Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-935712-02-6 | Mark Zybura | Geist und Macht: Schriftsteller und Staat im Mitteleuropa des 'kurzen Jahrhunderts' 1918-1991 (Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur) |
2009 | 978-3-935712-03-3 | Walter Schmitz · Jörg Bernig | Deutsch-deutsches Literaturexil: Exil und Emigration von Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus der DDR |
2006 | 978-3-935712-18-7 | Walter Schmitz · Clemens Vollnhals | Völkische Bewegung - Konservative Revolution - Nationalsozialismus: Aspekte einer politisierten Kultur. Kultur und antidemokratische Politik in Deutschland (Kulturstudien) |
2003 | 978-3-935712-19-4 | Gino Chiellino | Ich in Dresden: Eine Poetikdozentur (WortWechsel) |
2005 | 978-3-935712-20-0 | Frank Almai | Expressionismus in Dresden: Zentrenbildung der literarischen Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland (Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur) |
2003 | 978-3-935712-21-7 | Peter Ambros | Leben vom Blatt gespielt: Eine dramtische Lebenspartitur (Lesecher - Judentum in Mitteleuropa) |
2001 | 978-3-935712-30-9 | Tankred Lenz · Eckhard Richter | Kunsthofpassage Dresden |
2003 | 978-3-935712-32-3 | Walter Schmitz | Erinnerte Shoah. Die Literatur der Überlebenden /The Shoah Remembered. Literature of the Survivors (Lesecher - Judentum in Mitteleuropa) |
| 978-3-935712-35-4 | Bernhard Irrgang | Natur als Ressource, Konsumgesellschaft und Langzeitverantwortung: Zur Philosophie nachhaltiger Entwicklung (Technikhermeneutik) |
2010 | 978-3-935712-36-1 | Walter Schmitz | Das Haus ›Wiesenstein‹: Gerhart Hauptmanns dichterisches Wohnen |
2005 | 978-3-935712-37-8 | Jürgen Joachimsthaler · Walter Schmitz | Verhandlungen der Identität: Literatur und Kultur in Schlesien seit 1945 (Silesica) |
| 978-3-935712-46-0 | Gesammelte Werke, 10 Bde. zur Subskription |
2003 | 978-3-935712-58-3 | Joachim Born · Mercedes Moraiz · Gustavo Beade | iChe!: Espanol Rioplatense. Nivel intermedio (Papers des Lateinamerikazentrums (PLatZ)) |
'' | 978-3-935712-59-0 | Hanns Flik | Die notarielle Beurkundung: Zweck und Rechtswirklichkeit |
2004 | 978-3-935712-95-8 | Joachim Born | Peru zur Jahrtausendwende: Kultur, Bildung, Sprache, Musik und Kirche (Schriften des Lateinamerikazentrums (SchLatZ)) |