Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-936142-25-9 | Birgit Hofmann Nicolas Hoffmann | Verhaltenstherapie bei Depressionen |
2002 | 978-3-936142-30-3 | H. Koch | Stress am Arbeitsplatz und Schlafstörungen |
'' | 978-3-936142-32-7 | W.W. Minuth · R. Strehl · K. Schumacher | Von der Zellkultur zum Tissue engineering |
'' | 978-3-936142-40-2 | H. Küfner · N. Nedopil · H. Schäch | Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology. Eine Untersuchung psychologischer Beeinflussungstechniken bei Scientology, Landmark und der Behandlung von Drogenabhängigen |
'' | 978-3-936142-41-9 | B.W. Urban · M. Barann | Molecular and Basic Mechanisms of Anesthesia |
'' | 978-3-936142-42-6 | Wolfgang de Boor | Kinderkriminalität. Chancen einer grundlegenden Prävention |
2002 | 978-3-936142-52-5 | Gudrun Richter · Hans Rommelspacher · Claudia Spies | Alkohol, Nikotin, Kokain... und kein Ende? Suchtforschung, Suchtmedizin und Suchttherapie am Beginn des neuen Jahrzehnts. 14. Wissenschaftliche Tagung ... und Suchttherapie e. V. (DG-Sucht) |
'' | 978-3-936142-55-6 | Barbara Rabaioli-Fischer · Sibylle Kraemer | Von Fall zu Fall. Antragstellung und Falldokumentation in der kognitiven Verhaltenstherapie |
'' | 978-3-936142-61-7 | Helmut Brenner | Progressives Entspannungstraining |
'' | 978-3-936142-62-4 | Helmut Brenner | Autogenes Training. Der Weg zur inneren Ruhe |
'' | 978-3-936142-81-5 | Nicolas Hoffmann · Birgit Hofmann | Depression. Informationsmaterial für Betroffene und Patienten |