Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-935063-00-5 | Karlheinz Weissmann · Ellen Kositza · Götz Kubitschek · W Mattheuer · H Schnauss | Lauter Dritte Wege: Armin Mohler zum Achtzigsten |
'' | 978-3-935063-01-2 | Armin Mohler | Georges Sorel: Erzvater der Konservativen Revolution |
'' | 978-3-935063-02-9 | Karlheinz Weissmann | Arnold Gehlen: Vordenker eines neuen Realismus |
2002 | 978-3-935063-03-6 | Michael Wiesberg | Botho Strauß |
2005 | 978-3-935063-04-3 | Frank Lisson | Oswald Spengler: Philosoph des Schicksals |
2004 | 978-3-935063-05-0 | Erik Lehnert | Gerhard Nebel. Wächter des Normativen |
2002 | 978-3-935063-06-7 | Bernd Rabehl | Rudi Dutschke |
2003 | 978-3-935063-07-4 | Till Kinzel | Nicolás Gómez Dávila. Parteigänger verlorener Sachen. |
2006 | 978-3-935063-08-1 | Alexander Pschera | Léon Bloy: Pilger des Absoluten (Perspektiven) |
2007 | 978-3-935063-09-8 | Till Kinzel | Michael Oakeshott: Philosoph der Politik (Perspektiven) |
2001 | 978-3-935063-11-1 | Götz Kubitschek · Peter Felser | Raki am Igman: Texte und Reportagen aus dem Bosnien-Einsatz der Bundeswehr |
2014 | 978-3-935063-12-8 | Hannsjoachim W Koch | Der deutsche Bürgerkrieg: Eine Geschichte der deutschen und österreichischen Freikorps 1918-1923 |
2002 | 978-3-935063-13-5 | Karlheinz Weissmann | Mythen und Symbole. |
'' | 978-3-935063-14-2 | Johan Rogalla von Bieberstein · Johannes Rogalla Bieberstein | Jüdischer Bolschewismus: Mythos und Realität |
2001 | 978-3-935063-15-9 | Ernst Jünger | Auswahl 1. Die Schleife. Dokumente zum Weg von Ernst Jünger |
'' | 978-3-935063-16-6 | Armin Mohler | Der Streifzug: Blicke auf Bilder, Bücher und Menschen |
2001 | 978-3-935063-17-3 | Armin Mohler | Das Gespräch: Über Linke, Rechte und Langeweiler |
2003 | 978-3-935063-18-0 | Helmut: Bohn | Verschlungene Spuren: Eine politische Biographie 1914-1998 |
2016 | 978-3-935063-19-7 | Ernst Nolte | Faschismus: Von Mussolini zu Hitler |
2004 | 978-3-935063-20-3 | Karlheinz Weissmann | Männerbund |
2001 | 978-3-935063-21-0 | '' | Nation?: Entwicklung, Bedeutung, Umsetzung |
2006 | 978-3-935063-22-7 | '' | Das Hakenkreuz: Symbol eines Jahrhunderts |
2009 | 978-3-935063-24-1 | Siegfried Gerlich | Ernst Nolte: Profil eines Geschichtsdenkers |
2004 | 978-3-935063-25-8 | Charles de Gaulle | Die Schneide des Schwertes |
2005 | 978-3-935063-26-5 | Arne Hoffmann | Warum Hohmann geht und Friedman bleibt |
2006 | 978-3-935063-27-2 | unbekannt | Mircea Eliade: Der Philosoph des Heiligen oder Im Gefängnis der Geschichte. Eine Biographie |
2004 | 978-3-935063-30-2 | Ulrich March · Peter Bollmann · Traute Petersen | Kleine Geschichte der Deutschen: Erweitert nach den Ereignissen seit 1986 |
'' | 978-3-935063-31-9 | Ulrich March · Peter Bollmann · Traute Petersen | Kleine Geschichte Europas: Erweitert nach den Ereignissen seit 1986 |
'' | 978-3-935063-32-6 | Ulrich March | Dauer und Wiederkehr: Historisch-politische Konstanten |
| 978-3-935063-33-3 | Günter Grass - ein Alptraum |
| 978-3-935063-34-0 | Joachim Fernau: Leben und Werk in Texten und Bildern |
2005 | 978-3-935063-35-7 | Karlheinz Weissmann · Alfred M de Zayas | Die Besiegten: Die Deutschen in der Stunde des Zusammenbruchs 1945 |
'' | 978-3-935063-36-4 | Wolfgang Paul | Der Endkampf: Deutschlands Untergang 1945 |
'' | 978-3-935063-37-1 | Werner Maser | Nürnberg: Tribunal der Sieger |
2008 | 978-3-935063-38-8 | Frank Lisson | Homo absolutus: Nach den Kulturen |
| 978-3-935063-39-5 | Die Verachtung des Eigenen. Über den kulturellen Selbsthaß in Europa: Ursachen und Verlauf des kulturellen Selbsthasses in Europa |
2006 | 978-3-935063-40-1 | Götz Kubitschek | 20 Jahre JUNGE FREIHEIT. Idee und Geschichte einer Zeitung |
2004 | 978-3-935063-41-8 | Günter Zehm | Eros und Logos: Eine Geschichte der antiken Philosophie |
2004 | 978-3-935063-42-5 | Günter Zehm | Der Leib und die Seele: Von den vielen Wurzeln der menschlichen Vernunft |
| 978-3-935063-43-2 | Die grosse Schauspielerin Vernunft: Eine Geschichte des Rationalismus in der frühen Neuzeit |
2005 | 978-3-935063-44-9 | Günter Zehm | Das Böse und die Gerechten: Die Suche nach dem ethischen Minimum |
2006 | 978-3-935063-45-6 | '' | Das Schlusswort Zarathustras: Friedrich Nietzsche und die Folgen |
| 978-3-935063-46-3 | Maske und Mimesis: Eine kleine Philosophie der Medien |
2008 | 978-3-935063-47-0 | Günter Zehm | War Platon in Asien?: Adnoten zur Globalisierung des Geistes |
2003 | 978-3-935063-51-7 | Tobias Wimbauer | Personenregister der Tagebücher Ernst Jüngers |
'' | 978-3-935063-52-4 | John King · Tobias Wimbauer · Till Kinzel | "Wann hat dieser Scheisskrieg ein Ende?": Writing and Rewriting the First World War (Das Luminar. Schriften zu Ernst und Friedrich Georg Jünger) |
2004 | 978-3-935063-53-1 | Tobias Wimbauer | Anarch im Widerspruch . Neue Texte zu Werk und Leben der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger |
| 978-3-935063-59-3 | Armin Mohler. Eine politische Biographie |
2004 | 978-3-935063-60-9 | Götz Kubitschek · Reinhard Günzel | Und plötzlich ist alles politisch. Im Gespräch mit Brigadegeneral Reinhard Günzel |
2005 | 978-3-935063-61-6 | Ernst Nolte · Siegfried Gerlich | Siegfried Gerlich im Gespräch mit Ernst Nolte. Einblick in ein Gesamtwerk |
2006 | 978-3-935063-62-3 | Karlheinz Weißmann | Unsere Zeit kommt. Götz Kubitschek im Gespräch mit Karlheinz Weissmann |
| 978-3-935063-63-0 | Deutschland auf Augenhöhe. Götz Kubitschek im Gespräch mit General Gerd Schultze-Rhonhof |
2011 | 978-3-935063-64-7 | Manfred Kleine-Hartlage | "Neue Weltordnung" - Zukunftsplan oder Verschwörungstheorie? (Kaplaken) |
| 978-3-935063-65-4 | Michael Paulwitz · Götz Kubitschek | Deutsche Opfer, fremde Täter. Ausländergewalt in Deutschland. Hintergrund - Chronik - Prognose |
| 978-3-935063-66-1 | Fjordman | Europa verteidigen. Zehn Texte |
| 978-3-935063-68-5 | Friedrich Romig | ESM - Verfassungsputsch in Europa |
| 978-3-935063-69-2 | Manfred Kleine-Hartlage | Warum ich kein Linker mehr bin |
| 978-3-935063-71-5 | Karlheinz Weißmann | Das konservative Minimum |
2007 | 978-3-935063-72-2 | Bernd Rabehl | Linke Gewalt. Der kurze Weg zur RAF (Kaplaken) |
| 978-3-935063-73-9 | Hermann Heidegger | Heimkehr 47. Tagebuch-Auszüge aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft: Tagebuch-Auszüge aus der sowjetischen Gefangenschaft |
2007 | 978-3-935063-74-6 | Bernard Willms | Philosophie der Selbstbehauptung: Mit einem Nachwort von Götz Kubitschek (Kaplaken) |
'' | 978-3-935063-75-3 | Theodor Lessing | Intellekt und Selbsthaß: Eine Studie über den jüdischen Geist (Kaplaken) |
'' | 978-3-935063-76-0 | Götz Kubitschek | Provokation |
| 978-3-935063-77-7 | Ellen Kositza | Gender ohne Ende oder Was vom Manne übrigblieb |
2008 | 978-3-935063-78-4 | Eugen Gottlob Winkler | Ernst Jünger und das Unheil des Denkens (Kaplaken) |
| 978-3-935063-79-1 | Thorsten Hinz | Zurüstung zum Bürgerkrieg |
2008 | 978-3-935063-80-7 | Gerd K Kaltenbrunner | Elite: Erziehung für den Ernstfall (Kaplaken) |
'' | 978-3-935063-81-4 | Frank Lisson | Widerstand: Lage - Traum - Tat (Kaplaken) |
2008 | 978-3-935063-82-1 | Stefan Scheil | Revisionismus und Demokratie (Kaplaken) |
| 978-3-935063-83-8 | Felix Menzel | Medienrituale und politische Ikonen |
| 978-3-935063-84-5 | Baal Müller | Der Vorsprung der Besiegten: Identität nach der Niederlage |
| 978-3-935063-85-2 | Post-Demokratie |
| 978-3-935063-86-9 | Joachim Fernau | Tausend Tage: Fragmente eines Soldatenlebens 1939 und 1940 |
2010 | 978-3-935063-87-6 | Günther Deschner | Bomben auf Baku: Kriegspläne der Sowjetunion 1939/1940 (Kaplaken) |
| 978-3-935063-88-3 | Erik Lehnert | Wozu Politik?: Vom Interesse am Gang der Welt |
| 978-3-935063-89-0 | Karlheinz Weissmann | Faschismus: Eine Klarstellung |
2010 | 978-3-935063-90-6 | Thorsten Hinz | Literatur aus der Schuldkolonie: Schreiben in Deutschland nach 1945 (Kaplaken) |
| 978-3-935063-91-3 | Armin Mohler | Gegen die Liberalen |
| 978-3-935063-93-7 | Andreas Krause Landt | Mein jüdisches Viertel, meine deutsche Angst. |
2011 | 978-3-935063-94-4 | Josef Schüßlburner | Konsensdemokratie. Die Kosten der politischen Mitte |
| 978-3-935063-95-1 | Günter Scholdt | Das konservative Prinzip |
| 978-3-935063-96-8 | Stefan Scheil | Präventivkrieg Barbarossa. Fragen, Fakten, Antworten |
| 978-3-935063-98-2 | Martin Lichtmesz | Die Verteidigung des Eigenen |