Kollaps. Wegbereiter Amerika |
'' | 978-3-936428-01-8 | Inge Deutschkron | Das verlorene Glück des Leo H. |
'' | 978-3-936428-02-5 | Simon Schweitzer · Milly Charon | Simons langer Weg |
'' | 978-3-936428-03-2 | Ramona Diefenbach | Die Schneckenspur |
'' | 978-3-936428-04-9 | Adolf Freiherr von Knigge · Adolf Knigge · Adolph Freiherr von Knigge | Über den Umgang mit Menschen. Mit Bildern von Horst Hussel. |
2003 | 978-3-936428-05-6 | Marte Brill | Der Schmelztiegel |
2002 | 978-3-936428-06-3 | Axel Scheffler | Über das Halten von Eichhörnchen |
2002 | 978-3-936428-07-0 | Peter Wawerzinek · Moritz Götze | Skorbut |
'' | 978-3-936428-08-7 | T. C. Boyle · Thomas M. Müller | Der Hardrock-Himmel |
2001 | 978-3-936428-09-4 | Yvonne Kuschel | Die Zukunft gehört den Mutigen |
2002 | 978-3-936428-10-0 | Anke Feuchtenberger | Die Skelettfrau |
2003 | 978-3-936428-11-7 | Leon Levit | Ein Mercedes im Sand |
'' | 978-3-936428-12-4 | Büchergilde Gutenberg | Sehnsucht nach Sinn: Wertvorstellungen junger Menschen im vereinten Europa |
2002 | 978-3-936428-13-1 | Henning Wagenbreth | Das Geheimnis der Insel St. Helena. Ein unglaublicher Bericht über die Exhumierung Napoleons erschüttert die Weltgeschichte |
2003 | 978-3-936428-14-8 | Klaus Wittmann · Mirjana Wittmann · Svetlana Velmar- Jankovic | Lagum |
'' | 978-3-936428-15-5 | Alexandra Kardinar | Die Sonne brennt fortissimo. Händel, Mozart, Mendelssohn, Bartholdy und Berlioz reisen durch Italien. |
'' | 978-3-936428-16-2 | Otmar Hitzelberger | Schritt für Schritt ins Paradies |
2003 | 978-3-936428-17-9 | A. L. Kennedy · Ingo Herzke | Das Wörterbuch der Familie Mausbock (Die Tollen Hefte) |
'' | 978-3-936428-18-6 | Hartwig Weber · Sara Sierra Jaramillo | Narben auf meiner Haut. Straßenkinder fotografieren sich selbst |
'' | 978-3-936428-19-3 | Robert Islinger | Vom Abendland zum Disneyland: Wohin steuern unsere Medien? |
'' | 978-3-936428-20-9 | Panait Istrati | Das Haus Thüringer |
'' | 978-3-936428-21-6 | Wolfheinrich von der Mülbe | Die Zauberlaterne |
2003 | 978-3-936428-22-3 | Armin Abmeier · Rotraut S. Berner · Thomas M. Müller | Lebens-Mittel: Was Kinder brauchen |
2004 | 978-3-936428-23-0 | Otmar Hitzelberger | Schritt für Schritt ins Paradies: Szenische Lesung |
'' | 978-3-936428-26-1 | Claudia Brunner · Uwe von Seltmann | Schweigen die Täter, reden die Enkel |
'' | 978-3-936428-27-8 | Michael Röth | Es bleibt schwierig |
'' | 978-3-936428-28-5 | Chiarina Fazio | Schmetterlinge im Topf: Kulinarische Liebeserklärungen in 12 Menues |
| 978-3-936428-29-2 | Venus im Pelz |
1996 | 978-3-936428-30-8 | Volker Pfüller | Skizzen- und Fratzenbuch |
2004 | 978-3-936428-31-5 | Thomas M Müller | Frühstücksbrettchen - Iss mal etwas Anderes!: Set mit vier Brettchen |
2000 | 978-3-936428-32-2 | Hans Ticha | Tichas Arche |
2004 | 978-3-936428-33-9 | Werner Mittelstaedt | Kurskorrektur: Bausteine für die Zukunft |
'' | 978-3-936428-34-6 | Jens Sparschuh | Waldwärts - Ein Reiseroman von A-Z erlogen. |
2004 | 978-3-936428-35-3 | Pablo Neruda · Fritz Vogelgsang | Liebesgedichte |
'' | 978-3-936428-37-7 | Mark Twain · Samuel Clemens | Ein Bummel durch Deutschland |
'' | 978-3-936428-38-4 | Kati Naumann | Alte Liebe |
2005 | 978-3-936428-42-1 | Wilfried F. Schoeller | Diese merkwürdige Zeit. Leben nach der Stunde Null. Ein Textbuch aus der "Neuen Zeitung" |
'' | 978-3-936428-43-8 | Edeltraud Eckert | Jahr ohne Frühling. Gedichte und Briefe (Die Verschwiegene Bibliothek) |
'' | 978-3-936428-44-5 | Franz Fühmann · Angela Hampel | Prometheus. Die Titanenschlacht |
2005 | 978-3-936428-45-2 | Yvonne Kuschel | Nie solo sein. Und andere Palindrome (Die Tollen Hefte) |
'' | 978-3-936428-46-9 | Radjo Monk · Christian Heckel | Blende 89 (Die Verschwiegene Bibliothek) |
'' | 978-3-936428-47-6 | Gabriele Stötzer | Ich bin die Frau von gestern. Prosa und Gedichte (Die Verschwiegene Bibliothek) |
'' | 978-3-936428-48-3 | Gertrude Stein | Ada (Die Tollen Hefte) |
2006 | 978-3-936428-52-0 | Heidemarie Härtl | Puppe im Sommer (Die Verschwiegene Bibliothek) |
2005 | 978-3-936428-53-7 | Lee D Böhm · Juli Zeh · Mario Früh · Wolfgang Grätz · Peter Schenk | Allgemeine Erklärung der Menschenrechte |
2006 | 978-3-936428-60-5 | Ernst Herbeck · Katrin Stangl | Wenn man so die Welt durchblickt. Gedichte |
'' | 978-3-936428-63-6 | Ralf-Günter Krolkiewicz · Joachim Walther | Nirgends ein Feuer mehr (Die Verschwiegene Bibliothek) |
2006 | 978-3-936428-64-3 | Alberto Dines · Marlen Eckl | Tod im Paradies. Die Tragödie des Stefan Zweig |
'' | 978-3-936428-65-0 | Hartwig Weber · Sara Sierra Jaramillo | Das blutende Herz. Religion der Straße |
'' | 978-3-936428-67-4 | Bernd Pfarr | Die Herren der Schöpfung |
'' | 978-3-936428-68-1 | Kurt Tucholsky | Augen in der Großstadt. Gedichte und Prosa |