Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-934686-00-7 | Heinrich Zschokke | ... weiss wie der Teufel: Erzählungen |
2002 | 978-3-934686-06-9 | Johannes Weber · Arnulf Kutsch | 350 Jahre Tageszeitung: Forschungen und Dokumente (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
2004 | 978-3-934686-17-5 | András F Balogh · Holger Böning · Szaboles Boronkai | Deutsche Sprache und Kultur, Literatur und Presse in Westungarn /Burgenland (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
'' | 978-3-934686-18-2 | Rainer Alsheimer · Heiner Boehncke · Holger Böning · Giorgio Cusatelli · Malte Dahrendorf · Donata Elschenbroich · Erben Dietmar · Doris Foitzik | Reisen - Erkunden - Erzählen: Bilder aus der europäischen Ethnologie und Literatur (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
'' | 978-3-934686-20-5 | Böning Holger · Hartwig Gebhardt · Michael Nagel · Johannes Weber | Deutsche Presseforschung. Geschichte, Projekte und Perspektiven eines Forschungsinstituts der Universität Bremen: Nebst einigen Beiträgen zur ... (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
'' | 978-3-934686-21-2 | Holger Böning | Der Traum von einer Sache: Aufstieg und Fall der Utopien im politischen Lied der Bundesrepublik und der DDR (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
2005 | 978-3-934686-24-3 | Lilo Linke | Tage der Unrast: Von Berlin ins Exil: ein deutsches Mädchenleben 1914-1933 (Exil - Forschungen und Texte) |
'' | 978-3-934686-25-0 | Karl H Kremer | Johann von den Birghden (1582-1645). Kaiserlicher und königlich-schwedischer Postmeister zu Frankfurt am Main (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
2005 | 978-3-934686-27-4 | Holger Böning · Hans W Jäger · Andrzej Katny · Marian Szczodrowski | Danzig und der Ostseeraum: Sprache, Literatur, Publizistik (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
2007 | 978-3-934686-28-1 | Thomas Habel | Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung: Zur Entstehung, Entwicklung und Erschliessung deutschsprachiger Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
2005 | 978-3-934686-30-4 | Brigitte von Schönfels | Das Erlebte ist immer das Selbsterlebte: Das Reisefeuilleton in deutschen Zeitungen zwischen der Revolution von 1848 und der Reichseinigung (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
'' | 978-3-934686-33-5 | Horst Gnettner | Der Bremer Afrikaforscher Gerhard Rohlfs: Vom Aussteiger zum Generalkonsul. Eine Biographie |
2007 | 978-3-934686-37-3 | Martin Welke · Jürgen Wilke | 400 Jahre Zeitung: Die Entwicklung der Tagespresse im internationalen Kontext. (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
'' | 978-3-934686-42-7 | Wynfrid Kriegleder · Andrea Seidler · Jozef Tancer | Deutche Sprache und Kultur in der ZIPS (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
'' | 978-3-934686-43-4 | Imanuel Geiss | Nation und Nationalismen: Versuche über ein Weltproblem. 1962-2006 (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
'' | 978-3-934686-44-1 | Holger Böning · Hanno Schmitt · Reinhart Siegert | Volksaufklärung: Eine praktische Reformbewegung des 18. und 19. Jahrhunderts (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
2008 | 978-3-934686-58-8 | Astrid Blome · Holger Böning | Presse und Geschichte.: Leistungen und Perspektiven der historischen Presseforschung. (Presse und Geschichte - Neue Beiträge) |
2008 | 978-3-934686-60-1 | Eleonore Lappin · Michael Nagel | Deutsch-jüdische Presse und jüdische Geschichte. The German-Jewish Press and Jewish History: Dokumente, Darstellungen, Wechselbeziehungen, Band 2 - ... 1880-1943 - Reorientation after the Shoah |
2010 | 978-3-934686-84-7 | Hans J Perrey | Joachim Heinrich Campe (1746-1818): Menschenfreund - Aufklärer - Publizist (Philanthropismus und populäre Aufklärung.) |