Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-935731-05-8 | André Weckmann | Tamieh - Heimat: Roman |
2001 | 978-3-935731-07-2 | Martin Graff liest Weihnachtsgeschichten für alle Fälle (Gollenstein Hörbuch) |
'' | 978-3-935731-08-9 | Herta Müller | Heimat ist das, was gesprochen wird: Rede an die Abiturienten des Jahrgangs 2001 (Abiturreden) |
'' | 978-3-935731-09-6 | Harald Gerlach | Die völlig paradiesische Gegend: Auf Goethes Spuren zwischen Rhein, Saar und Mosel |
'' | 978-3-935731-10-2 | Eva Labouvie | Saarländische Geschichte: Ein Quellenlesebuch |
2002 | 978-3-935731-14-0 | Alfred Gulden | Saarlouis Blues |
'' | 978-3-935731-27-0 | Armin Schmitt | Mnemosyne: Der Maler und Bildhauer Ernst Alt |
2002 | 978-3-935731-28-7 | Hans Ch Kirsch | Oxford oder der Mann, der Shakespeares Stücke schrieb: Roman |
'' | 978-3-935731-34-8 | Reinhold Bost | Bartholomäus Kossmann: Christ - Gewerkschaftler - Politiker 1883-1952 |
2003 | 978-3-935731-39-3 | Walter Wolter | Zwischen Zähnen und Klauen: Das Leben des Werner Freund |
'' | 978-3-935731-41-6 | Alfred Gulden | Auf dem Großen Markt: Erzählungen von einem Ort an der Grenze |
'' | 978-3-935731-43-0 | Oliver Minich | Die Freiheitliche Partei Österreichs als Oppositionspartei in der Ära Haider - Strategie, Programmatik und innere Struktur |
'' | 978-3-935731-47-8 | Reinhard Klimmt | Auf dieser Grenze lebe ich: Die sieben Kapitel der Zuneigung |
2003 | 978-3-935731-48-5 | Dieter Wellershoff | Die Frage nach dem Sinn: Rede an die Abiturienten des Jahrgangs 2003 |
'' | 978-3-935731-49-2 | Fred Oberhauser · Bernhard Becker · Martin Baus · Timo Pfeifer | Einatmen will ich die Zeit: Ein Saarpfalz Lesebuch |
2004 | 978-3-935731-54-6 | Jacques Rogge · Annegret Kramp-Karrenbauer · Gerd Meyer · Klaus Steinbach · Franz Schlehofer · Rudolf Warnking · Markus Gestier | Olympische Geschichte des Saarlandes |
2005 | 978-3-935731-57-7 | Alfred Diwersy · Gisela Wand | Von Babylon bis Bagdad: Kulturerbe im Irak |
2004 | 978-3-935731-61-4 | Hella Kreiselmeyer · Ulrike Heffinger · Johannes Kühn | Gärten ohne Grenzen |
'' | 978-3-935731-63-8 | Hans Ch Kirsch | Stendhal oder das abenteuerliche Leben des Henri Beyle: Roman |
'' | 978-3-935731-68-3 | Franz Schlehofer · Heinrich Küppers · Markus Gestier · Markus Gestier · Sonja Friedrich · Winfried Becker | Johannes Hoffmann: Eine erste Bilanz |
'' | 978-3-935731-71-3 | Ellen Widmaier | Spatzenkirschen: Roman |
2004 | 978-3-935731-72-0 | Martin Graff | Champagner für alle: Weihnachtsgeschichten |
2005 | 978-3-935731-76-8 | Ralph Schock · C Pom · Christiane Schott-Falksohn · Christiane Böhler-Auras | Hier spricht die Saar - Ein Land wird interviewt: Drei Reportagen von Theodor Balk, Ilya Ehrenburg, Philippe Soupault (Spuren) |
2004 | 978-3-935731-77-5 | Raoul Schrott | Der wölfische Hunger: Über das Alter der Jugend (Abiturreden) |
'' | 978-3-935731-78-2 | Arno Krause · Heiner Timmermann | Im Dienste Europas: 50 Jahre Europäische Akademie Otzenhausen |
2005 | 978-3-935731-79-9 | Michael H Schmitt | Die Blies: Gestalterin einer Landschaft |
2004 | 978-3-935731-80-5 | Christof Trepesch · Eva Wolf · Ralph Melcher · Timo Pfeifer | Ein Bild der Kultur: Die Geschichte des Saarland Museums |
2005 | 978-3-935731-82-9 | E A Rauter | Leben buchstabieren: Roman |
'' | 978-3-935731-84-3 | Edith Braun | Geheimsache Max und Moritz: Wilhelm Buschs bester Streich |
'' | 978-3-935731-85-0 | Stefan Miller · Johanna Krimmel · Winfried Götzinger | Tour de Kultur: 100 Neue Entdeckungsreisen in Saar-Lor-Lux mit SR3 |
'' | 978-3-935731-86-7 | Johannes Hoffmann | Am Rande des Hitlerkrieges: Tagebuchblätter von Johannes Hoffmann |
2005 | 978-3-935731-87-4 | Dieter Gräbner | Der bestellte Tod: Die Kriegsgeneration bricht ihr Schweigen |
'' | 978-3-935731-88-1 | Markus Gestier · Rudolf Warnking · Gerd Braun | Lieber Herr Schlehofer: Briefe zum 90. Geburtstag |
'' | 978-3-935731-96-6 | Alfred Gulden | Frau am Fenster: und andere Geschichten |
'' | 978-3-935731-97-3 | Thomas Reinhardt | Das Saarland kocht: Rezepte, Restaurants, Ratschläge |
'' | 978-3-935731-98-0 | André Weckmann | Schwarze Hornissen: Erzählungen |