Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-935025-05-8 | Thomas Lischeid | Symbolische Politik: Das Ereignis der NS-Bücherverbrennung 1933 im Kontext seiner Diskursgeschichte (Diskursivitäten) |
2007 | 978-3-935025-07-2 | Johann S Koch · Rolf Kloepfer | Strukturalismus: Zur Geschichte und Aktualität eines kulturwissenschaftlichen Paradigmas |
2001 | 978-3-935025-08-9 | Achim Leube · Morten Hegewisch | Prähistorie und Nationalsozialismus: Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933-1945 (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
'' | 978-3-935025-09-6 | Reinhard Düßel · Geert Edel · Ulrich Schödlbauer | Die Macht der Differenzen: Beiträge zur Hermeneutik der Kultur (Hermeia) |
2007 | 978-3-935025-12-6 | Rolf Kloepfer | Prinzipien der Literatur: Grundlagen einer pragmatischen Literaturtheorie |
2001 | 978-3-935025-18-8 | Steffen Klein | Differenz und Kohärenz: Gestaltung und Wahrnehmung elektronischer Medien (Digital Horizons) |
2007 | 978-3-935025-19-5 | Peter B Andersen · Frieder Nake | Computers and Signs: Prolegomena to a Semiotic Foundation of Computing Science (Digital Horizons) |
2001 | 978-3-935025-24-9 | Steffen Hölldobler | Logik und Logikprogrammierung (Kolleg Synchron) |
'' | 978-3-935025-28-7 | Ute Gerhard · Walter Grünzweig · Jürgen Link · Rolf Parr | Nicht normale Fahrten: Faszination eines modernen Narrationstyps (Diskursivitäten) |
2002 | 978-3-935025-29-4 | Heribert Tommek | J. M. R. Lenz: Sozioanalyse einer literarischen Laufbahn |
'' | 978-3-935025-30-0 | Ingo Kolboom · Sabine A Grzonka | Gedächtnisorte im anderen Amerika /Lieux de mémoire dans l'autre Amérique: Tradition und Moderne in Québec /Tradition et modernité au Québec (Publikationen des CIFRAQS) |
'' | 978-3-935025-32-4 | Maria Lieber · Harald Wentzlaff-Eggebert | Deutschsprachige Romanistik - für wen? |
2002 | 978-3-935025-33-1 | Ariane Manske | Political Correctness und Normalität: Die amerikanische PC-Kontroverse im kulturgeschichtlichen Kontext (Diskursivitäten) |
'' | 978-3-935025-34-8 | Renke Siems | Die Autorschaft des Publizisten: Schreib- und Schweigeprozesse in den Texten Kurt Tucholskys (Diskursivitäten) |
'' | 978-3-935025-36-2 | Michael Niehaus | Autoren unter sich: Walter Scott, Willibald Alexis, Wilhelm Hauff und andere in einer literarischen Affäre (Labor Synchron) |
2005 | 978-3-935025-38-6 | Jakob Steinbrenner · Oliver R Scholz · Gerhard Ernst | Symbole, Systeme, Welten. Studien zur Philosophie Nelson Goodmans |
2002 | 978-3-935025-39-3 | Konrad Ehlich · Katharina Meng | Die Aktualität des Verdrängten: Studien zur Sprachwissenschaft im 20. Jahrhundert (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
2004 | 978-3-935025-43-0 | Dietrich Harth · Gerrit J Schenk | Ritualdynamik: Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns |
'' | 978-3-935025-47-8 | Jakob Steinbrenner | Zeichen über Zeichen. Grundlagen einer Therorie der Metabezugnahme |
'' | 978-3-935025-48-5 | Andreas Pilger | Germanistik an der Universität Münster: Von den Anfängen um 1800 bis in die Zeit der frühen Bundesrepublik (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
2005 | 978-3-935025-50-8 | Konrad Feilchenfeldt · Barbara Mahlmann-Bauer | Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung: Hommage für Guy Stern |
2003 | 978-3-935025-51-5 | Mercedes Vilanova · Frederic Chordá | A Mind at Work: We are our questions |
2003 | 978-3-935025-52-2 | Monika Schmitz-Emans · Uwe Lindemann · Vorstand d. Deutschen Gesellschaft f. Allgemeine u. Vergleichende Literaturwissenschaft | Komparatistik. Jahrbuch der deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft: Komparatistik. Jahrbuch der deutschen Gesellschaft für Allgemeine...: 2002/2003 |
'' | 978-3-935025-53-9 | Magdalena Marszalek | "Das Leben und das Papier": Das autobiographische Projekt Zofia Nalkowskas: Dzienniki 1899-1954 (Labor Synchron) |
2005 | 978-3-935025-54-6 | Ingo Kolboom · Roberto Mann | Akadien: ein französischer Traum in Amerika. Vier Jahrhunderte Geschichte und Literatur der Akadier mit CD + DVD |
2004 | 978-3-935025-55-3 | Roland Berbig · Martina Lauster · Rolf Parr | Zeitdiskurse: Reflexionen zum 19. und 20. Jahrhundert als Festschrift für Wulf Wülfing |
2005 | 978-3-935025-57-7 | Frank Baron · David N Smith · Charles Reitz | Authority, Culture, and Communication: The Sociology of Ernest Manheim |
2003 | 978-3-935025-58-4 | Ralf Adelmann · Rolf Parr · Thomas Schwarz | Querpässe: Beiträge zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des Fussballs |
'' | 978-3-935025-59-1 | Steffen Hölldobler | Logik und Logikprogrammierung (Kolleg Synchron) |
'' | 978-3-935025-60-7 | Karl H Rödiger | Algorithmik - Kunst - Semiotik: Hommage für Frieder Nake (Digital Horizons) |
2004 | 978-3-935025-67-6 | Georg Bollenbeck · Clemens Knobloch | Resonanzkonstellationen: Die illusionäre Autonomie der Kulturwissenschaften (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
'' | 978-3-935025-68-3 | Michael Grüttner | Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
2004 | 978-3-935025-69-0 | Monika Schmitz-Emans | Transkulturelle Konstruktion und Rezeption /Transcultural reception and /et Constructions transculturelles: Festschrift für Adrian Hsia |
2005 | 978-3-935025-79-9 | Gerdi Seidel | Vom Leben und Überleben eines Luxusfachs: Die Anfangsjahre der Romanistik in der DDR (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
'' | 978-3-935025-80-5 | Klaus Hentschel | Die Mentalität deutscher Physiker in der frühen Nachkriegszeit (1945-1949) (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
2006 | 978-3-935025-81-2 | Klaus D Rossade | "Dem Zeitgeist erlegen": Benno von Wiese und der Nationalsozialismus (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |
'' | 978-3-935025-88-1 | Anja Hirsch | "Schwebeglück der Literatur": Der Erzähler Wilhelm Genazino |
2007 | 978-3-935025-89-8 | Ulrich Blau | Die Logik der Unbestimmtheiten und Paradoxien (Philosophische Impulse) |
'' | 978-3-935025-91-1 | Klaus M Bogdal | Historische Diskursanalyse der Literatur (Diskursivitäten) |
'' | 978-3-935025-98-0 | Frank R Hausmann | "Deutsche Geisteswissenschaft" im Zweiten Weltkrieg: Die "Aktion Ritterbusch" (1940-1945) (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte) |