Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-936000-01-6 | Wolfram Knauer | Jazz und Gesellschaft |
2006 | 978-3-936000-03-0 | Wolfram Knauer | Jazz goes Pop goes Jazz: Der Jazz und sein gespaltenes Verhältnis zur Popularmusik (Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung) |
2008 | 978-3-936000-04-7 | '' | Begegnungen. The World Meets Jazz (Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung) |
2004 | 978-3-936000-08-5 | Marion Saxer | Anfänge: Erinnerungen zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten an ihren frühen Instrumentalunterricht |
2002 | 978-3-936000-09-2 | Ekkehard Jost | Free Jazz: Stilkritische Untersuchungen zum Jazz der 1960er Jahre |
2004 | 978-3-936000-10-8 | Claus St Mahnkopf · Frank Cox · Wolfram Schurig | Polyphony & Complexity (New Music and Aesthetics in the 21st Century) |
2003 | 978-3-936000-11-5 | Wilfried Gruhn | Geschichte der Musikerziehung: Eine Kultur- und Sozialgeschichte vom Gesangunterricht der Aufklärungspädagogik zu ästhetisch-kultureller Bildung |
2004 | 978-3-936000-13-9 | Claus St Mahnkopf · Frank Cox · Wolfram Schurig | Musical Morphology (New Music and Aesthetics in the 21st Century) |
'' | 978-3-936000-14-6 | Claus St Mahnkopf | The Foundations of Contemporary Composing (New Music and Aesthetics in the 21st Century) |
2006 | 978-3-936000-15-3 | Claus S Mahnkopf · Frank Cox · Wolfram Schurig | Electronics in New Music (New Music and Aesthetics in the 21st Century) |
'' | 978-3-936000-16-0 | Claus S Mahnkopf | Critical Composition Today (New Music and Aesthetics in the 21st Century) |
2008 | 978-3-936000-17-7 | Claus S Mahnkopf · Frank Cox · Wolfram Schurig | Facets of the Second Modernity (New Music and Aesthetics in the 21st Century) |
2003 | 978-3-936000-20-7 | Thomas Eickhoff · Heribert Henrich | Boris Blacher (Archive zur Musik des 20. Jahrhunderts) |
2004 | 978-3-936000-21-4 | Werner Grünzweig | Peter Ronnefeld (Archive zur Musik des 20. Jahrhunderts) |
'' | 978-3-936000-22-1 | Werner Grünzweig · Christiane Niklew | Wolfgang Stresemann (Archive zur Musik des 20. Jahrhunderts) |
2008 | 978-3-936000-25-2 | Werner Grünzweig · Jörn P Hiekel · Anouk Jeschke | Hans Zender: Vielstimmig in sich (Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts) |
2010 | 978-3-936000-27-6 | Werner Grünzweig · Christiane Niklew | Hans Heinz Stuckenschmidt: Der Deutsche im Konzertsaal (Archive zur Musik des 20. Jahrhunderts) |
2003 | 978-3-936000-30-6 | Reinhard Gagel · Joachim Zoepf | Können Improvisatoren tanzen?: Dokumentation des Symposiums "Improvisierte Musik", Köln 2000 |
2004 | 978-3-936000-32-0 | Matteo Nanni · Rainer Schmusch | Incontri - Luigi Nono: Im Gespräch mit Enzo Restagno |
2005 | 978-3-936000-37-5 | Graz PD | bang: Pure Data (1. International PD-Convention Graz) |
2006 | 978-3-936000-38-2 | Martha Brech | Können eiserne Brücken nicht schön sein?: Über den Prozess des Zusammenwachsens von Technik und Musik im 20. Jahrhundert |
2007 | 978-3-936000-42-9 | Claus S Mahnkopf | Die Humanität der Musik: Essays aus dem neuen Jahrhundert |
'' | 978-3-936000-44-3 | Sibylle Ehrismann · Verena Naegele | Elsa Cavelti - Eine leidenschaftliche Sängerkarriere |
2010 | 978-3-936000-45-0 | Juliane Lensch | Klezmer: Von den Wurzeln in Osteuropa zum musikalischen Patchwork in den USA |
2011 | 978-3-936000-48-1 | Ulrich Kurth | The 4th Quarter of the Triad. Tony Oxley: Fünf Jahrzehnte improvisierter Musik |
2008 | 978-3-936000-49-8 | Werner Grünzweig · Anouk Jeschke · Christiane Niklew · Daniela Reinhold | "Ich bin kein Romantiker". Der Pianist Wilhelm Kempff 1895-1991: Dokumente zu Leben und Werk. Ausstellungskatalog |
2007 | 978-3-936000-50-4 | Artur Schnabel | Musik und der Weg des größten Widerstands |
2007 | 978-3-936000-51-1 | Artur Schnabel | Music and the Line of Most Resistance |
2009 | 978-3-936000-52-8 | '' | Aus dir wird nie ein Pianist: Autobiographie |
'' | 978-3-936000-53-5 | '' | Music, Wit, and Wisdom: Autobiography |
'' | 978-3-936000-57-3 | Johannes Kreidler | Loadbang: Programming Electronic Music in Pure Data |
'' | 978-3-936000-59-7 | Jörn P Hiekel · Manuel Gervink | Klanglandschaften: Musik und gestaltete Natur |
2005 | 978-3-936000-62-7 | Paulo de Assis | Luigi Nonos Wende: Zwischen "Como una ola fuerza y luz" und "... sofferte onde serene..." (sinefonia) |
'' | 978-3-936000-63-4 | Ulrich Wünschel | Sergej Prokowjews Filmmusik zu Sergej Eisensteins "Alexander Newski" (sinefonia) |
2008 | 978-3-936000-68-9 | Christiane Hausmann | Zwischen Avantgarde und Kommerz: Die Kompositionen Ennio Morricones (sinefonia) |
2010 | 978-3-936000-83-2 | Rainer Kern · Hans J Linke · Wolfgang Sandner | Der blaue Klang: Musik, Literatur, Film, Tonspuren: Der Wirkungskreis von ECM und der europäisch-amerikanische Musikdialog |
2010 | 978-3-936000-85-6 | Jörn P Hiekel | Vorzeitbelebung: Vergangenheits- und Gegenwarts-Reflexionen in der Musik heute |
'' | 978-3-936000-90-0 | David Fanning | Mieczyslaw Weinberg: Auf der Suche nach Freiheit |
'' | 978-3-936000-91-7 | David Fanning | Mieczyslaw Weinberg |
2005 | 978-3-936000-99-3 | Ernst Toch | Die gestaltenden Kräfte der Musik: Eine Einführung in die Wirkungsmechanismen von Harmonik, Melodik, Kontrapunkt und Form |