Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-936117-11-0 | Bärbel Schneider | Die Anfänge der Universität Jena: Johann Stigels Briefwechsel im ersten Jahrfünft der Hohen Schule (12. März 1548-31. Mai 1553) (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-12-7 | Elisabeth Leurs | Die Rechtsstellung der Großeltern gegenüber den Enkelkindern insbesondere im Vormundschaftsrecht seit Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-13-4 | Rolf Jordan | Das SIJORI-Wachstumsdreieck: Politik und Ökonomie transnationaler Wirtschaftszonen in Südostasien (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-14-1 | Anton Schweizer | Zwischen Nostalgie und Exotismus: Die Gestaltungsmoden an japanischen Rüstungen des 16. und 17. Jahrhunderts (Deutsche Universitätsedition) |
2003 | 978-3-936117-15-8 | Alexandra Glückstein | Wissensmanagement: Eine neo-institutionalistische Perspektive (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-16-5 | Andrea Brill | Jüdische Identität im 20. Jahrhundert: Die Komponisten Darius Milhaud und Alexandre Tansman in biographischen Zeugnissen und ausgewählten Werken (Deutsche Universitätsedition) |
2003 | 978-3-936117-17-2 | Astrid Melzer-Titel | Modernität des Südens: Humanismus- und Renaissancebezüge als Argumentationsmuster in der Gegenwartsphilosophie Spaniens (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-18-9 | Karoline Sprenger | Jean Pauls Pädagogik: Studien zur Levana (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-19-6 | Erwin Stricker | Zur Geschichte des Deutschunterrichts an beruflichen Schulen in Bayern ab 1945 (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-20-2 | Wolfgang Reinicke | Instrumentalisierung von Geschichte durch Heinrich Himmler und die SS (Deutsche Universitätsedition) |
'' | 978-3-936117-21-9 | Alex Janzen | Ursachen des Erfolges der mongolischen Expansion im 13. Jahrhundert: Versuch einer Analyse (Deutsche Universitätsedition) |
2003 | 978-3-936117-22-6 | Klaus Herdepe | Die Preußische Verfassungsfrage 1848 (Deutsche Universitätsedition) |
2004 | 978-3-936117-23-3 | Manuela Vergoossen | Museumsvereine im deutschsprachigen Raum im 19. und frühen 20. Jahrhundert (Deutsche Universitätsedition) |
2002 | 978-3-936117-30-1 | Ralph Rotte | Vom "Zwiespalt der Kulturen" zum "Clash of Civilizations": Das exemplarische Scheitern des Liberalen Friedens 1914 und seine Lehren für die ... Ökonomie und Internationale Beziehungen) |
'' | 978-3-936117-31-8 | Ralph Rotte · Peter Stein | Migration Policy and the Economy: International Experiences (Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen) |
2015 | 978-3-936117-55-4 | Roland Pauler | Der Überfall auf Papst Leo III: Quellen und Forschung - Ein Kriminalfall wird neu aufgerollt (Politik im Mittelalter) |
2008 | 978-3-936117-57-8 | Marlis Oberbeil | Pleasure and Joy in Learning through Storytelling: Interaktives Erzählen im Englischunterricht |
2002 | 978-3-936117-60-8 | Gerald Gropper | Die Doppelwahlen von 1198 und 1257 im Spiegel der Historiographie (Politik im Mittelalter) |
2003 | 978-3-936117-61-5 | Johannes C Leuschner | Chronistik der Krisenbewältigung im Spätmittelalter: Eine Zeugenanhörung im 14. Jahrhundert (Politik im Mittelalter) |
2005 | 978-3-936117-62-2 | Bernhard Schimmelpfennig | Papsttum und Heilige. Kirchenrecht und Zeremoniell. Ausgewählte Aufsätze |
2015 | 978-3-936117-68-4 | Roland Pauler | Rufmord an Karl dem Großen: Bruderstreit und Ehescheidungen - Ein Irrtum der Forschung (Politik im Mittelalter) |
2003 | 978-3-936117-90-5 | Debora Magno | Einbürgerung von Heiligen vom 9. bis zum 13. Jahrhundert: Kulturelle Stratigraphie mittelmeerischer Kulte in Mitteleuropa (Donaria - Mediävistische Studien aus dem Bamberger Zemas) |