Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-935877-02-2 | Renate Krüger | Aufbruch aus Mecklenburg. Gertrud von le Fort und ihre Welt |
'' | 978-3-935877-05-3 | Heinz Czechowski | Was mich betrifft: Gedichte |
'' | 978-3-935877-08-4 | Michael Groissmeier | Der Zögling: Erinnerungen (Allitera Verlag) |
'' | 978-3-935877-09-1 | Sylvia Keyserling | Die Zirkusmaus |
'' | 978-3-935877-10-7 | Hessisches Ministerium f. Wissenschaft u. Kunst | Nagelprobe 18: Texte des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Anthologie |
2002 | 978-3-935877-16-9 | Wolf P Schnetz | Das vergessene Meer: Erzählungen und neue Gedichte (Allitera Verlag) |
2001 | 978-3-935877-17-6 | Klaus P Wolf | Die Abschiebung oder Wer tötete Mahmut Perver? |
2002 | 978-3-935877-18-3 | Ludwig Steinherr | Fresko, vielfach übermalt: Gedichte |
2002 | 978-3-935877-19-0 | Sophie Brandes | Flickflack: Und andere Geschichten aus einem verwunschenen Land |
2003 | 978-3-935877-21-3 | Kito Lorenc | Die Unerheblichkeit Berlins: Texte aus den Neunzigern |
2002 | 978-3-935877-26-8 | Julia Franck | Open Mike (9.): Internationaler Literaturwettbewerb deutschsprachiger Autorinnen und Autoren der literaturWerkstatt berlin. Anthologie (Allitera Verlag) |
'' | 978-3-935877-27-5 | Thomas Maurenbrecher | Zwei Nasen im Wind: Roman |
| 978-3-935877-28-2 | Anruf aus Suite 117: Kriminalroman |
2002 | 978-3-935877-29-9 | Michael Böhm | Homer und ein Freund aus alten Tagen: Albert Kreitmeyers zweite Ermittlung (Lyrikedition 2000) |
'' | 978-3-935877-32-9 | Helga: Beyersdörfer | Mitten im Wort: Kriminalroman (Verlag der Criminale) |
'' | 978-3-935877-36-7 | Barbara Yurtdas | Wo mein Mann zuhause ist...: Tagebuch einer Übersiedlung in die Türkei |
| 978-3-935877-38-1 | Till Bastian | Tango Criminale: Kriminalroman |
2002 | 978-3-935877-39-8 | Friederike Wille | Die Todesallegorie im Camposanto in Pisa: Genese und Rezeption eines berühmten Bildes |
'' | 978-3-935877-41-1 | Sabine Thomas | Mordsgelüste (German Edition) |
2002 | 978-3-935877-43-5 | Lena Christ | Lausdirndlgeschichten (Allitera Verlag) |
'' | 978-3-935877-45-9 | Karl Ude | Schwabing von innen: Kulturelle Essays |
'' | 978-3-935877-46-6 | Ernst Hoferichter | Fünf Erdteile als Erlebnis |
'' | 978-3-935877-47-3 | Annette Kolb | Zarastro. Memento: Texte aus dem Exil |
'' | 978-3-935877-48-0 | Peter P. Althaus | In der Traumstadt |
2002 | 978-3-935877-49-7 | Oskar M Graf | Notizbuch des Provinzschriftstellers Oskar Maria Graf 1932: Erlebnisse, Intimitäten, Meinungen |
'' | 978-3-935877-50-3 | Liesl Karlstadt | Nebenbeschäftigung: Komikerin: Texte und Briefe |
'' | 978-3-935877-51-0 | Wilhelm L Kristl | Das traurige und stolze Leben des Mathias Kneissl: Bayerns grosser Kriminalfall |
'' | 978-3-935877-52-7 | Franziska zu Reventlow | Ellen Olestjerne |
'' | 978-3-935877-57-2 | Jürgen vom Scheidt | Kurzgeschichten schreiben |
| 978-3-935877-59-6 | Los: Reisegedichte |
2002 | 978-3-935877-67-1 | Bernd Niquet | Das Orwell Haus: Aus dem Innenleben der Erbengeneration |
2003 | 978-3-935877-68-8 | Bernhard Müller | Alltag im Zivilisationsbruch: Das Ausnahme-Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland 1933-1945 |
2001 | 978-3-935877-69-5 | Volker Degener | Benni, der Fensterspringer: Kriminalgeschichten |
2002 | 978-3-935877-73-2 | Horst Jaedicke | Tatort Tagesschau: Eine Institution wird 50 |
2002 | 978-3-935877-74-9 | literaturWERKstatt | Open Mike (10.): Internationaler Literaturwettbewerb deutschsprachiger Autorinnen und Autoren in der literaturWERKstatt berlin. Anthologie (Allitera Verlag) |
'' | 978-3-935877-75-6 | Beate Reins · Andrea Roos · Yvonne Hugot-Zgodda · Jennifer Senderek · Krishan Heners · Christian Balduin · Catrin Schütz · Wilhelm Arlt | Tatort Aachen: Die spannendsten Kurzkrimis des SUPER Sonntag Leserwettbewerbs (Verlag der Criminale) |
2003 | 978-3-935877-76-3 | Henning Heske | Ereignishorizonte: Gedichte |
'' | 978-3-935877-78-7 | Marianne Kurtz | Sina und Janusz: Die Geschichte einer Freundchaft |
'' | 978-3-935877-79-4 | Tatjana Kruse | Die Wuchtbrumme: Kriminalgeschichten |
| 978-3-935877-81-7 | Nicht nur blaue Bohnen: Kriminelles und Kulinarisches |
2003 | 978-3-935877-86-2 | Wolfgang G Lerch | Die Laute Osmans: Türkische Literatur im 20. Jahrhundert |
'' | 978-3-935877-88-6 | Pilwousek Ingelore (Hrsg.) Wolfgang Graf und Otto Graf | Leben in bewegter Zeit 1900-2000 |
2003 | 978-3-935877-89-3 | George E Thomas | Die Hochzeit der Schakale: Kriminalroman |
'' | 978-3-935877-90-9 | Oskar Panizza | Der teutsche Michel und der römische Papst: Alte und Neues aus dem Kampfe des Teutschtums gegen römisch-wälische Überlistung |
'' | 978-3-935877-97-8 | Herbert Friedmann | Pleiten, Pech und Pflaumenbaum: Die Lebenserinnerungen des Marco Pflaumenbaum |
'' | 978-3-935877-98-5 | Andreas Albrecht | Zettel im Schnabel: Gedichte (Lyrikedition 2000) |
'' | 978-3-935877-99-2 | Hessisches Ministerium f. Wissenschaft u. Kunst | Nagelprobe 20: Texte des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Anthologie |