Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-935686-00-6 | Jörg Diekneite · Marlies Grosse Holthaus · Claudia Vorst | Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet: Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 "Kinderwelt - Medienwelt" |
'' | 978-3-935686-08-2 | Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest · Landesanstalt f. Rundfunk Nordrhein-Westfalen · Hessische Landesanstalt f. privaten Rundfunk | Gewaltig schlau - Der Klügere denkt nach |
2002 | 978-3-935686-25-9 | Siegfried Piotrowski · Helmar G Frank · Sigrid Albert · Hermann Behrmann · Helmar Frank | Europas Sprachlosigkeit: Vom blinden Fleck der "European Studies" und seiner eurologischen Behebung |
'' | 978-3-935686-26-6 | Maya Götz | Alles Seifenblasen?: Die Bedeutung von Daily Soaps im Alltag von Kindern und Jugendlichen |
'' | 978-3-935686-30-3 | Ida Pöttinger | Lernziel Medienkompetenz: Theoretische Grundlagen und praktische Evaluation anhand eines Hörspielprojekts |
2003 | 978-3-935686-36-5 | Fred Schell | Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen: Theorie und Praxis |
2002 | 978-3-935686-40-2 | Klaus Koziol · Gerfried W. Hunold | Politainment: Politikvermittlung zwischen Information und Unterhaltung |
2003 | 978-3-935686-46-4 | Norbert Götz | Aufgefangen im Netz: Psychosoziale Beratung im Internet. Eine qualitative Studie mit Jugendlichen im Online-Interview (kopaed internet studien) |
'' | 978-3-935686-47-1 | Manfred L Pirner · Matthias Rath · Stefan Aufenanger · Manfred Faßler · Gerd Buschmann · Gudrun Marci-Boehncke · Dieter Spanhel · Klaas Huizing | Homo medialis: Perspektiven und Probleme einer Anthropologie der Medien (Medienpädagogik interdisziplinär) |
2003 | 978-3-935686-51-8 | Franz J Röll | Pädagogik der Navigation: Selbstgesteuertes Lernen durch Neue Medien |
2002 | 978-3-935686-56-3 | Hessische Landesanstalt f. privaten Rundfunk | Medienkompetenz: Eine Aufgabe nimmt Gestalt an (Schriftenreihe der LPR Hessen) |
2003 | 978-3-935686-61-7 | Anette Seelinger · Wolfgang Zacharias | Medien, Kultur, Bildung, m. CD-ROM |
'' | 978-3-935686-76-1 | Ulrike Werner · Traudel Günnel | Der Radioschein: Radiojournalistische Basis-Ausbildung für Laien. Praxishandbuch für Lehrende |
2004 | 978-3-935686-78-5 | Wolfgang Schill · Jürgen Linke · Dieter Wiedemann | Kinder & Radio |
'' | 978-3-935686-80-8 | Frank Haase · Walter Mäcken | Handbuch Eventmanagement |
'' | 978-3-935686-86-0 | Rupert Morath · Sandra Rau · Thea Rau · Wolfgang Reck | Schlaglos Schlagfertig - Der Gewalt entgegentreten: I: Bleib Cool, II: Anti-Aggressivitäts-Training. Trainings für gewalttätige und aggressive Kinder und Jugendliche |
'' | 978-3-935686-88-4 | Ingrid Paus-Hasebrink · Klaus Neumann-Braun · Uwe Hasebrink · Stefan Aufenanger | Medienkindheit - Markenkindheit: Untersuchung zur multimedialen Verwertung von Markenzeichen für Kinder (Schriftenreihe der LPR Hessen) |
2004 | 978-3-935686-89-1 | Stefan Bornemann · Lars Gerhold | TV-Produktion in Schule und Hochschule: Ein Leitfaden zur Vermittlung Praktischer Medienkompetenz (Schriftenreihe der LPR Hessen) |
'' | 978-3-935686-99-0 | Wolfgang Schindler | Bildung und Lernen online: eLearning in der Jugendarbeit |