Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-935861-00-7 | Andreas Daams | Gebäck zum Ich. Geschichten. (edition anderswo) |
'' | 978-3-935861-01-4 | '' | Scheitern. Anthologie zum Wettbewerb. |
2003 | 978-3-935861-06-9 | Andreas Daams · Heiner Frost · Arno Zweden · Franz Neige | Drei Herren: Satiren, Glossen, Zeichnungen (edition anderswo) |
'' | 978-3-935861-07-6 | Hermann Bellenberg | Vom Hering und dem Schusterlehrling: Ein Leben zwischen Schaumburg und Schwanenburg (edition anderswo) |
2004 | 978-3-935861-09-0 | Klaus F Steinberg | Mit allen Sinnen: Das grosse Buch der Störgeräusch-Akustik (edition anderswo) |
2005 | 978-3-935861-14-4 | Hermann Bellenberg | Schaukelpferd tut dir nichts!: Von Kindheit bis zum Greisenalter - Kurzgeschichten aus einem bewusst erlebten Leben (edition anderswo) |
2010 | 978-3-935861-15-1 | Roger Lenaers | Der Traum des Königs Nebukadnezar (edition anderswo) |
2006 | 978-3-935861-16-8 | Andreas Daams · Heiner Frost | echt.net: Ausgewählte Geschichten des Wettbewerbs "Jugend schreibt" - Tom-Sawyer-Preis der Stadt Rees (edition anderswo) |
2007 | 978-3-935861-19-9 | Hermann Bellenberg | ... aber Gaby, so doch nicht: Heitere Kurzgeschichten und ein wenig mehr (edition anderswo) |
2008 | 978-3-935861-22-9 | Wilhelm Diedenhofen | Die Italienreise des Prinzen Karl Friedrich von Jülich-Kleve-Berg 1574/75: Herausgegeben aus Anlass des 40-jährigen Bestehens 1968-2008 |
'' | 978-3-935861-24-3 | Andreas Daams · Heiner Frost | Oh, mein Gott!: Ausgewählte Geschichten des Wettbewerbs "Jugend schreibt - Tom-Sawyer-Preis der Stadt Rees" |
2009 | 978-3-935861-26-7 | '' | Stimmt so! |
2010 | 978-3-935861-27-4 | '' | Abgefahren. Tom-Sawyer-Preis-der Stadt Rees.: Geschichten von Schülerinnen und Schülern |
2011 | 978-3-935861-28-1 | Roger Lenaers | In Gott leben ohne Gott (edition anderswo) |
2015 | 978-3-935861-39-7 | Norbert Agradi · Monika Kühn · Michael Mues · Britte Soedersen · Irmgard Stürmer · Andrea Wanninger | Geschichten vom Heiraten: Eine Anthologie der Krefelder Textweber (edition anderswo) |